Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Geräusche beim stärken beschleunigen, Klima?

    • Laguna 2
  • r11turbo
  • 23. Mai 2014 um 17:06
  • Geschlossen
  • r11turbo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Mai 2014 um 17:06
    • #1

    Hallo, mein 1,9dci hat jetzt 200000 auf der Uhr relativ problemfrei die ganzen Jahre.
    Wenn ich stark beschleunige kommt von vorne rechts ein komisch brummenden Geräusch, recht laut so ab 3500U/min.
    Schalte ich die Klima aus ist es sofort weg. Auch ist mir im Stand beim anschalten der Klima ein klackendes Geräusch aufgefallen, kommt aus dem Motorraum, ist mir sonst nie aufgefallen. Hat vielleicht schoneinmal hier jemand ein ähnliches Problem gehabt?

    LAGUNA GRANDTOUR 1,9DCI BJ2003 205000km bis auf Turbo, Bremsen und diverse Querlenker und Koppelstangen alles noch die ersten Bauteile :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. Mai 2014 um 18:16
    • #2

    Jepp kommt vom Klimakompressor.
    Wann hast du die letzte Klimawartung machen lassen? Da wird normalerweise auch immer etwas Kompressoröl mit eingefüllt. Kann gut sein dass das zur Neige geht und du deshalb die Geräusche hast.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Mai 2014 um 19:37
    • #3

    Kompressoröl wird nur nachhgefüllt wenn der Automat beim entleeren etwas angesaugt hat . ansonsten ist "4Life" Füllung im Klimakreislauf

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 23. Mai 2014 um 20:19
    • #4

    zum Thema 4life-Öl erwähne ich nur das Getriebeöl beim 3.0 welches auch 4life sein soll......

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. Mai 2014 um 21:57
    • #5

    Komsich das bei mir bei jedem Wechsel auch Kompressor-Öl mit rein kommt... Und nein, bisher ist noch nichts übergelaufen :whistling:
    Das ist genauso "wartungsfrei" wie die ganze Klimaanlage :dash:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • r11turbo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 24. Mai 2014 um 00:39
    • #6

    Ok Jungs danke für die Antworten,
    Letzter Klimaservice war vor einem Jahr, keine Ahnung ob da Öl nachgefüllt wurde. Jedenfalls kühlte sie nicht mehr
    wurde Kühllmittel nachgefüllt und danach lief sie wieder einwandfrei. Dann wird es wohl Kompressor sein, hab's befürchtet.
    Vielleicht bekommt man ja irgendwo einen gebrauchten, will keine Unsummen mehr in ein 10Jahre altes Auto stecken. Hoffe er bringt mich
    noch zuverlässig wie bisher durch das Jahr und nächstes Jahr werde ich mich mal nach einen gebrauchten Laguna3 GT umsehen.

    LAGUNA GRANDTOUR 1,9DCI BJ2003 205000km bis auf Turbo, Bremsen und diverse Querlenker und Koppelstangen alles noch die ersten Bauteile :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Mai 2014 um 10:02
    • #7

    Zum Beispiel HIER gibts wesentlich günstigere als original bei Renault ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • r11turbo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 24. Mai 2014 um 16:41
    • #8

    Ob es einer fúr 200EU auch tut? 10Jahre müsste er ja nicht mehr halten ,halbes Jahr wäre natürlich auch mist ?(

    LAGUNA GRANDTOUR 1,9DCI BJ2003 205000km bis auf Turbo, Bremsen und diverse Querlenker und Koppelstangen alles noch die ersten Bauteile :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Mai 2014 um 16:47
    • #9

    Ist doch Garantie drauf ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 24. Mai 2014 um 17:35
    • #10
    Zitat von Stefan84

    Komsich das bei mir bei jedem Wechsel auch Kompressor-Öl mit rein kommt... Und nein, bisher ist noch nichts übergelaufen :whistling:
    Das ist genauso "wartungsfrei" wie die ganze Klimaanlage :dash:

    Letzteres hast du behauptet.

    Fakt ist nunmal dass in den Klimakompressor nur eine gewisse Menge Öl gehört. Wer das Öl wechsel möchte kann das ganz einfach machen:

    Anlage entleeren
    Anlage mit Stickstoff spülen
    KOmpressor ausbauen
    Kompressor auf die Seite legen und Öl ablassen

    Öl Nach Füllmenge auffüllen
    System evakuieren
    Kältemittel auffüllen


    Ja Stefan wenn das bei deinem Auto immer gemacht wird, dann kannst du behaupten, dass dein Kompressoröl immer gewechselt wird.

    Ansonsten läuft es ganz einfach: Der Servicewagen saugt Kältemittel in Behälter 1. Dort wird das Kältemittel verwogen. Dann saugt die Maschine weiter das Kältemittel ab in den Recyclebehälter. Dabei wird es gasförmig abgesaugt, es verdampft also .

    Zurück bleibt das Kältemittelöl, welches teilweise gelöst im Kältekreislauf mitschwimmt. Das kommt in den Ölrecyclebehälter

    Nun mißt die Waage wieder und bekommt einen Wert für das Öl

    Nun hast du den Wert in Gramm für Öl der in der Klima fehlt und den Wert in Gramm fürs abgesaugte Kältemittel
    (Zum Überprüfen was drin war)

    Nun wird die Ölmenge nach Messung und neues Kältemittel nach Angabe ergänzt.

