Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Laguna 2
  • Zeitsklave
  • 18. Juli 2014 um 17:54
  • Geschlossen
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 18. Juli 2014 um 17:54
    • #1

    Hi Leute, jetzt hätte ich zwischendurch mal eine Frage an euch ;)

    Ich habe einen Laguna 2 PH1 Grandtour, BJ 2001, Privilège

    Ich hab ihn 2012 gekauft und bisher -toitoitoi - noch keine Probleme mit der Elektronik.
    Jetzt kommn allerdings kleinere Probleme.

    1. Vor einigen Wochen ging vom einen auf den anderen Tag die Einparkhilfe nicht mehr. Ich habe nix am Auto verändert, das einzige, was ich mir als Ursache denken kann wäre meine 2 Jährige Tochter, die hatte an dem Tag fleißig mit sämtlichen Hebeln am und ums Lenkrad gespielt, allerdings natürlich unter Aufsicht und mit abgezogener Karte. Evtl hat sie da zufällig irgendeine undokumentierte Kombination erwischt?

    2. Ein paar Wochen später plötzlich das Gleiche mit dem Startknopf, im ersten Moment dachte ich die Batterie wäre alle, aber nach mehreren Malen drücken die Erleuchtung, jetzt erwartet Laguna von mir dass ich den Stratknopf gedrückt halte bis die Diva läuft... Wieder nichts am Fahrzeugt geändert, diesmal haben auch keine Kinder rumgespielt ;)
    Der Kartenleser muss i.O. sein, Radio geht an wenn die Karte halb steckt, Zündung wenn sie ganz drin ist, Funktion von sämtlichen Beleutungen und anderen Funktionen ist wie gehabt!

    Jetzt meine Frage, und ich hab im Forum auch nichts passendes gefunden, nur ein paar ähnliche Probleme, aber keine funktionierenden Lösungen. Sind denn irgendwelche Tastenkombinationen .Ä. bekannt um besagte Funktionen dauerhaft aus und einzuschalten?
    Oder muss ich in die Werkstatt zum Steuergerät auslesen?

    Kurios: Ich hab einen OBD Adapter, per Bluetooth mit Handy-App, der funktioniert auch soweit, zeigt Drehzahl und alles an, aber wenn ich nach Fehlern suche zeigt er nur an dass keine Fehler gespeichert sind... Vielleicht ist einfach der Adapter mist ...!?

    Wäre super wenn von euch jemand einen Rat für mich hat, und bedanke mich schonmal im Voraus. Ich habe irgendwie keine große Lust viel Geld zu bezahlen damit jemand 5 Minuten lang einen Laptop ansteckt... :/

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 18. Juli 2014 um 18:09
    • #2

    Zu 1. Keine Ahnung aber irgendwas wird passiert sein das deine PDC nicht mehr geht und anscheinend hast Du ja doch was "verändert".... -.-*
    Zu 2. Bevor du den Startknopf wechselst o.ä. . Bau den Kartenleser aus, das "Nasenproblem". Solltest Du aber in der Sufu gefunden haben....


    Zum OBD Adapter/APP. Der kann nur rudimentäre Daten Auslesen, Fehler und Co kann nur CLiP.


    Zum Laptop und 5 Minuten. Autos sind halt nicht mehr Mechanisch. Entweder Du schaffst dir das Know-How/Ausrüstung an oder bezahlst jemanden.
    Auch wenn dieser 5 Minuten braucht, irgendwann wird der Zeit, Geld und Material investiert haben was Du (gefälligst) zu bezahlen hast.....

    653393.png

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 18. Juli 2014 um 18:15
    • #3

    Hallo

    Wer suchet der Findet!
    Zu1: Guck doch mal, ob deine Rückfahrscheinwerfer einschalten beim Rückwärtsgang einlegen. Könnte ein Defekter Schalter sein. Ansonsten vielleicht doch ein Elektronik Defekt.

    Zu2: Wird zu 99,9% die abgebrochene Nase im Kartenleser sein. Guck mal hier. Reparatur des Kartenlesegerätes

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 18. Juli 2014 um 20:14
    • #4

    Wie gesagt, das Nasenproblem ist es nicht, da ja alle Funkionen gehen wie sie sollen, insbesondere Radio bei halb eingestekter Karte und Beleuchtungen aller Art.

    Das mit dem Rückfahrlicht werd ich mal testen!

    das mit dem OBD Adapter klingt plausibel, vielleicht werd ich mir ja doch endlich mal richtiges zulegen :D

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 18. Juli 2014 um 20:38
    • #5

    Na Bau es doch mal aus und guck rein. Vielleicht ist ja doch nur etwas gebrochen.
    Gucken kostet ja nix. ;)

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 18. Juli 2014 um 20:44
    • #6
    Zitat von Woldtowitsch

    Gucken kostet ja nix. ;)

    OK, das Argument lass ich gelten :thumbup:
    Mal sehen ob ich am WE noch dazu komm :wacko:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Juli 2014 um 08:52
    • #7

    Ausgebaut ist der doch in 10 Sekunden ;)
    Zwecks PDC: bekommst du noch einen Ton wenn du in den Rückwärtsgang schaltest? Wenn ja, ist der kurz der etwas länger? Kann durchaus sein das ein Sensor über den Jordan gegangen ist, oder ein Kabel/Stecker.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 19. Juli 2014 um 11:08
    • #8

    OK, mit der PDC sind wir der Lösung jetzt ein Stück näher :) Das Rückfahrlicht geht nicht...
    Auf welche Sicherung läuft denn das, ich hab jetzt auf die schnelle keine Extra-Sicherung dafür gefunden. Oder ist der Schalter defekt, ich vermute mal der sitzt am Getriebe?

