Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Heizungsprobleme Innenraum

    • Laguna 2
  • Nic
  • 4. November 2014 um 12:29
  • Geschlossen
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 8. November 2014 um 17:22
    • #61

    Ja genau das wird auch der Grund sein, warum der Kasten ausgebaut werden muss. Da musst du nun mal mit allen Mitteln drücken und drängeln. Wird schon was passen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. November 2014 um 17:25
    • #62

    Also du meinst mit einer kleinen Ratsche pressen etc. was geht und versuchen das die Ratsche mit der Nuss in die Schraube reingeht?
    Irgendein Zusatzwerkzeug was ich zur Ratsche oder so nehmen könnte?
    Was meint ihr, würde es mit einem Ringschlüssel auch gehn oder wär der zu groß von der Länge her?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 8. November 2014 um 17:34
    • #63

    Ja ich denke schon, dass du eine kleine Nuss zwischen bekommen würdest. Musst nur etwas drängeln. Ansonsten mit einem Dremel etwas vom Blech wegschleifen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 8. November 2014 um 17:36
    • #64

    Blech wegbiegen oder sonst was damit machen.

    Oder passentes Werkzeug machen.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. November 2014 um 17:45
    • #65

    Okay danke.
    Werde es nachher dann nochmal versuchen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. November 2014 um 20:31
    • #66

    Ratsche und Nuss etc. sind alles leider zu dick bzw. zu breit für den Spalt zwischen der starken Metallplatte und der Schraube.
    Die Schraube ist eine 5.5

    Hab es mit einem Ringschlüssel versucht der mal Größe 6 hat und einen genug langen Maul.
    Mit so einem Ringschlüssel würds gehn.
    Da ich aber so einen in der Größe 5.5 nicht habe, muss ich mir die Arbeit auf Montag verschieben.
    Größe 5 ist zu klein und 6 ist zu groß.
    Es wir nur mit einem Ringschlüssel gehn.

    Würds Probleme machen bzw. welche Belüftungsfolgen hätte es, wenn ich mit einem abgesteckten Stellmotor für die Luftmischung und Luftverteilung der Fahrerseite 2-3 Tage herumfahre?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 8. November 2014 um 20:38
    • #67

    Nix fahr einfach. .

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 8. November 2014 um 21:47
    • #68

    Solche dummen und sinnlosen von dir ...
    Dieses blech ist ja mit einem rohr verbunden wenn ich richtig gesehen hab. Ich denke das ist der armaturenbrettträger oder so ?!
    der geht über die komplette breite normal...

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 8. November 2014 um 21:49
    • #69

    Was willst damit sagen?
    Das Blech ist was ich gesehen habe dort angeschweißt. Das kann man nicht verschieben oder raus ziehen.
    Und zum Biegen gehts leider nicht.

    Wie gesagt, ich muss mir am Montag einen 5.5 Ringschlüssel gekröpft kaufen.
    Damit wird diese letzte Schraube ziemlich wahrscheinlich aufgehen.

    EDIT:
    Wie gesagt was mich noch interessiert:
    Welches der
    Luftverteilungsstellmotoren ist denn für dir Luftrichtung ins Gesicht zuständig?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (8. November 2014 um 22:30)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. November 2014 um 00:05
    • #70

    eigentlich beide...

    1. von der Beifahrerseite regelt die Klappe zwischen
    - Scheibe/Gesicht
    - Fußraum

    2. von der Fahrerseite regelt die zwischen
    - Scheibe
    - Gesicht

    also geht die Luft erst an der ersten Klappe vorbei dann an der zweiten.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. November 2014 um 00:07
    • #71

    Ahaaa !

    Danke @alex_h

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. November 2014 um 11:36
    • #72

    Wisst ihr was mir heute noch helfen würde?
    Ein freigelegegey Bild vom gesamtgen Heizungskasten des Laguna2 wo ich in den Beifahrerbereich einsehen kann.

    Hab sowas in Internet noch nicht gefunden :(

    Um zu erkennen wo genau sich zumindest der Luftmischungsstellmotor befindet.
    An den Luftverteilungsmotor der Beifahrerseite komm ich sowieso nicht
    ran.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. November 2014 um 12:25
    • #73

    Dir ist nicht mehr zu helfen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 9. November 2014 um 14:15
    • #74

    Weißt du was UNS helfen würde ?
    Und nicht nur HEUTE...

    Nein, das kann ich nicht sagen.. :(

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 9. November 2014 um 14:26
    • #75

    Und jemand anderes soll jetzt mal eben sein Auto auseinander nehmen um nen Foto zu machen ??

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. November 2014 um 14:45
    • #76

    Also hab nun geschafft den Luftvermischungsstellmotor der Beifahrerseite auch auszubauen.

    Was den Luftverteilungsmotor der Beifahrerseite angeht, ist der echt schwer auszubauen.
    Da hab ichs nur geschafft eine Befestigungsschraube mal abzubauen.

    Werde der Werkstatt am Dienstag den Auftrag geben diesen Stellmotor zu wechseln und sich nicht unnötig auf Fehlersuche zu begeben.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. November 2014 um 14:50
    • #77

    Also ganz kapiere ich deine Denkweise nicht.

    Zuerst fragst du uns alle.
    Dann mschst du doch was du willst.

    Dann willst du doch zu Renault.

    Dann fragst du erst wieder.

    Dann machst du doch was su willst

    Effektiv machst du ja e das was du willst.

    Wenn du von Anfang an nichts gefragt hattest und einfach ausgebaut hattest und dann fragen noch gehabt hättest dann wären diese auch angebracht gewesen.

    So wieder viel Text für nix

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 9. November 2014 um 15:00
    • #78

    AUT merkst du was? Du machst dich langsam unbeliebt. ;) Na nun hast du ja die Motore raus. Dann teste die doch einfach mal und guck ob die laufen. Nimm sie auseinander und guck ob Zahnräder defekt sind.
    Oder stecke sie an und teste sie dann im ausgebauten zustand mittels Bedieneinheit. Wirst ja sehen ob was läuft oder nicht. Kannst ja auch das Diagnosegerät mitlaufen lassen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. November 2014 um 15:04
    • #79

    Danke für den Tipp @Woldtowitsch !

    Ich tu mir das mit dem testen gar nicht an. Möchte nicht mehrmals dann Ein-und Ausbauen :(
    Habe nun per E-Mail zumindest diese 3 Stellmotoren bestellt, die ich dann selber wieder einbauen werde.
    Den 4 Stellmotor für die Luftverteilung der sich auf der Beifahrerseitebefindet wechselt hoffentlich die Werkstatt zu einem halbwegs günstiges Preis aus. Mal sehn.

    Aber danke dennoch euch allen, trotz der Kritik etc. für die Hilfe und das ihr mich nicht alleine gelassen habt.
    Eure Ratschläge haben mir alles in allem sehr geholfen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. November 2014 um 15:06
    • #80

    Passt.

    Thema erledigt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™