Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Fahrertür - Fensterheberbeleuchtung leuchtet nicht mehr

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 20. August 2012 um 15:13
  • Geschlossen
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 22. August 2012 um 08:39
    • #21

    vorne die schalter sind paarweise und nicht einzeln... ich halte einen umbau auf led smd mit wiederstand bis 14,6 volt für sinnvoll... die glühlampen halten nicht lange und werden warm und wenn der laguna ne überspannung hat dann knallen die auch durch. ich werde mich demnächst daran machen die schalter umzurüsten... vieleicht finde ich eine gute günstige lösung ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. August 2012 um 10:54
    • #22

    vermutlich ist bei der fahrertür hinter dem schalter für die verstellung der außenspiegel ebenfalls ein lämpchen drinnen oder?
    das leuchtet bei mir nur sehr schwach in weißer farbe.
    kommt man da auch wie bei der beifahrerseite nur von innen ran, also wenn man die türverkleidung abschraubt?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 23. August 2012 um 16:41
    • #23

    Laaangsam, hier muss keiner einen Schalter kaufen, die Birnchen kann man einzeln wechseln. :thumbup:

    Die Birnchen gibt es bei Conrad, nennen sich Micro Glühlämpchen. Teile-Nr.: 21101240

    Sieht dann so aus (links im Bild):

    Dann einfach den Schalter auseinanderbauen und das braune Dingens (darauf sitzt das Lämpchen) abziehen.

    Danach sieht man dann wie das Lämpchen verbaut ist und kann es ganz einfach wechseln.

    Ist preiswert und einfach zu reparieren, versprochen. :vain:

    2 Mal editiert, zuletzt von ro4drunn3r (23. August 2012 um 17:12)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. August 2012 um 18:26
    • #24

    vermutlich ist bei der fahrertür hinter dem schalter für die verstellung der außenspiegel ebenfalls ein lämpchen drinnen oder?
    das leuchtet bei mir nur sehr schwach in weißer farbe.
    kommt man da auch wie bei der beifahrerseite nur von innen ran, also wenn man die türverkleidung abschraubt?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 23. August 2012 um 18:33
    • #25

    Ja man kommt genau so an den Schalter. Türpappen abschrauben und dann kannst du den Schalter nach vorne hin rausdrücken.

    Wusste gar nicht, dass es Ausstattungen gibt bei denen dort auch ein Lichtlein drin ist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. August 2012 um 18:53
    • #26

    na toll - wieder diesen schalter blöd herausfuzzeln :-S :-/
    naja, was solls. der vollständigkeitshalber muss ich das tun.

    jep, bei mir is in diesem schalter für die verstellung der außenspiegel ein lichtlein drinnen. es leuchtet.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 23. August 2012 um 18:57
    • #27

    Mir fällt gerade ein, dass Du auch vorsichtig die Schaltereinheit am Knopf rausziehen kannst ohne die Türpappen zu lösen. Du musst dabei nur aufpassen damit am Schalter nichts kaputt geht. Und wenn der draußen ist, musst du den Kabelstrang mit dem Stecker irgendwo mit Kreppband, am besten am inneren Türgriff befestigen, der ist nämlich sehr kurz geraten nicht das er zurückrutscht, dann musst du die Türpappe lösen und hast nichts an Arbeit und Zeit gespart.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 23. August 2012 um 19:11
    • #28

    wobei die türpappe in 10min herunten ist. da würd ich nicht riskieren den schalter zu zerstören....


    LG

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. August 2012 um 20:46
    • #29

    Aber wenn du Pech hast, zerstörst du die Dichtung und dann regnet's rein.

    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • technobibba
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 4. November 2012 um 20:42
    • #30

    So habe mich heut auch mal rangesetzt und leds für die fensterheber verbaut ;)


    einige bilder erklären sich von selbst da brauch man nicht großartig was dazu sagen


    hier die zerlegung des schalters:



    die platine, an den stellen wo die LED raus kommt wird die led einfach abgelötet:



    danach hab ich die led rangelötet mit dem widerstand und den rest einfach zum schluss abgeknipst, und schalter wieder zusammen gebaut. fertig war es:



    einige bilder sind leider verschwommen, da ich keine ruhige hand hatte, sorry :D

    Laguna 2 Grandtour 1.9 dCi 120ps

    210.000 KM

    Steht auf schwarzen silverstone Felgen
    Sonnenrollos nachgerüstet
    lackierter Grill

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 4. November 2012 um 20:56
    • #31
    Zitat von technobibba

    So habe mich heut auch mal rangesetzt und leds für die fensterheber verbaut ;)


    einige bilder sind leider verschwommen, da ich keine ruhige hand hatte, sorry :D


    Was dein Stoff alle..... :phat:


    ne tolle erklärt keine Frage :thumbup::thumbup:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (5. November 2012 um 08:19)

    • Zitieren
  • technobibba
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 4. November 2012 um 21:05
    • #32

    ne hatte nur 7stunden schlaf seit freitag ;)

    freitag zu samstag: 3 stunden

    samstag zu sonntag: 4 stunden und danach feiern gewesen^^

    Laguna 2 Grandtour 1.9 dCi 120ps

    210.000 KM

    Steht auf schwarzen silverstone Felgen
    Sonnenrollos nachgerüstet
    lackierter Grill

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. November 2012 um 21:06
    • #33

    Tja, man kann eben nicht alles haben ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™