Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

gänge lassen sich schlecht einlegen

    • Laguna 2
  • raiden
  • 6. August 2014 um 22:51
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. August 2014 um 21:45
    • #21

    Vom Andi würdest jetzt nen Spruch kriegen... :D
    Ich trete auch immer kurz vorm Anhalten die Kupplung... :lol: Nee, weiß schon, was du meinst, aber nen bisserl kompliziert. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 8. August 2014 um 22:43
    • #22

    Wenn man sich dran gewöhnt hat, macht man das von ganz allein. Und ich bin es vom LKW sehr gewöhnt. Bei MAN musst du nämlich so schalten um das Getriebe abzubremsen, sonst stehst du eine ganze Weile und es gibt immer wieder sehr unschöne Geräusche, wenn man versucht den Rückwärtsgang einzulegen. Auch wenn Schalten kein Geheimnis ist. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 8. August 2014 um 22:57
    • #23

    Ich dachte ich wäre der einzige bei dem Rückwärtsgang nicht ordentlich rein geht :doofy: .
    Mache es genauso 2. Gang dann Rückwärts  :D

    653393.png

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 8. August 2014 um 23:09
    • #24

    1. und 2. ist aber viel zu umständlich von der Handbewegung und außerdem gehen die meistens erst im Stand rein. :p

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 9. August 2014 um 04:12
    • #25

    Bei mir geht der erste Gang hin und wieder nicht rein. Dann muss ich ohne Gang noch mal die Kupplung los lassen oder erst in den 2. Und dann in den ersten.
    Rückwärtsgang War bis jetzt noch nie ein Problem. Hab auch das 6 Gang Getriebe.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. August 2014 um 08:39
    • #26

    Das mit dem 1. bei dir, ist das gleiche was Lagina über den Rückwärts gesagt hat, Kane. Zahn auf Zahn.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 9. August 2014 um 14:48
    • #27

    Der erste und zweite sind doch aber mehrfach synchronisiert und schräg verzahnt, zumindest hat das hier einer geschrieben. Sollte es dann da nicht viel seltener vorkommen. Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. August 2014 um 16:17
    • #28

    Trotzdem kann es passieren das Zahn auf Zahn steht. Allerdings selten. Du kannst dann aber auch, statt des 2., im eingekuppelten Zustand kurz Gas geben und dann den 1. einlegen. Zwischengas ist leider komplett in Vergessenheit geraten, obwohl das auch bei synchronisierten Getrieben die Lebensdauer deutlich erhöht.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. August 2014 um 21:27
    • #29

    Beim ersten ist es dann Zynchrozahn auf Synchrozahn

    Das soltle eigentlich nocht vorkommen, da die Zähne der Synchronringe angespitzt sind:

    Wenn man aber gefühllos schaltet, bekommt man die Spitzen auch abrasiert :

    Da hilft aber wieder der Tipp : Einfach in einen anderen Gang schalten und nochmal probieren

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 10. August 2014 um 02:13
    • #30
    Zitat von Paseman

    Zwischengas ist leider komplett in Vergessenheit geraten, obwohl das auch bei synchronisierten Getrieben die Lebensdauer deutlich erhöht.

    Wird einem auch nicht mehr beigebracht ;), Sprit sparen und so...

    653393.png

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 10. August 2014 um 15:50
    • #31

    Erklärt doch mal was darunter zu verstehen ist?
    Soll man beim Gang Wechsel auf dem Gas bleiben und eine bestimmte Drehzahl halten?
    Dafür sind heutige Motoren meiner Meinung nach zu empfindlich/direkt/stark. Der Unterschied zwischen 2000u/min und Begrenzer beträgt am Pedal ja nur 2mm (gefühlt) wenn keine lasst auf dem Motor ist.
    Im stand kann ich gut eine bestimmte Drehzahl halten (Starthilfe z.b.) aber während der fahrt wäre mir das zu anstrengend.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. August 2014 um 16:17
    • #32

    Soweit ich das Verstanden habe Kupplung und Gang raus, Kupplung kommen lassen und einen kurzen Gasstoß, dann Kupplung treten und Gang einlegen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 10. August 2014 um 16:58
    • #33

    Hab aber manchmal das Gefühl, das einige Fahrzeuge den kurzen Gasstos von alleine machen. Mein Megane ist damals auch nicht direkt mit den Drehzahlen runter gegangen, wenn ich Fuß vom Gas genommen und auf die Kupplung getreten habe.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 10. August 2014 um 18:27
    • #34

    Jetzt wo du es sagst. Hier Haben doch manche geschrieben das es ihnen so vor kommt als würde das Auto beim auskuppeln noch selber Gas geben.
    Vielleicht ist es ja wirklich so. ^^

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. August 2014 um 20:34
    • #35

    Jop kann ich bestätigen. Meiner gibt auch beim Rückwärtsgang manchmal für 3 Sekunden alleine gas

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. August 2014 um 20:37
    • #36

    Hatte ich auch gehabt.
    Fuß vom Gas und ausgekuppelt, dann hatte ich noch eine gute Gedenksekunde die gleiche Drehzahl.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. August 2014 um 23:03
    • #37

    Jupp. Ist so drin als Schalthilfe :D

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 12. August 2014 um 02:32
    • #38

    Wieder ein "Geheimnis" gelüftet. :D

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2014 um 14:38
    • #39

    Und da ich es noch in der Lkw-Fahrschule in tiefster DDR-Zeit gelernt habe, macht man es so:
    Beim Hochschalten von einem Gang zum nächsten tritt man die Kupplung, schaltet in Leerlauf, läßt die Kupplung los, tritt wieder die Kupplung und schaltet den nächsten Gang
    Beim Runterschalten dann alles mit Zwischengas, also Kupplung treten, Gang raus, Kupplung loslassen, Zwischengas geben und nach abtouren wieder Kupplung treten und in den niedrigeren Gang schalten. Da war auch nix vom 5. in den 2. Gang sondern vor der Kreuzung jeden einzelnen Gang herunterschalten bis zum Stand.
    Beim Schalten in den Rückwärtsgang im Stand musste man nix dergleichen machen. So hab ich fahren gelernt und musste es ne Zeit so praktizieren.

    Man bin ich schon alt! :rolleyes:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (12. August 2014 um 17:47)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. August 2014 um 16:46
    • #40

    Und bei solchem schalten leben die Getriebe ewig Knicke. Was verschleißt denn? Die Synchronringe. Und die werden damit extrem geschont.

    Früher musste man allerdings so schalten, weil die Getriebe nicht synchron waren, das stimmt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™