Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Tieferlegung Laguna 3 GT Grandtour

    • Laguna 3
  • sancho191277
  • 29. April 2014 um 09:31
  • Geschlossen
  • sancho191277
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 29. April 2014 um 09:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann jemand etwas zu der 40mm Tieferlegung von Sitter & Kewenig sagen?

    Was würdet Ihr empfehlen als Tieferlegungsfedern in Verbindung mit 8x19 Zoll Barracuda Tzunamee Felgen mit 235er Pneus?`

    Gibt es irgendwelche erfahrenen Schrauber die dazu etwas exaktes anmerken können?

    Merci schon mal für eure Hilfe...

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 29. April 2014 um 10:24
    • #2

    40mm ist schon eingies, vorallem mit 19"

    30mm EIbach haben sich bewährt, H&R Federn werden als zu hart empfunden

    Bedenke, jmd. muss dir die 40mm auch abnehmen ;)

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • sancho191277
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 29. April 2014 um 13:05
    • #3

    Und die Tieferlegung von ELIA?


    Ist etwas teurer, muss aber denke ich nicht besser sein, nur weil es ein Renault-Tuner ist, oder?!

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 29. April 2014 um 14:05
    • #4
    Zitat von sancho191277

    Und die Tieferlegung von ELIA?


    Ist etwas teurer, muss aber denke ich nicht besser sein, nur weil es ein Renault-Tuner ist, oder?!

    Hallo,

    bietet dieser Hersteller denn für den Laguna 3 Grandtour überhaupt eine Tieferlegung an ???

    Habe auf der Homepage nichts gefunden ....

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. April 2014 um 14:07
    • #5
    Zitat von sancho191277

    Und die Tieferlegung von ELIA?


    ELIA produziert selbst keine Federn, dort wirst du auch nur Eibach oder H&R bekommen.

    Nehm die Eibach die Hazle empfohlen hat, damit machst nix falsch.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • sancho191277
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 29. April 2014 um 14:08
    • #6

    OK Danke

    Sind 140 Euro für den Eibach-Komplettsatz ein guter Preis?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. April 2014 um 14:26
    • #7

    Ich hab gerade mal nachgeschaut - Die Elia Federn sind von Eibach

    140€ ist ein vernünftiger Preis, das kann man so kaufen...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 29. April 2014 um 15:15
    • #8
    Zitat von andi86

    140€ ist ein vernünftiger Preis, das kann man so kaufen...

    Bin auch auf der Suche nach Tieferlegungsfedern.

    Die 40/40mm wären schon nicht schlecht von Sitter & Kewenig.

    Möchte aber auch nicht, dass der Laguna wer weiß was an Fahrkomfort verliert.

    Die H&R Federn sollen ja auch ziemlich " hart " sein, was ich so gelesen habe.

    Da bleiben wohl " nur " noch die von Eibach.

    Wo bestellt man die denn für den Preis von ca. 140 € ???

    Fahre einen Laguna 3 Grandtour 2.0 dCi mit 150 PS Ez. ist 05.2008

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 29. April 2014 um 15:23
    • #9

    Kannst auch mal bei elia auf der Seite gucken, die haben jetzt den Katalog zum runterladen....

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. April 2014 um 15:25
    • #10
    Zitat von Frag86

    Kannst auch mal bei elia auf der Seite gucken, die haben jetzt den Katalog zum runterladen....


    Bei Elia bekommst auch nur Eibach zum total überzogenen Preis von 219€ - das Thema hatten wir doch gerade!

    Die Eibach bekommst du z.B. hier sehr günstig
    http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro…=item565e92eb59

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 29. April 2014 um 16:08
    • #11
    Zitat von andi86

    Die Eibach bekommst du z.B. hier sehr günstig
    http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro…=item565e92eb59


    Cool, Danke Dir :thumbup:

    .... und ist sogar noch günstiger :)

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 29. April 2014 um 16:25
    • #12

    Schonmal hier geguckt? Ich war bis jetzt immer seeeehr zufrieden. :thumbup:

    http://www.supersport.de/produktuebersi…ppe-de-1-2.html

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Oberollen
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    122
    • 29. April 2014 um 17:55
    • #13
    Zitat von Paseman

    Schonmal hier geguckt? Ich war bis jetzt immer seeeehr zufrieden. :thumbup:

    http://www.supersport.de/produktuebersi…ppe-de-1-2.html

    Danke :thumbup:

    Mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, dass die max. Achslast die die Hersteller von den Tieferlegungsfedern angeben, nicht mit meinen übereinstimmen, obwohl ich die Nummern Zu1 und Zu2 angegeben habe.

    Es wird auch gezeigt, dass es das richtige Produkt sei.

    Bei mir im Fahrzeugschein steht die max. Achslast von vorne 1280Kg und hinten 1080kg

    Bei vielen Federn steht aber das die max. Achslast vorne 1100Kg und hinten 1080Kg ist.

    Damit brauchte ich erst gar nicht zum Prüfer fahren um die Federn eintragen zu lassen.

    Also unbedingt darauf achten bevor ihr bestellt ;)

    Gruß vom

    Oberollen :)

    Renault Laguna 3 Phase 1 Grandtour 2.0 dCi, 150 PS

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto :P

    • Zitieren
  • sancho191277
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 24. März 2015 um 12:48
    • #14

    Hallo nochmal zusammen,

    vielen Dank schon mal für die Infos zur Tieferlegung. Da es ja leider kein Gewindefahrwerk für den 3er gibt, werden es dann wohl im Mai die Eibach-Federn werden, zusammen mit Barracuda Tzunamee 8x19 Zoll und 235/35/19er Reifen.

    Von meinem Tuner habe ich zwei Angebote:

    1 x Tieferlegung wenn ich die Federn (130 Euro) selbst besorge, dann kostet es mich 426,22 Euro und
    1 x Tieferlegung wenn er mir die Federn von Eibach besorgt, dann kostet es mich 524,37 Euro

    Unter anderem ist in diesem Preis auch eine 3D-Achsvermessung inkl. Einstellarbeiten an der Vorder- und ggf. Hinterachse enthalten, die mit 90 Euro berechnet wird.

    Ist das überhaupt notwendig???

    Für die TÜV Eintragung berechnet man mir 30 Euro extra und ich zahle schon pauschal 100 Euro TÜV für das Eintragen der Felgen und Reifen, also insgesamt 130 Euro für beides...

    Kann mir zu diesen Fragen/Preisen evtl. jemand etwas näheres sagen?

    Vielen Dank im Voraus!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 24. März 2015 um 18:56
    • #15

    Kann man beim L3 an der Hinterachse überhaupt was einstellen? Bis zum L2 geht das nicht. Auch an der Vorderachse ist bis zum L2 nur die Spur einstellbar. Deswegen kostet die Vermessung für Renault bei uns im Schnitt 50€.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 25. März 2015 um 06:51
    • #16

    Also beim 3er ist es wie beim 2er Laguna da kannst nur die Spurverstellen allerdings weiß ich nicht was man hinten an der Allradlenkung einstellen kann denke aber auch da wird es ne Spureinstellung geben

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 25. März 2015 um 09:40
    • #17

    Stimmt der lenkt ja hinten mit. Dann kann das mit der Spur hinkommen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Codete
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 22. Juni 2016 um 11:18
    • #18

    cool!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™