Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tankanzeige

    • Laguna 2
  • carsy
  • 6. August 2014 um 09:02
  • Geschlossen
  • carsy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 6. August 2014 um 09:02
    • #1

    Guten morgen aus Berlin

    Ich hab da mal eine kleine bescheidene Frage:

    Der Laggi hat ja ein ca. 70 Liter tank. Ich bin vorgestern das Auto meines erachtens eigentlich nahezu leer gefahren, Reserve hat sich gemeldet, der Zeiger wahr eigentlich auch ganz weit unten, weiter ging es nicht. Ab zur Tanke und Tanken, wollte ihm mal was gönnen (100 Octan) und hab nur 60 Liter rein bekommen.
    Bin dann vorgestern noch rund 80 km durch die gegend gefahren, Auto abgestellt, gestern am morgen ins auto eingestiegen, Tannkanzeige stand kurz vor dreiviertel, nach 83 Kilometer, da kann aber was nicht stimmen. Ich bin dann nochmal zur Tankstelle gefahren und hab nach ca. 105 Kilometer nachgetankt, reinbekommen hab ich gerade mal 11 Liter und die Tanknadel war wieder ganz oben.

    Wie kommt das ? Ist die Sonde imTank nicht mehr so ganz okay ?

    Renault Laguna II PH1 2.0T GT Privilége

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 6. August 2014 um 10:26
    • #2

    Moin

    Ich habe das bei meinem mal ausprobiert. Tank so gut wie leer gefahren bis der Boarcomputer noch eine Restreichweite von weniger als 20KM angezeigt hat. Bin dann an die Tanke ran, Rüssel rein und laufen lassen. Er ist bereits nach rund 56 Litern rausgesprungen. Hatte mir dann gedacht das kann nicht stimmen und den Tankrüssel rausgenommen und nochmal reingesteckt, gedrückt und habe bis er beim nächsten mal raussprang nochmal rund 12 Liter in den Tank bekommen. Mit Nachdrücken waren es dann insgesamt 68,9 Liter die ich tanken konnte.

    Vorher hat die Tanknadel auch immer mal das und dies angezeigt ... je nach Tagesform. Seitdem ich das so gemacht habe ist sie eigentlich wieder recht genau und auch der BC zeigt eine entsprechende Reichweite an.

    Ich habe festgestellt das dieses Problem mit der Tankanzeige immer dann bei mir auftaucht wenn ich immer mal nur ein bisschen nachtanke. Seitdem mache ich es so das der Tank annähernd leer gefahren wird und dann eben vollgetankt wird.

    Gruß

    Christian

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 6. August 2014 um 10:49
    • #3

    ja das hatte ich auch , denke das hat auch ein bisschen mit Luft zu tun , wenn der Tank nahezu Leer ist und man den Rüssel reinhängt bis der Klickt , das klicken ist ja eig. dafür da wenn am rüssel ein gewisser gegendruck Herscht das er abschaltet sodass man nicht Überfüllt und den Boden versaut, wenn aber die Luft oder die Dämpfe einen gegendruck erzeugen schaltet sie auch ab , bei ganz empfindlichen Rüsseln sogar vll nach 3 oder 4 Litern , ging mir in Frankreich bei nem Supermarkt so .

    wenn man den Rüssel Rauszieht und den Tank ein bisschen Luft lässt und wieder rein wie mein Vorredner schon beschrieben hat gehen bis zu 15 Liter noch rein je nachdem ab wann er Abgeschaltet hat , Ging mir beim Benziner ( Opel Vectra A ) beim Laguna und beim Jetzigen Peugeot 207 auch , bei meinem Astra G auch Benziner ist das aber Komischerweiße nicht der fall , denke hat vll auch mit der Belüftung vom Tank zu tun .

    Auch hier waren die Tankanzeigen zuerst Voll und nach paar KM ging sie auf die Richtige Stellung

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 6. August 2014 um 16:44
    • #4

    Zur Not mal den BC und den Tacho resetten... Ist kein Hexenwerk:
    bei gedrückter Taste für den BC (am Wischerhebel), einfach die Karte bis zum Anschlag ins Lesegerä stecken und dann den Knopf loslassen.
    Wenn die Zeiger dann munter hin und her tanzen, den Rückstellknopf für die KM drücken. Fertig.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • E@zy79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 6. August 2014 um 18:11
    • #5

    Ich hätte dazu mal eine Frage.
    Mein Laguna sagt mir bei 88km Restweite an, das ich auf Reserve bin. Dann werden im BC bei der Restweite aber nur noch ----KM angezeigt. Also nix mehr in zahlen. Kann man das iwi ändern, das die verbleibenden KM bis auf quasi 0km angezeigt werden?

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. August 2014 um 18:14
    • #6

    Nee. Das ist ja extra so gemacht, damit man gar nicht erst versucht bis auf den letzten Kilometer zu fahren. Das geht nämlich zu 80% schief.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. August 2014 um 18:51
    • #7

    Ja und das ist sowas von sinnlos von Renault. Den genau dann wenn Reserve is will ich wissen wie weit ich noch komme.. haben die auch bei den neuen Modellen nicht geändert

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 6. August 2014 um 18:57
    • #8

    Ist bei keinem Hersteller so. Überleg mal wie flach 2L Benzin im Tank von Füllstand sind. Theoretisch würdest damit noch 20 km kommen aber praktisch schafft es die Spritpumpe nicht mehr den Sprit anzusaugen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. August 2014 um 19:09
    • #9

    Oder überleg dir den Intelligenzbolzen der bei 110 km/h auf der Autobahn fährt und noch 5 Liter im Tank hat

    Ach schön noch 75 km Restreichweite.... nun gehts ab in die Berge bis zum Hotel das sind ja noch 30 km....

