Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Fast blinde Scheinwerfer tauschen

    • Laguna 2
  • layzi
  • 11. August 2014 um 08:46
  • Geschlossen
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 08:46
    • #1

    Meine Scheinwerfer vorne sehen ziemlich mies aus :S Überall Kratzer und oben werden sie gelb. Habe überlegt die zu schleifen, aber auf dauer bringt es nicht viel. Die nächste Überlegung war neue Scheinwerfer zu kaufen. Habe im Internet nachgeschaut und die hier gefunden. Allerdings sind es keine Originalteile. Hat jemand vielleicht Erfahrung damit. Bin mir halt wegen der Qualität nicht so sicher :huh:

    • Zitieren
  • Bennzen
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 11. August 2014 um 08:52
    • #2

    Servus, habe meine bei Renault neu gekauft und das lohnt sich auf alle Fälle!

    Meine waren auch vergilbt und oben blind geworden. Ist halt Materialschwäche und nervt. Wer seinen Laguna liebt so wie ich, kauft Fabrikneue! Evil_Smiley

    living in the fast lane Evil_Smiley

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 08:53
    • #3

    mit schleifen und Lackierne habe ich gute Erfahrungen gemacht. 30 Eur für 2 Scheinwerfer

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 08:59
    • #4
    Zitat von Bennzen

    Servus, habe meine bei Renault neu gekauft und das lohnt sich auf alle Fälle!

    für 500€ pro Stück? :rolleyes:

    Zitat von Lagina_1.8

    mit schleifen und Lackierne habe ich gute Erfahrungen gemacht. 30 Eur für 2 Scheinwerfer

    Ich glaube in meinem Fall ist es schon fast zwecklos :supersad:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 09:07
    • #5

    Loch im Scheinwerfer ???

    Man fängt da mit 240 Schleipapier an. Damit holt man auch Lack von Holzmöbeln.

    Hier sogar mit Renoooo

    https://www.youtube.com/watch?v=j0Y52OKQ5tc

    Hier ncoh ein gutes Beispiel:

    https://www.youtube.com/watch?v=Wo6KnlZnFAw

    Wichtig ist das lackieren statt polieren.

    Außerdem: Neue kaufen kannst du danach immernoch :D

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 10:07
    • #6

    Das Problem ist, dass meine Kratzer zu tief sind, dass ich die alle wegschleifen könnte.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 10:27
    • #7

    Glaube ich nicht.

    Die erste Lackschicht wird komplett entfernt und dann das Acrylglas glatt geschliffen. Dann neuen Lack drauf und fertig.

    Aber du kannst auch direkt neue Scheinwerfer kaufen. ;)

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 11. August 2014 um 11:32
    • #8

    Habe Xenons, meine waren auch richtig "löchrig" und dunkel.
    Erst schleifen lassen und poliert, naja war nicht doll...
    Dann dank meiner Versicherung, die sagt das fällt unter Glasschaden, ok, Scheinwerfer original bei Renault getauscht, die haben meiner Versicherung sogar die Steuerteile für die Brenner angerechnet, also diese auch neu, habe dann nur die Xenon Brenner von Osram dazugekauft und jetzt habe ich ein wunderbares helles Licht... Habe insgesamt 150 Euro Selbstbeteiligung und 90 Euro für die Brenner ausgegeben..

    Ist natürlich eine Frage der Versicherung und der Selbstbeteiligung...
    Und nein, bin nicht hochgestuft worden...

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 11:54
    • #9

    och das wär natürlich super. 150 Euro wäre okay. Muss mal nachfragen ab wann es zum Versicherungsfall wird. Dann kann ich in die Werkstatt fahren und alles einfach machen lassen.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. August 2014 um 12:01
    • #10

    Bei TK wird man auch nicht hoch gestuft. Und wenn ein Kieskutscher im Gegenverkehr plötzlich eine ziemliche Ladung Kies verliert, geht das schnell das man in beiden Scheinwerfern Steinschläge hat. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 11. August 2014 um 12:13
    • #11

    Ganz genau so sagte meine Versicherung... :thumbup:

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 16:35
    • #12

    Habe mit meiner Telefoniert. Die wollen Fotos :D

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 16:50
    • #13

    Ja dann mach doch welche und stell die vorher hier rein.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. August 2014 um 17:39
    • #14

    Fotos macht dir jede Werkstatt. Aber dann auch so, das darauf der Steinschlag zu sehen ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 18:20
    • #15




    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. August 2014 um 18:57
    • #16

    Wie hast du eigentlich bei deiner Versicherung angefragt? Zwecks Steinschlag oder blinden Scheinwerfern?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • layzi
    Gast
    • 11. August 2014 um 19:25
    • #17

    Habe gesagt dass die blind werden und Steinschlag erwähnt^^

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. August 2014 um 20:02
    • #18

    So hier jetzt nochmal ein bissel Werbung weil ich auch 2 PNs wegen der Scheinwerfer Reparatur bekommen habe.

    Also ich habe schon Acrylglasscheinwerfer lackeirt. geht wunderbar und hält seit 2 Jahren.

    Genutzt habe ich das Set:
    http://www.ebay.de/itm/COLORMATIC…=item2a3a846f93

    Zusätzlich habe ich noch Naßschleifpapier vor Ort gekauft ( Bogen 50 Cent )

    Wichtig ist bei den Beschädigungen wie oben dass die komplette alte Lackschicht abgeschliffen wird. Dort wo es gelblich ist geht das sehr schnell. Da wo die Lackschicht noch gut ist dauert es ein wenig. Ihr werdet das merken, an einer leichtn Kante. Beim weicheteren Schleifen wandern die Kanten der Lackschicht zu "Inseln" und auf einmal ist die Fläche flächig glatt.

    Dann auf die höheren Schleifgrößen und schön polieren. Immer mit viel Wasser

    Am Ende habt ihr einen schön glatten aber matten Scheinwerfer vor euch.

    Dann habe ich die Scheinwerfer abgeklebt mit den Kunstoffprimer behandelt

    Und dann eben mit dem 2K Klarlack hinterher. Ich habe 2 Lackschichten aufgetragen. Und bei der ersten Lackschicht erstraht dann der Scheinwerfer in neuem Glanze.

    Dann 1 Tag durchhärten lassen. Fertig.

    Die 2K Dose härtet übrigens auch durch und kommt dann auch in den Müll. Wer also zB am Auto auch noch was lackieren will. alles gleichzeitg vorbereiten.

    Aber das Video zeigt euch ja auch genug.

    Ach ja ich habe mit 400er Schleifpapier begonnen... oder sogar 320iger ...ne glaube 400er

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 12. August 2014 um 09:16
    • #19

    Bei mir war es einfach, bin zum Autohaus, habe denen mein Kerzenlicht gezeigt und die haben gesagt, wir machen das über die TK. Scheinwerfer hatten plötzlich viele kleine Löcher und alles ging seinen Gang. Gutachter kam noch, die XENON SW sind ja etwas teurer mit Steuerteilen, aber alles gut, ging innerhalb von wenigen Tagen über die Bühne.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Scheinwerfer
  • gelb
  • tauschen
  • kaputt
  • blind

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™