Welche Gerät willst du alles ins Netzwerk einbinden und welche Anschlüsse haben diese?

Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy
-
Stefan84 -
9. September 2012 um 12:47 -
Geschlossen
-
-
Ein paar Notebooks aber das ist nicht so das Problem, aber einen Drucker mit USB 2.0 und eine externe Festplatte mit USB 3.0
-
Da würde ich den LogiLink aber nicht nehmen, les dir mal die ganzen Meinungen zu dem Teil durch...
-
Das olle Ding würde ich eh nicht nehmen, das sollte nur als Beispiel dienen. Die Suche wird nicht leicht werden...
-
Nehm für den Drucker einen Printserver, alles andere is Quatsch -> http://www.tp-link.com.de/products/detai…model=TL-PS110U
Die externe Festplatte, da wäre ein NAS geschickt oder du schliesst sie an einen Rechner an, der dann allerdings immer laufen muss wenn die Platte im Netzwerk sein soll. -
Die festplatte soll nur als backupplatte dienen. Aber da die backups unterschiedlich laufen, sollte die einen festen Platz haben und dann wird mein Tower auch laufen um Backups laufen zu lassen.
Das mit dem Printserver werde ich mir mal überlegen
-
So, habe mir gerade dieses Tablet bestellt
andi: Danke das du mich auf den Asus transformer gebracht hast. Dann habe ich auch volle Android Funktionen beim Kindle waren ja Einsparungen beim Android mit drin und zusätzliche Werbeverträge etc.
Bin gespannt wie das Tablet so ist. -
131 Tage sind ja nicht gerade viel in 4 Jahren.
An meinen Schlepptopp lass ich die beiden deswegen gar nicht erst ran, der ist noch neu und soll auch möglichst lange noch neu aussehen..
Denk an dein Fahrrad und verstecke dein Schlepptop! Und dann kauf ihm sowas: http://www.amazon.de/gp/product/B00…ag=kleider09-21 -
So ein Ding hat er auch schon irgendwo in seinem Zimmer rumfliegen -
Sitz jetzt seit kurz nach 20 Uhr am Laptop, auf Akku, mache nebenbei Office und etwas Musik, und die Restlaufzeit zeigt mir jetzt immer noch 2,5 Stunden an
-
Klasse Akkulaufzeit
kennt Jemand so eine Art Akku oder externe Stromversorgung fürn Tower, falls der Strom ausfällt?
-
gibt doch Stromaggregate....
-
Der Gedanke kam mir auch, wollt's ihm aber so nicht anbieten!
-
Aber für eine Wohnung nicht ganz so geeignet. ich suche etwas was Strom wie ein Akku speichert und einen Tower für etwa 15 Minuten laufen lässt, damit man die Chance hat den Tower auszuschalten.
Wenn der Strom plötzlich ausgeht, ist das ja nicht gut für die Festplatten, weil die Nadel einfach auf der Scheibe stehen bleibt. -
mal ein anderes kurzes thema:
weiß jemand oder hat das jemand schon mal gemacht wie und mit was man beim laptop gewisse tasten einschmieren kann damit diese nicht mehr quietschen?
bei meinem laptop quietscht die return bzw. lösch-taste
LG
-
Gibt es, nennt sich USV (Unterbrechungsfreie StromVersorgung)
Die halten je nach Modell 5-15 Minuten durch. -
Vielleicht mal die Tastatur absaugen?
Wie alt ist denn das Notebook?Ist das was reingelaufen in die Tastatur z.B. Saft etc.?
-
frag mal Andi als Elektroniker..... normaler weise gibts sowas.... wird ja auch bei Firmen benutzt um so wie du schreibst dem Rechner die Chance geben das er noch runterfährt
nennt sich glaube ich USV oder so ähnlich
-
nö, da ist noch nie was reingelaufen in die tastatur bzw. in den laptop.
staub wäre eine alternative. muss ich mal machen. soll ich den knopf da ausbauen oder diesen eingebaut lassen?
hab den laptop sein oktober 2009
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!