    Bergauf schwindet die Restreichweite aber immer mehr und mehr und der Kunde beschwert sich wie das denn sein kann :D

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 7. August 2014 um 09:37
    • #10

    Oh doch Pase ist es eben wohl sonst würde ich das nicht schreiben. Beim Skoda Octavia ist es nämlich so. Mein Schwager fährt nämlich so einen und bei ihm zählt es immer bis 0 km runter... !!!! Hab ich selbst schon erlebt da sind wir mit 0 km an der Tanke angekommen. Sollte man nicht machen aber wir haben das mal getestet. Und selbst da lief das Auto noch top bis auf ein kleinen Ruck. Er hat mittlerweile 220 tkm runter... und jetzt erst musste er die Spritpimpe wechseln.
    @ Lagina: Muss ja jeder selbst wissen was er macht. Aber ganz ehrlich wofür habe ich sonst nen bc? Wenn der Tank noch halb voll ist brauche ich keine Restreichweite... sondern wenn es Richtung Reserve geht dann wird es interessant. ..

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 7. August 2014 um 11:00
    • #11

    Es geht nicht darum ob die Spritpumpe noch funktioniert sondern ob sie noch ansaugen kann. Ist genau dasselbe wie mit einem Strohhalm ein Glas mit geradem Boden ohne anzukippen, restlos leer zu trinken. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 7. August 2014 um 13:52
    • #12
    Zitat von strolchi90


    @ Lagina: Muss ja jeder selbst wissen was er macht. Aber ganz ehrlich wofür habe ich sonst nen bc? Wenn der Tank noch halb voll ist brauche ich keine Restreichweite... sondern wenn es Richtung Reserve geht dann wird es interessant. ..

    Und was sagt dir die Erfahrung deines Schwagers wenn du ganz genau nachdenkst:

    Genau er sagt nicht ---

    sondern 0 km

    obwohl noch Sprit im Tank ist für 20 , 30 oder 50 km

    Also ... auch verarscht... Mensch wofür hat er den teueren Bordcomputer wenn der sich nur verrechnet :P:P

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 7. August 2014 um 23:53
    • #13

    Nein Lagina falsch. Er zählt runter... 20 10 5 bla... und eben null es war zu dem Zeitpunkt an der Tanke nur noch 1 Liter im Tank.... also wo ist das Problem?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 8. August 2014 um 09:00
    • #14

    https://www.youtube.com/watch?v=LUzdrRZVyKI
    hier zeigt der boardcomputer auch 0 meilen an und der fährt noch einige

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 8. August 2014 um 12:01
    • #15
    Zitat von strolchi90

    Nein Lagina falsch. Er zählt runter... 20 10 5 bla... und eben null es war zu dem Zeitpunkt an der Tanke nur noch 1 Liter im Tank.... also wo ist das Problem?

    0km = 0 Liter= Motor aus

    Ihr seit mit 0km an die Tanke gefahren = BC ging falsch

    Entweder du träumst vom teueren Bordcomputer der wirklich bei 0 Litern 0 km anzeigt, was kein aktuelles Auto kann

    oder du ebkommst den BC den alle bekommen. Ob auf den letzen 50 km
    ---
    0km
    TANK LEER
    oder ob er runterzählt
    oder sonstwas darin steht, ist doch schnuppe.

    Sogesehen verarscht dich jeder Bordcomputer. Von daher ist es müßig zu diskutieren welcher besser ist.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 8. August 2014 um 13:58
    • #16

    Was heißt von Träumen.... wo ist da das Problem wenn der bc um 1 Liter Verkehr rechnet. Das finde ich ne Top Leistung. Und mir geht es darum wen ich in der Reserve bin dann will ich wissen wie weit ich komme... das er eben runter zählt und keine Striche macht. Was bringt mir das zb wenn bei 80 km die Reserve beim Laguna angeht ich aber dann komischerweise bloß noch 50 km komme. Das ist sowas von Blödsinn ganz ehrlich. Aber ist egal....

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 8. August 2014 um 14:40
    • #17

    Schau dir das Video aus der englischen Show an.

    Die sind alle noch meilenweit weitergefahren. Auch der VW Polo bei 0 km Rest

    Für das ausmitteln der Reserve gibt es nur eine Möglichkeit: Fahren bis das Auto stehen bleibt.

    ich habe in meinen alten Japaner in tiefster Reserve 71 Liter nachgetankt. Bei 65 Liter Tankinhalt.

    Ich jedenfalls kann der BC Info ab 100km Rest nichts mehr abgewinnen --> Tanken fahren

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 8. August 2014 um 15:29
    • #18

    ALso 71 liter hatte ich bei mir auch schon und ich hab nie auf die Anzeige gehört. leider ist der Laggi 3 da sehr nervig bei jedem einschalten piept der wie wild

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 8. August 2014 um 15:53
    • #19

    Ja der Laggi2 hat ja auch 70 Liter Tank. Da ist 1 Liter mehr ja noch okay. Aber das andere kommt mir unglaubwürdig vor.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 9. August 2014 um 04:15
    • #20

    Also die CDIs sollte man besser nicht leer fahren bis sie aus gehen. Da riskiert man defekte an Einspritzung und pumpe.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™