    Aber wenn du die Bons der Klimageräte hast. Normal wird beim Servie ca 10 - 30 Gramm mit abgesaugt. Füllmenge eines Kompressors ist 100 - 200 g

    • Zitieren
  • r11turbo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 24. Mai 2014 um 18:22
    • #11

    Gerade hat Kumpel sich das mal angehört (Mechaniker) er meinte dass es nicht typisch für einen kaputten Kompressor klingt. Fakt ist aber dass das Geräusch beim abschalten der Klima verstummt. Er will mal Kältemittel auffüllen und hören was passiert

    LAGUNA GRANDTOUR 1,9DCI BJ2003 205000km bis auf Turbo, Bremsen und diverse Querlenker und Koppelstangen alles noch die ersten Bauteile :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (24. Mai 2014 um 19:48)

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 24. Mai 2014 um 19:23
    • #12

    Hallo r11turbo,
    ich habe das Geräusch auch schon seit Jahren. Der tausch des Kompressors und überprüfen des Kältemittels hat nicht gebracht.
    Im alten Forum und hier wurde das Thema auch schon behandelt, es wurden als vermutliche Fehler das Expansionsventil bzw. der Fehlerhafte Stecker/Kabel am Kompressor vermutet.
    Ich persönlich habe nicht weiter nach dem Fehler suchen lassen, solange die Klima kühlt ist es mir egal.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 25. Mai 2014 um 01:07
    • #13

    jepp hatte auch das rasenmähergeräusch.. war nach den 3 neuen kompressor immernoch da und es wurde auch dieses ventil gewechselt... leider werd ich nicht schlau aus dem teil es soll verhindern das bei zuwenig kältemittel der kompressor eingeschalten wird... aber trotz dieses rattern wurde mein kompressor eingeschaltet und lief mit... hatte eine undichte leitung und das system war leer und dann gings mit den kompressoren los... naja lauter metallspäne im system und dann schön alles raus spülen lassen. und nu kommts.. problem liegt an den original kompressoren :( ich hab nu einen von hella drin und der funktionierte tadellos aber nu hab ich nen dichtproblem am klimakühler... und nu schaltet auch der kompressor nicht mehr ein und es gibt auch kein rasenmähergeräusch mehr... denke mal das es an diesen ventil liegt... aber vieleicht kann uns mal jemand genau erklären was es genau erfüllt und wie man es nennt... jedenfalls soll es nicht expansionsventil heissen .. und ich kenn das auch nur unter den namen

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 25. Mai 2014 um 07:57
    • #14

    Heißt Druckschalter
    Soll das und überwacht den Anlagendruck. Bei zu hohem Druck sollte der Kompressor ausschalten damit die Anlage nicht vereist und bei zu wenig Druck ebenfalls da die Anlage dann eine Undichtigkeit aufweist.
    Ist ein Kombisensor jedenfalls bei meinem Phase 1 BJ 06/2001.
    eigentlich sind es Einzelsensoren.


    1 Schalter für Klimaanlage 6 Thermoschalter für Lüfter für Kühlmittel
    2 Überdruckabblasventil am Kompressor 7 Geber für Verdampfertemperatur
    3 Lüfter für Kühlmittel 8 Frischluftgebläse
    4 Druckschalter für Klimaanlage 9 Motorsteuergerät
    5 Geber für Kühlmitteltemperatur 10 Magnetkupplung

    Einmal editiert, zuletzt von exoriente (25. Mai 2014 um 08:06)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 25. Mai 2014 um 12:44
    • #15

    und wenn der nicht mehr seine arbeit macht dann schrottet man sich den kompressor wenn nichts mehr auf der anlage drauf ist ... jedenfalls so bei mir geschehen..

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 25. Mai 2014 um 13:37
    • #16

    Jupp ist bei mir identisch. Wenn ich die passenden Kabel zusammenstecke läuft der Klimakompressor mit obwohl die Anlage tod ist.

    Vorne ist ein Leck am Kühler und ggf dank des Schalters ist der Kompressor auch fritte

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 26. Mai 2014 um 00:27
    • #17

    nen bekannter von mir fuhr sehr lange einen suzuki baleno... das ding hat nie nen klimacheck oder sonstiges gesehen und die karre ist baujahr 2000 und bis zum schluß hat die klima ohne probleme funktioniert... ich hab schon den 3 austauschkompressor und ständig probleme... ich glaube das klimasystem ist bei renault zu anfällig... oder man baut es mit absicht so :(

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. Mai 2014 um 09:12
    • #18

    Unser Megane Coupe Bj. 2000 kühlt auch noch wie sau. Daran kann's wohl nicht liegen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 26. Mai 2014 um 12:36
    • #19

    paseman wenn ich nen einzelfall währe dann würde ich mir auch gedanken machen das ich was falsch mach... aber gerade der laguna 2 phase 1 hat derbst oft probleme mit der klima und das ist eigentlich unter lagunafahrern auch extremst bekannt

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 26. Mai 2014 um 16:00
    • #20

    Meine Klimaanlage ist schon seit Ewigkeiten funktionslos. Sie kühlte bei meinem Stiefvater von heute auf morgen nicht mehr. Hab mich bisher aber auch nicht drum gekümmert.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™