Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kosten für Riemenscheiben wechsel

    • Laguna 2
  • Ghostrider1982
  • 16. Dezember 2014 um 20:52
  • Geschlossen
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 16. Dezember 2014 um 20:52
    • #1

    Hey Leute,
    da es sich verdächtig danach anhört als wenn meine Riemenscheibe sich bald verabschiedet hab ich mal die Frage an Euch,ob das schonmal einer hat machen lassen beim :) und ob jemand weiss,was die Aktion in etwa kostet?

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 17. Dezember 2014 um 19:04
    • #2

    Hab mir heute nen Preis geholt,falls es jemanden interessieren sollte :(

    Riemenscheibe + Keilriemensatz wechseln 509 €

    inkl. Zahnriemen wechsel sind es 1300 €

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 17. Dezember 2014 um 19:15
    • #3

    Mit Zahnriemenwechsel sollte dasnix extra kosten außer dem Riemenrad.

    Beim Riemenwechsel wird nämlich alles demontiert und wieder montiert.

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 16. Februar 2015 um 15:17
    • #4

    So nun ist es passiert..... :( Das Lager der Riemenscheibe hat sich offenbar verabschiedet

    Bei einem Wendemanöver auf einem Parkplatz (natürlich 50 km weit weg von zu Hause) gab es plötzlich nurnoch ein lautes klappern und rappeln und seitdem steht der Keilriemen :(

    Sowas passiert natürlich immer am Wochenende und Abends , also die gelben Engel gerufen und ab gings erstmal huckepack nach Hause.

    Morgen werd ich mal beim Freundlichen anrufen müssen (Rosenmontag is ja hier tote hose und nix zu machen) damit sie ,die Lagune in die Werkstatt holen denn fahren möchte ich damit ungern auch wenns Luftlinie nur gut 700 m sind .

    Ich hoffe mal das dabei jetzt nicht noch irgendwas anderes kapputt gegangen ist und es somit nicht der wirtschaftliche Tot des Lagunas ist.

    Auf jeden Fall scheint es kein Verschleissteil zu sein denn ausser Renno selbst ,kann keine Werke diese scheiss Riemenscheibe
    besorgen (nichtmal der "Meister gegen den Verschleiss" )
    Jedoch die durchgehende Aussage war "bei 156000 km dürfte sowas normalerweise nicht kapputt gehen...."

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. Februar 2015 um 19:37
    • #5

    Riemenscheibe ist mehr oder weniger ein Verschleissteil. Renault empfiehlt auch diese bei jedem ZR Wechsel zu tauschen - eben weil der Gummi verschleisst.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 16. Februar 2015 um 20:20
    • #6

    Hmmm.....frag mich nur was dann daran so schwer ist das Teil zu besorgen,wenns doch anscheinend ein "Verschleissteil" ist.
    Hoffe nur es ist weiter nichts dabei kapputt gegangen

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 16. Februar 2015 um 20:30
    • #7

    wieso schwer zu besorgen?
    wenn's die nicht im Nachbau gibt, dann bestimmt beim Freundlichen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 16. Februar 2015 um 20:40
    • #8

    Naja ich kann nur sagen das die freien Werkstätten hier alle nicht mit Renault klar kommen anscheinend und auch der
    "Meister gegen den Verschleiss" musste abwinken und kann das Teil nicht besorgen :(

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 16. Februar 2015 um 21:13
    • #9

    wenn die Teilenummer bekannt ist, könnte man ja eine Gegenprobe machen ob's die wirklich so selten gibt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • mr.gigabyte
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 16. Februar 2015 um 23:47
    • #10

    Ist eigentlich überall zu bekommen z.b Kfz-Teile24 kostet ca150 Euro. Meine Riemenscheibe beim 2.2er Diesel hat bei 120000 aufgegeben, klapperte wie ein Eimer Schrauben. Schön sowas im Feierabendverkehr.

    Laguna 2 Grandtour V6 Initiale mit LPG 
    Laguna 2 Grandtour 2.2 DCI 
    ... und wieder ein Laguna 2 V6 mit KME Diego LPG

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 17. Februar 2015 um 18:38
    • #11

    So...meine Lagune steht jetzt bei Renno......sollte nichts anderes beschädigt worden sein kostet mich der Spass inkl. komplettem Zahnriemen wechsel mit Wasserpumpe, Keilriemen und allen Rollen 1231,51 €

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 17. Februar 2015 um 20:45
    • #12

    @mr.gigabyte
    "überall zu bekommen" kann ich nicht bestätigen.
    es scheint so als hätten sich die einzelne Zulieferer nur auf bestimmte Modelle/Motoren spezialisiert.
    oder die Teile sind nur für bestimmte Motoren deklariert, obwohl auch zu anderen passend.
    zumindest ist das mein Eindruck.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (17. Februar 2015 um 20:54)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 17. Februar 2015 um 21:26
    • #13

    Die Riemenscheibe für den 2.0T ist nicht oder nur schwer im Zubehör zu bekommen, genau wie andere Teile für den Motor.
    Dagegen bekommt man Teile für 1.9 und 2.2 dCi fast nach geworfen, da die deutlich verbreiteter sind.
    Genau so verhält es sich auch bei gebrauchten Teilen - für den F4R 886/887 fast nix zu bekommen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 17. Februar 2015 um 22:20
    • #14

    Warum holt Ihr Euch nicht Teile und lasst die woanders montieren, wenn die Stundensätze so krass sind oO?

    653393.png

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 17. Februar 2015 um 23:16
    • #15

    lies was Andi geschrieben hat,dann weißt Du warum ;)

    Der grösste Teil der 1200 Euronen setzt sich aus den Materialpreisen zusammen, Arbeitslohn ist noch vertretbar für ne Fachwerkstatt

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 17. Februar 2015 um 23:18
    • #16

    Zahnriemen, WaPu, Riemen, Rollen bekommt man alles deutlich günstiger im Zubehör.
    Einzig und allein die Riemenscheibe schlägt laut Dialogys mit rund 225€ bei Renault zu buche.

    Nur mal als Beispiel und um dir die Tränen in die Augen zu treiben...
    Zahnriemensatz + WaPu von Gates 115€
    Keilriemen von Gates 15€
    Spann- und Umlenkrollen von SNR 65€

    Sind gerade mal 195€ + 225€ Riemenscheibe = 420€ Material
    Einbau in einer freien Werkstatt ca. 300-400€.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (17. Februar 2015 um 23:28)

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 17. Februar 2015 um 23:30
    • #17

    Zahnriemensatz :133 €

    Wapu: 57 €

    Kühlmittel: 47 €

    Riemenscheibe: 260 €

    Rep Satz Keilriemen : 95 €

    Arbeitslohn: 4,3 Std = 398 €

    Diverses Kleinmaterial: 48 €

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™