Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kein Tüv Bekommen

    • Laguna 2
  • Brummi72
  • 3. Juni 2014 um 19:43
  • Geschlossen
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 3. Juni 2014 um 19:43
    • #1

    Guten Abend ich habe mein Laguna gestern zum Tüv gebracht und er ist durchgefallen bei der Abgasuntersuchung der CO wert ist zu hoch laut den nachweis ist die solldaten 0,3% und er hat 7,4% die in der werkstadt sagten das die Lamda sonde kaputt ist ich habe gehört von ein freund das der Laguna 2 Lamda Sonden haben soll Stimmt das???
    Wenn ja gibt es eine möglichkeit die zu testen ????

    MFG Brummi

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 3. Juni 2014 um 20:25
    • #2

    Dein Post braucht Satzzeichen!!!!

    Und ja der Laguna hat 2 Lambdasonden.

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    Einmal editiert, zuletzt von Hazle (4. Juni 2014 um 13:59)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Juni 2014 um 20:28
    • #3

    Renault sollte direkt auslesen können, welche es von beiden ist.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 3. Juni 2014 um 20:42
    • #4

    danke für die antworten kann mir auch bitte einer sagen wo man günstige Lambdasonde her bekommt und eine Spannrolle für denn Keilriemen ????

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 3. Juni 2014 um 20:52
    • #5

    Kann auch ein gerissenerer Krümmer / Auspuff sein.

    Nicht das du in den Sparwahn mit Teiletauschen verfällst, anstatt ordentlich den Fehler suchen zu lassen.

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 3. Juni 2014 um 21:11
    • #6

    Hazle ,Du hast den "." vergessen. :stick::beer:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Juni 2014 um 23:34
    • #7

    Krümmer/Auspuff sollte aber eigentlich zu hören sein. Und bei Ersteren sollte er auch etwas unruhig laufen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Juni 2014 um 07:32
    • #8

    Ja und eine so defekte Lambdasonde sollte gemeldet werden von sich aus. Wozu gibt es die 2te Monitorsonde.

    Und beide gleichzeitig kaputt ??

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 4. Juni 2014 um 13:59
    • #9
    Zitat von yobrettag

    Hazle ,Du hast den "." vergessen. :stick::beer:


    Dafür habe ich mehrere Ausrufezeichen im ersten Satz. Das passt dann :D

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 4. Juni 2014 um 18:37
    • #10

    damit alle beide Sonden kaputt sind glaube ich kaum werde Samstag mal zum Renault Werkstadt fahren und die sollen denn mal auslesen.
    vom Geräusch her läuft er ganz ruhig und macht auch keine Geräusche werdend der fahrt.


    Ist es auch normal das der Keilriemen um ein zahn rüber springen tut war bei mir so?

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 15. Juni 2014 um 13:04
    • #11

    Guten Tag ich war gestern bei einen Renault Händler in Berlin Weißenseer Weg 32 und wollte das Auto auslesen lassen hatten leider keine zeit dafür hab dann mal nach ein Preis gefragt ich dachte ich setze mich auf denn arsch der wollte 80 Euro haben nur dafür weil ich wissen möchte welche lambdasonde kaputt ist.

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. Juni 2014 um 13:32
    • #12

    Lass dich da nicht verarschen, normalerweise kostet das keine 20€. Der hat wohl keine neuen Kunden nötig :pillepalle:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 15. Juni 2014 um 13:53
    • #13
    Zitat von Brummi72

    Guten Tag ich war gestern bei einen Renault Händler in Berlin Weißenseer Weg 32 und wollte das Auto auslesen lassen hatten leider keine zeit dafür hab dann mal nach ein Preis gefragt ich dachte ich setze mich auf denn arsch der wollte 80 Euro haben nur dafür weil ich wissen möchte welche lambdasonde kaputt ist.

    Fahr mal zu AIDA sind in der Grenzallee und der Johannisthaler Chaussee oder nach Altglienicke. Mit Renault Retail im Weissenseer Weg hab ich auch nur schlechte Erfahrungen. Besser ist die Niederlassung Pankow und die in Tempelhof.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 15. Juni 2014 um 15:23
    • #14

    Weißensee muss wirklich nicht sein. Ich wollte vor 2 Wochen das die mal mein Getriebeöl ablassen, die richtige Menge abmessen und wieder einfüllen. Das könnten sie nicht, es wäre nur möglich für 110€ einen Getriebeölwechsel zu machen. Bei Öl was gerade erst 400 km drin war und zusätzlich noch Getriebeadditiv enthält. :thumbup: :banghead:

    Pankow kannst allerdings erstrecht anbrennen. Bloß nicht zu denen. Absolut unfreundlich. Jeder Kunde nervt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 16. Juni 2014 um 14:24
    • #15

    Ich kann dir die Niederlassung in Spandau, Am Juliusturm empfehlen.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. November 2014 um 20:08
    • #16

    Ich hab heute auch keinen TÜV bekommen, obwohl am Auto alles gepasst hat bzw. alles im Rahmen war.
    Außer dei Abgaswerte waren nicht in Ordnung.

    Abgastrübung war zu hoch.
    Es lag bei 2.56, also der Absorptionswert.
    Grenzwert ist laut Hersteller angeblich 1.27

    Naja, ÖAMTC hat mir ein Additiv gegeben und den Tipp das ich das Auto am Wochenende mittels viel Beschleunigen und Gas geben richtig ausblasen soll.
    Dann sollte es wieder passen wenn ich am Montag nochmal hingehe.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. November 2014 um 21:27
    • #17

    Wie viel Messwerte hat er gezogen ??

    manchmal braucht man einfach mal 5-10 Versuche.

    Ansonsten: Die Grenzwerte stehen in der COC Papier drin. Ich kenn das von manchen,
    deren COC eine Zulassungerlaubnis für 2,0er Trübung erlaubt aber in der TÜV Datenbank steht seit 2 Jahren 1,2 drin.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. November 2014 um 21:39
    • #18

    hmm, keine Ahnung
    Denke das er so 2 bis 3 Messwerte gezogen hat
    termin hatte ich direkt in der früh und auto stand in der 16 grad warmen tiefgarage als es gestartet wurde und dann gleich zum ÖAMTC gefahren bin.
    naja, muss mal schauen ob diese werte wirklich echt sind, also das was der hersteller sagt und was im typenschein steht.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 20. November 2014 um 21:56
    • #19

    Bekommt ihr kein Protokoll darüber was nicht stimmt???
    Also hier bekommst den Wisch mit was nicht stimmt...

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. November 2014 um 22:11
    • #20
    Zitat von LagunaAUT


    Denke das er so 2 bis 3 Messwerte gezogen hat
    termin hatte ich direkt in der früh und auto stand in der 16 grad warmen tiefgarage als es gestartet wurde und dann gleich zum ÖAMTC gefahren bin.

    1.) Ein Diesel muss warm sein. Also das Öl. Macht 30-40 Min Fahrt.
    2.) Wenn der Diesel nicht auf Langstrecke gefahren wird braucht es schonmal ein paar Versuche.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™