Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Benzinadditive ???

    • Laguna 2
  • lef2704
  • 1. Mai 2015 um 09:49
  • Geschlossen
  • lef2704
    Gast
    • 1. Mai 2015 um 09:49
    • #1

    Hallo leute,

    Ich hab ne Frage an euch, da ich und meine Familie in Griechenland Urlaub machen (2.000 km) wäre es die Gelegenheit dass ich mal ein Produkt von Liqui Moly benutze. Die frage ist die, was für ein Produkt wäre das Passende für mich, b.z.w.: was kann den ganzen System reinigen, gleichzeitig schützen, und mal bisschen die Leistung erhöhen auf "Originalebene" ???

    P.S.: Es handelt sich um ein Laggi II 1,6 16V E.Z.: 10/2001

    Vielen Dank und beste Grüße

    Lef

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Mai 2015 um 09:59
    • #2

    Ich benutze regelmässig den Injection Reiniger http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod…ocument&land=DE
    Meine Motor hat inzwischen 251.000 km runter und läuft immer noch sehr gut.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 1. Mai 2015 um 11:46
    • #3

    Vielen Dank, muss man das nur in Autobahnen benutzen oder kann man auck un der Stadt ???

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 1. Mai 2015 um 12:02
    • #4

    Den benutz ich auch in Verbindung mit dem "guten" Sprit und dann wird eine Füllung "heiß" gefahren :)!
    Damit gingen meine kleinen Ruckler weg, hatte mir mein Mechaniker empfohlen.

    653393.png

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 1. Mai 2015 um 13:27
    • #5

    Danke, sehr hilfreich von euch !!!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. Mai 2015 um 13:43
    • #6

    Kleiner Tipp, tanke vor und im Urlaub nur Super+. Das hat auch Additive mit drin und wirkt gerade bei Langstrecke sehr gut. Außerdem reduziert sich damit dein Spritverbrauch. Zum Start natürlich noch eine Dose Einspritzungsreiniger rein. Luftfilter wäre besser wenn neu und wenn der nächste Ölwechsel nicht mehr all zu weit entfernt ist, könntest das evtl. auch noch machen. Dann hast nach dem Urlaub einen neuen Motor.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 2. Mai 2015 um 19:50
    • #7

    Muss/kann man das auch bei Diesel machen?

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 2. Mai 2015 um 19:53
    • #8

    http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod…ocument&land=DE
    das selbe für Diesel

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 2. Mai 2015 um 21:16
    • #9

    Können dieselfahrer unter euch was genaues empfehlen? Habe im Moment 128000 km drauf.

    • Zitieren
  • alga
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 2. Mai 2015 um 22:57
    • #10

    Ich halte nichts von Systemreinigern oder Additive für Dieselfahrzeuge besonders mit Common Rail technik die unsere Renaults haben.

    Bei so genannten Systemreinigern, die in den Tank gekippt werden kann eine kleine Besserung nach kurzer Zeit schon festgestellt werden. Jedoch werden die Schmutzpartikel die gelöst werden im Tank gesammelt und gelangen daher früher oder später wieder in das System.

    Wo soll der gelöste Dreck auch hin ?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Mai 2015 um 00:59
    • #11

    Kraftstofffilter?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 13:34
    • #12

    Hat der 1,6 16V Grandtour überhaupt einen Kraftstofffilter, hab heute morgen gesucht damit ich es in Greichenland wechsel (nach der reinigung des Systems), aber ich hab ihn nicht gefunden .......

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 3. Mai 2015 um 14:13
    • #13

    Meines Wissens ist der doch in der Pumpe mit verbaut. Oder gilt des nicht für alle Modelle??

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 15:45
    • #14

    das heisst dass ich ihn nich wechseln kann ???

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 3. Mai 2015 um 16:53
    • #15

    jupp

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Mai 2015 um 17:05
    • #16

    Kraftstofffilterwechsel stehen aber in den Wartungsintervallen von Renault für den Laguna.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 3. Mai 2015 um 17:58
    • #17

    Ja aber beim Benziner bei 240tkm

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 3. Mai 2015 um 20:36
    • #18

    wenn der Filter gewechselt werden will/muss, dann eben mit der ganzen Pumpeinheit im Tank.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • lef2704
    Gast
    • 3. Mai 2015 um 21:34
    • #19

    :crylaugh::crylaugh::crylaugh::crylaugh: ja gut wenn es so ist ..............
    Jedenfalls danke für die Hilfe !!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Liqui moly
  • Benzinadditive

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™