Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

STOP Leuchtet auf und Reifenanzeige

    • Laguna 2
  • laguna788
  • 1. Mai 2014 um 02:17
  • Geschlossen
  • laguna788
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 1. Mai 2014 um 02:17
    • #1

    Also hallo erstmal,
    ich bin neu hier...

    habe mir vor 3 Monaten einen Renault Laguna2 Grandtour (BJ.2003) 2.0Liter (135PS) (16V) gekauft..

    und nun habe ich folgendes Problem:

    Also ab und zu ging die Reifendruckanzeige mal an (Gelbe Informations Leuchte) und der Vordere Linke Reifen blinkte,
    im der Neben anzeige..

    Nachdem ich zur Tanke gefahren bin und die zufällig ein Reifendruck Messgerät da hatten,
    habe ich mal den druck geprüft:

    und zwar:

    Vorne Rechts
    2.8 Bar

    Vorne Links
    3.1 Bar

    Hinten Rechts
    2.9 Bar

    Hinten Links
    2.8 Bar

    dann habe ich aus dem vorderen linken Reifen etwas luft rausgelassen, genauso wie beim hinteren rechten
    also so das alle Reifen den selben druck haben (2.8 Bar)

    dann habe ich das Auto komplett ausgeschaltet also mit Karte Raus (nicht nur Motor aus)

    und das ganze dann 3 mal... danach waren die Anzeigen weg und ich konnte schön gemütlich weiter cruisen :)


    Nur heute um 00:52 ging aufeinmal die ROTE Leuchte "STOP" in der Mittelkonsole an und zugleich auch die GELBE "INFO" Leuchte.
    Auch da wo der Reifendruck angezeigt wird leuchtete aufeinmal die ROTE "Reifendruck" anzeige auf.. und der vordere linke Reifen blinkte...



    Also was machte ich?
    wie letzes mal zur Tanke und siehe da:
    ALLE REIFEN HABEN 2.8 BAR

    Also das gleiche spiel nochmal
    3mal Motor an 3 mal Motor aus

    und dann gingen alle Lampen aus....
    Ich fahre knapp 5 Minuten und Alle Besagten Lämpchen gingen wieder an....
    Komischerweise fuhr das Auto, nur hatte ich den eindruck das er nicht mehr Richtig zieht, also er fühlte sich etwas träge an..
    Sonst war es nicht so also um 23:50 hatte ich volle leistung und war zufrieden.

    Weiß nicht ob es damit zusammenhängt aber IHR SEIT DIE PROFIS  :rolleyes:


    Ich bedanke mich jetzt schon im Vorraus für euhre mithilfe... :thumbup:

    Besitze einen Renault Laguna 2
    Baujahr 2003
    135PS
    2.0 Liter
    16Ventiler
    Benziner
    Automatik Getriebe

    Wenn jemand Interesse an dem Original Werkstatt Handbuch vom Renault Laguna 2 hat,
    muss sich nur melden ist ne 70MB große PDF datei. Villeicht ist es für den ein oder anderen eine Hilfe bei kleinen oder Großen Reparaturen
    Möchte natürlich nichts dafür habenWink_Smiley

    Einmal editiert, zuletzt von laguna788 (1. Mai 2014 um 02:23) aus folgendem Grund: Fotos hinzugefügt

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 1. Mai 2014 um 02:51
    • #2

    Also ich wüsste nicht das der Reifendruck sich negativ auf den"Anzug"bemerkbar macht.Da wird was anderes im argen sein.So sachen wie Luftfilter(wann gewechselt),Das Agr (verkokt,sauig,schliesst nicht richtig)macht auch oft stress oder das lmm in Augenschein nehmen.Wird aber denke ich nix wildes sein ,arbeite dich mal den luftansaugtrakt entlang,dort wird der Fehler liegen.(undichtigkeit??).Das problem mit dem Reifensensor geh mal auf allen reifen auf 2,5 bar und schau mal ob das Problem wiederkommt ich denke nicht.Zum Thema Stop im Display gibt es auch viele Situationen z.b Bremsen verschlissen.Die bremsen haben keinen verschleisswarner aber die uch erkennt es durch den Bremsdruck.Geh wegen deinem Problem erst den Ansaugtrakt entlang und bring die Reifen auf 2,5 bar :beer:

    2 Mal editiert, zuletzt von yobrettag (1. Mai 2014 um 03:13)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. Mai 2014 um 10:38
    • #3

    2,8 Bar finde ich auch etwas viel für kalte Reifen. Das liegt bei mir erst bei über 20°C nach längerer Fahrt an. Kalt hab ich 2,5 bei meinen 225/45R17.

