Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Tankdeckel geht nicht auf! Brauche dringend Hilfe! :(

    • Laguna 2
  • layzi
  • 18. April 2015 um 13:05
  • Geschlossen
  • layzi
    Gast
    • 18. April 2015 um 13:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie die Überschrift schon sagt ich bekomme die Tankklappe einfach nicht auf.
    Das Auto piepst schon länger, dass ich tanken muss und wollte es grad tun aber es geht nicht ;(
    Gibt es da eine Lockfunktion oder woran kann es liegen? :/ Brauche das Auto, heißt muss Tanken. Ist nicht mehr viel Diesel drin :fie:
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 18. April 2015 um 13:07
    • #2

    Im Kofferraum rechts die Abdeckung zum Rücklicht entfernen, den Schaumstoff auch und dahinter in richtung Tankdeckel findest du eine Notentriegelung.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 18. April 2015 um 13:28
    • #3

    Jetzt die Frage wie man es abkriegt ?(;(

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 18. April 2015 um 13:29
    • #4

    Die Abdeckung wo du an die Rückleuchten rankommst bekommste doch einfach so ab ?!

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 18. April 2015 um 13:36
    • #5

    Da sind solche Teile, die ich nicht abkriege ohne Werkzeug :(

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,75 MB
      • 3.264 × 2.448
    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 18. April 2015 um 13:37
    • #6

    Die bekommste mit nem simplen Schraubendreher ab....

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 18. April 2015 um 13:55
    • #7

    So sieht es bei mir aus :/ :(

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,13 MB
      • 3.264 × 2.448
    • image.jpg
      • 1,4 MB
      • 3.264 × 2.448
    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 18. April 2015 um 14:07
    • #8

    ist das über dem Stecker kein Hebel wo du dran ziehen kannst?!
    Bei mir ist da ein Ring wo ich den Tankdeckel mit entriegeln kann

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 18. April 2015 um 15:32
    • #9

    hat geklappt. Danke! Aber wieso war es zu? Ist mir noch nie passiert... :/

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 18. April 2015 um 18:38
    • #10

    Na entweder streikt die Zentralverriegelung generell, die Betätigung der Tankklappe bekommt kein Signal mehr oder die Betätigung der Tankklappe ist defekt.
    Meine Quietscht bei hohenTemperaturen immer verdächtig laut wenn die Klappe automatisch verriegelt wird. Ewig geht das wohl auch nicht mehr gut. ;)

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 18. April 2015 um 19:33
    • #11

    Ich hab noch nie mitbekommen dass mein Tankdeckel damit zu war. Nachdem ich es aufbekommen habe bin ich 5 min zur tanke und stand da wieder blöd vor der Säule :/ bin wieder daheim und hole erstmal Kanister mit Diesel bevor ich irgendwo stehen bleibe :/

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 18. April 2015 um 20:14
    • #12

    ja, die Geschichte hatte ich auch schon durch.
    nur noch 10L im Tank, ab zur Tanke und stand dann wie blöd vor der Säule :facepalm:

    zur Not, von Hand entriegeln und dann Stecker abziehen, dann sollte der Deckel dauerhaft offen bleiben.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Glaxina
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. April 2015 um 10:08
    • #13

    Super Tip mit der Notverriegelung. Kannte ich nicht, aber ein Kollege hatte mal das Problem bei seinem Renault und hatte dann den ADAC gerufen....

    Gruß Detlef

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 19. April 2015 um 12:34
    • #14

    War bei mir auch mal.
    Der stellmotor des bolzens welcher den Deckel verschließt , verdreckt gerne mal.
    Wurde bei mir getauscht, seit nem halben jahr ist ruhe.

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 19. April 2015 um 19:23
    • #15

    Jetzt wollte ich Kabel abziehen damit ich die Verkleidung wieder ordentlich zumachen kann aber das Ding will nicht ab. Muss man irgendwie was drücken oder Gewalt anwenden?

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 19. April 2015 um 19:38
    • #16

    Da ist eine kleine Verrieglung hinten am Stecker. Da drauf drücken und den Stecker abziehen. Wenn es aber wie bei mir ist, wirst du den Servo ausbauen müssen. Bei mir war der Motor fest und dadurch ein Kontakt verschmort und der Stecker ging nicht ab. Da hilft nur Radhausverkleidung raus die Mutter am Servo abschrauben und das Teil nach innen ziehen. Dann mit etwas Gewalt das ganze trennen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 19. April 2015 um 20:39
    • #17

    ich fühle, dass hinter dem Stecker was zum drücken ist aber krieg's echt nicht ab :/ werde wohl morgen in die Werkstatt fahren müssen :(

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. April 2015 um 20:41
    • #18

    Da weißt aber warum der nicht mehr funktioniert. Kein Kontakt durch Gammel.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 19. April 2015 um 21:30
    • #19

    Also diekomplette Einheit austauschen?!
    kontakt hat es ja so wie es aussieht. Den es geht von alleine wieder zu nach ner Zeit.

    • Zitieren
  • ChunLiee
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 19. April 2015 um 21:38
    • #20

    Layzi, das hatte ich auch....
    Mal geht er nicht auf, mal geht er nicht zu, dann geht es manchmal n par mal, dann wieder nicht mehr ....
    Der stellmotor von der Verriegelung verdreckt, der muss entweder gereinigt oder getauscht werden. Bei mir hab ich diesbezüglich keine Probleme mehr seit der neue Motor drinnen ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™