Guter Platz für Endstufe?

  • Hallo an alle,
    ich wollte mir demnächst mal eine Endstufe kaufen und in meinem Laguna verbauen.
    Das Problem ist nur, dass ich noch keinen geeigneten Platz gefunden habe.


    Der Kofferraum fällt schonmal weg, da ich schon dort einen CD-Wechsler verbauen will und dann kaum noch Platz für Gepäck ist. Da ich oft sperrige Dinge transportiere, möchte ich eine Endstufe zum Schutz dort auch nicht verbauen. Jedoch sollte die Endstufe auch von außen nicht einsehbar sein, wegen Diebe.
    Hat da jemand eine Idee? Oder wo habt Ihr eure Endstufe verbaut?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Hast du schon was in der Reserveradmulde? unter den Beifahrersitz? Oder wie steht es da mit der Wärmeentwicklung?

    Laguna 3 Grandtour GT :love:


    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

  • In der Reserveradmulde schlummert mein Reserverad^^
    unter dem Beifahrersitz hab ich auch schonmal nachgedacht, aber dort wirds sicher heiß und das wäre sicher nicht gut für die Endstufe. Und ich müsste bevor ich den Sitz ausbaue zur Renault Werkstatt und den Airbag im Sitz deaktivieren lassen, sonst geht der nachher hoch.


    Ich hab mir überlegt die Endstufe eventuell unter dem Handschufach zu verbauen mit einer Plexiglasscheibe zum Schutz gegen Tritte

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Zitat

    Kannst sie auch unter der Hutablage schrauben.


    Das mit der Hutablage habe ich mir auch überlegt, nur ich transportiere häufig Equipment für die Band in der ich spiele und da baue ich so oft die Hutablage aus, das wäre dann nicht so der ideale Platz

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • rechts wird schon der CD Wechsler verbaut, muss mal schauen wie das klappt. Mit der Stabilität und so.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • bau dir nen radio mit usb ein und knall dir nen 16 gb stick dran mit mp3 und dann brauchst du kein klobigen wechsler mehr... ne reserveradmulde mit sub und verstärker und anstelle des reserverad nen pannenspray und dann hast du sehr viel platz im kofferraum ;)


    ansonsten kauf dir ne aktive subkiste da steckt der verstärker im subwoofer ... soll da was feines bei pioneer geben ;)

  • Ich habe den CD Wechsler für 10€ neu bekommen, das war ein Ausverkauf.


    An ein Radio mit usb oder SD Kartenslot habe ich auch schon gedacht, nur der Adapter für die Lenkradfernbedienung war zu dem Zeitpunkt, an dem ich den Wechsler gekauft habe, noch zu teuer.
    Die Reserveradmulde umzumodeln wollte ich auch schon, nur dann kann ich kein Equipment mehr transportieren.
    Das mit dem Subwoofer klingt schon interessant nur den müsste ich dann auch immer ausbauen wenn ich den Kofferraum volllade.
    Aber danke für deine Ideen :)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Wie wäre es denn mit der Rückwand der Fondsitze, dann eine Plexiglasplatte als Schutz davor. Die Kabel können ja nach unten verschwinden, so bleibt der Rücksitz klappbar.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Ich würde sie unter dem Beifahrersitz verschwinden lassen, ähnlich hatte ich es bei meinem Focus auch gehabt und mit Wärmeentwicklung hatte ich keinerlei Probleme.
    Eventuell etwas mehr Geld investieren unt eine Digitale Endstufe kaufen, da diese klein und dennoch sehr Leistungsfähig sind. An wie viele Kanäle hast du gedacht? Hatte
    bei mir eine Ampire MX4 4Kanal Endstufe mit 1600W und 1000W RMS.
    Kann dir da bei der Auswahl auch gerne helfen, kenne mich da ein wenig aus.

  • Ich wollte mir eine 4 Kanal Endstufe kaufen so um die 100€.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Wenn du etwas gutes willst, solltest du schon mehr investieren, eine 4 Kanal Endstufe für 100 Euro ist meißtens Mist, oder du schaust bei Ebay nach guten gebrauchten, diese kannst du im Regelfall für diesen Preis bekommen.


    Hier mal ein Vergleich, bei Amazon eine billige 4 Kanal Endstufe 2800W angegeben und in echt sind es gerade mal 380 W RMS !
    http://www.amazon.de/Auna-4-Ka…TF8&qid=1342542252&sr=8-1


    Und hier eine teure Digitale mit echten 800W RMS =)
    http://www.amazon.de/Ampire-MX…TF8&qid=1342542379&sr=8-1


    Bei Car Hifi sollte man nicht am falschen Ende sparen, du musst auch anständige Kabel kaufen, mind. 30mm² Kabel.
    Habe für meine Anlage in meinem Focus damals mit Radio, Endstufe, 2 Wege System, Kabeln und Subwoofer 1100 Euro ausgegeben.
    Der Eigentliche Preis dafür waren knappe 1600 Euro =) Lass dich am besten in einem Fachmarkt oder beim Hifi Spezi beraten.

  • Müssen es 800Watt Endstufen sein?


    Meine erste Endstuffe war 1 Kanal von Kenwood. Später hatte ich mir eine RTO Endstufe mit300Watt Sinus geholt
    und war zufrieden damit (Preis 150 DM) aber dies auch schon 12Jahre her :D

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß



    :dash:



    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!