    Laut Renault sollen da glaube sogar nur 2,2 Bar drauf. Das wäre mir dann aber auch deutlich zu wenig.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 1. Mai 2014 um 12:35
    • #4

    Bei mir ist es auch so, ich habe gezwungenermaßen auch 2,7 2,8 Bar drine. Aber so bald ein Reifen auf 2,6 Bar fällt bekomme ich diese Meldung.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (1. Mai 2014 um 13:08)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 1. Mai 2014 um 13:30
    • #5

    Lässt sich glaube ich mittels CLIP einstellen, in welchem Bereich er ok anzeigt und wann er melden soll dass zu viel oder zu wenig luftdruck vorhanden ist.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 1. Mai 2014 um 14:21
    • #6

    hehe geier bei deinen ist doch eh alles nicht normal :D ich fahr auch so um die 2,5 bar aber oft fällt der druck ab auf 2,1 bar... ich denke das die ventile etwas ablassen durch die dichtung... ich hab mal gehört das es helfen könnte den druck auf 1,8 bar runter zu lassen und dann wieder auf 2,6 bar aufzupumpen.. versucht das mal... vieleicht hilft es. mit dem anzug des motor hats aber eigentlich nichts zu tun... ich denke mal das eventuell die einspritzanlage sich auf langsameres fahren eingestellt hat und dann erst wieder nachregeln muss dann ist der laguna etwas träge... hab ich beim 1.8er 16v auch...

    • Zitieren
  • SPaul83
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 1. Mai 2014 um 14:38
    • #7

    Ich muss bei meinem jede Woche Luft draufmachen! Habe 2.2bar drauf. Innerhalb einer Woche verlieren meine vorderen Reifen 0.4bar und dann blinkt es. Muss mal schauen was das ist. Entweder sind die Ventile undicht oder die RDKs spinnen. Hab keinen plan. ?(

    --- Renault Laguna II Grandtour Ph.I 1.8 16V Privilege Plus Bj.09/04 ---
    vorher Opel Corsa B 200000km Bj.97

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 1. Mai 2014 um 15:18
    • #8

    Wie ihr alle immer auf meine Laguste rummobt :D Ja das liegt an dein Ventilen wen sie ein bisschen luft verlieren. Musst die nur wieder ein bisschen fest schrauben dan hast du ruhe.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 1. Mai 2014 um 15:21
    • #9
    Zitat von zochisphotoarts

    ich denke mal das eventuell die einspritzanlage sich auf langsameres fahren eingestellt hat und dann erst wieder nachregeln muss dann ist der laguna etwas träge... hab ich beim 1.8er 16v auch...

    Machend das alle Motoren? Höre sowas zum ersten mal.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • SPaul83
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 1. Mai 2014 um 15:46
    • #10
    Zitat von Geier3

    Wie ihr alle immer auf meine Laguste rummobt :D Ja das liegt an dein Ventilen wen sie ein bisschen luft verlieren. Musst die nur wieder ein bisschen fest schrauben dan hast du ruhe.

    Wie kann ich die fest schrauben? Brauch man da nen speziellen Schlüssel oder kommt man da so dran von außen? Ein bisschen fest? Also nur ganz leicht drehen?

    --- Renault Laguna II Grandtour Ph.I 1.8 16V Privilege Plus Bj.09/04 ---
    vorher Opel Corsa B 200000km Bj.97

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Mai 2014 um 16:01
    • #11

    Maximal 8 Nm - das ist wirklich nur gaaaanz wenig. Ein bisschen zu viel und das Ventil reißt ab!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Mai 2014 um 22:53
    • #12

    der 10er oder 11er 6 kant

    leicht nachziehen.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 1. Mai 2014 um 23:01
    • #13

    @ multiman : die einspritzanlage kann nur nach dem einspritzen was sie berechnet aus den werten die ihr von den sensoren gegeben wird... fährt man einige zeit sparsam und untertourig dann stellt sich die einspritzanlage danach ein und ändert das gemisch von luft und benzin, wenn man nu mehr verlangt muss die anlage das wieder neu berechnen und es gibt viele faktoren die die leistung beeinflussen bzw die einspritzberechnung. wenn die lambda sonden etwas träge sind kann es sich auch schon auf die leistung auswirken genauso wie eine verschmutzte drosselklappe oder selbst die temperatur von kraftstoff oder motor... selbst trockene oder feuchte luft kann das beeinflussen.... beim trabant ist es anders der hat nen vergaser und da regelt eine nadel den kraftstofffluss... keine sensoren die erst berechnen müssen oder kaputt gehen, dafür sind solche motoren nicht so effizient und benötigen mehr benzin.

    am meissten hab ich es immer gemerkt wenn ich in berlin unterwegs war und langsam vor mir hin kroch und dann auf die autobahn gefahren bin... da wollte er dann erst nicht so schnell ... und von der autobahn runter war er dann nicht zu halten :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Reifen Sensor vorne links
  • Grandtour
  • Renault
  • Laguna 2
  • Bj2003
  • Rote lampe
  • Stop
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™