    Mit dem Kartenleser komm ich evtl morgen dazu...

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 19. Juli 2014 um 14:25
    • #9

    Ist zu 90% der Schalter defekt..( ist er bei mir auch gerade..:D )
    Schalter sitzt am Getriebe genau.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 19. Juli 2014 um 15:56
    • #10

    Ja sitzt am Getriebe. Guck aber erst mal was du für einen dran hast. Es soll einen 2 Poligen und einen mit 3 Poligen geben.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2014 um 17:43
    • #11

    Ok, dann werd ich den bei gelegenheit mal suchen... ist nur momentan alles recht stressig bei mir.

    Wegen dem kartenleser, den hatte ich inzwischen offen, und da ist noch alles wo es hingehört... an was kann denn das noch liegen?

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 24. Juli 2014 um 19:30
    • #12

    Beide Nasen i.O. ?!

    653393.png

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2014 um 19:58
    • #13

    wie auf dem Foto zu sehen, ja ;)
    und es funktioniert ja auch sonst alles wie gewohnt, incl radio usw. wenn eine nase ab wäre, würde ja erstmal nix gehen wenn die karte nur halb steckt.


    wow, ein neuer schalter bei renault 80€ zzgl steuer... bei ebay 18.
    rentiert sichs vorher mal das rad und die verkleidung abzumachen um zu kontrollieren obs wirklich am schalter liegt oder kann eigentlich gar nix anderes schuld sein?

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 24. Juli 2014 um 20:18
    • #14

    Ich sehe nur einen Knopf/Nase.....

    klicke hier für mehr Knöpfe und Reparatur-Spass

    653393.png

    • Zitieren
  • MKNB
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    362
    • 24. Juli 2014 um 20:25
    • #15

    Das mit dem Starten hatte ich letztes Jahr auch im Winter, ca ne Woche musste ich den Start Knopf gedrückt halten bis der Motor lief da sonst gleich wieder aus ging.
    Eine Woche später als wäre nichts gewesen. Knopf kurz Drücken und der Motor springt an. Was es war weiß ich bis heute nicht!

    *******************************
    Mit freundlichem Gruß


    :dash:


    4. Auto: (2016- .....) Ford Focus MK2 1,8 White Magic
    3. Auto: (2010-2016) Renault Laguna2 Ph1 GT 1,8 Emotion
    2. Auto: (2004-2010) Nissan Primera P11-144 1,8 Sport
    1. Auto: (1997-2004) Renault R19 Phase2 RT 1,8L

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2014 um 20:53
    • #16
    Zitat von Lordchickon


    Ich sehe nur einen Knopf/Nase.....

    Ich sehe zwei... der links im bild ist der, der so gerne bricht und auch auf der verlinkten anleitung eingekreist ist, der rechte ist dann wohl für die zündung

    MKNB ich fahre schon ein paar Wochen so rum, und inzwischen die Hoffnung aufgegeben dass es es sich selbst heilt :rolleyes:
    Aber ich denk inzwischen dass es einfach nur ein Fehler im Steuergerät ist. Müsste man mal nen Laptop anschließen :P

    Bilder

    • y4yga3yb.jpg
      • 78,22 kB
      • 980 × 551
    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 24. Juli 2014 um 21:00
    • #17

    So viel ich weiß kann man die Startautomatik auch händisch ein/ausschalten.
    Startknopf gedrückt halten und dann die Karte ganz einschieben.
    Müsste aber noch mal hier im Forum suchen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 25. Juli 2014 um 13:35
    • #18

    Oh Pardon, habe nur das Daumenkino aufm Handy gehabt. Dann bin ich raus ;).

    653393.png

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 25. Juli 2014 um 16:17
    • #19
    Zitat von WilliH


    So viel ich weiß kann man die Startautomatik auch händisch ein/ausschalten.
    Startknopf gedrückt halten und dann die Karte ganz einschieben.
    Müsste aber noch mal hier im Forum suchen.

    Hat so leider nicht geklappt ;) Und die kominationen die ich bisher im Forum gefunden hab leider auch nicht. Warum kann sowas nicht in der Betriebsanleitung dokumentiert sein?? Steht doch sonst jeder Mist drin :monster:

    Naja ich hab mir jetzt einen CLIP-Adapter geordert, mal sehen ob mir die Diva was mitteilen will. Vielleicht mag sie nur ein Snickers 8|

    @Lordchicken: Kein Ding. Ist auch schlecht zu erkennen auf dem Bild, aber ich wollt den Kartenleser nicht komplett zerlegen ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. Juli 2014 um 16:57
    • #20

    Funktioniert die Beleuchtung im Kartenlesegerät?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™