Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Licht Programmieren

    • Laguna 2
  • Renaud
  • 8. April 2014 um 17:45
  • Geschlossen
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 8. April 2014 um 17:45
    • #1

    Hallo,

    gibt es hier welche die das Programmieren können das dass Licht angeht so wie der Motor läuft, bin am 21.04 bis zum 22.04 in Hamburg und dann wieder in Heusenstamm.

    Oder geht es auch übers Geheimmenü ?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. April 2014 um 18:09
    • #2

    Geht nur mittels Clip, nennt sich Skandinavien-Schaltung.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 8. April 2014 um 19:01
    • #3

    Editiert: Verwechselt mit Coming-Home. Nehme Alles zurück.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. April 2014 um 19:13
    • #4

    Kommst mit deiner Family mal in den schönen Thüringer Wald für nen Wochenende, da können wir das gerne machen :vain:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 8. April 2014 um 20:15
    • #5

    Fahren bald nach Lübbenau

    • Zitieren
  • Magnumdriver
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    69
    • 8. April 2014 um 22:51
    • #6

    Wie weit ist von Holzhausen (liegt direkt unterhalb der Wachsenburg) nach Ruhla?

    Laguna II PH1, Limousine, 2.0 16V proaktiv-Automatik, Bauj. 2004, Initiale

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. April 2014 um 22:59
    • #7

    Clip alleine reicht nicht.
    Es muss noch ein zusätzliches Relais eingesetzt werden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. April 2014 um 23:03
    • #8

    @Magnum: ca. 45 Minuten.
    andi: stimmt, hatte ich ganz vergessen :facepalm:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 9. April 2014 um 22:49
    • #9

    Kann man das Relais kaufen, wo ?

    Oder lieber gleich das hier http://www.ebay.de/itm/Nachrustsa…=item258418ab75 ???

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 10. April 2014 um 00:40
    • #10

    Theoretisch kann man das Abblendlicht über das Schaltungsplus anschließen oder nicht?

    Verbau dir doch Tagfahrleuchten

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 10. April 2014 um 17:15
    • #11

    Renaud ich denke nicht das du Schaltfaul bist oder? Den schalter kurz zu berühren dauert keine halbe Sekunde und schlupp, das Licht ist an und du hast auch noch kräftig an Geld gespart. :popcorn:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 10. April 2014 um 19:16
    • #12

    also ich kann nur sagen bei mir in clip gibts ne Option "Tagfahrlicht" wird diese aktiviert schaltet das licht ein sobal der motor gestartet wird, ein relais wurde nicht benötigt.

    getestetes Fahrzeug

    Laguna 2 Phase 2 Bj. 2005
    1,9 dci 88kW
    Dynamique

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 10. April 2014 um 19:29
    • #13

    Manche Laguna haben das Relais dafür schon drin. Das kommt daher das die Funktion in manchen Ländern gesetzliche Vorschrift ist. Nicht jedes Auto das ursprünglich für eines dieser Länder geplant war, wird dann auch dort hin geliefert. Z.B. wenn in Skandinavien Grad keine Laguna gebraucht wurden aber in Deutschland die Autohäuser nachbestellt haben dann kamen sie eben mit Relais hier her. Aus dem selben Grund haben auch manche mit niedrigster Ausstattung die Kabelbäume für eine höhere. Ist eben gewisser Maßen Zufall.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. April 2014 um 19:32
    • #14

    Renaud hat auch nen Phase 1, chino wohl nen Phase 2.
    Und da kanns schon wieder ganz anders aussehen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 10. April 2014 um 21:36
    • #15

    Hallo,

    richtig ich habe Phase 1.

    Man möchte schon etwas Luxus, ich finde es cool im Espace wenn das Licht einfach angeht.

    Lg. Kalle

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 11. April 2014 um 18:19
    • #16

    Wäre es da nicht einfacher den Lichtsensor zu verschaukeln? Sprich.. "Ist immer dunkel draußen..." :rolleyes:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. April 2014 um 18:35
    • #17

    Aufkleber auf die Frontscheibe bzw. dem Sensor brücken, wenn das geht, McClane?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 11. April 2014 um 22:06
    • #18

    Von außen drauf kleben wäre doof...

    Ich/Wir (meine Ex) hatten mal N Citroen C5 mit Lichtautomatik..die war defekt... Licht war immer an sobald der Motor gestartet wurde.
    Könnte man ja zB ggf. mit abgezogenem Stecker testen...

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 11. April 2014 um 22:47
    • #19

    Entweder Stecker ab um den Widerstand unendlich hoch zu bekommen oder ihn überbrücken um ihn gering zu bekommen. Eine von beiden Varianten sollte zum Erfolg führen. Wobei es sicher sinnvoller ist einen hohen Widerstand einzubauen statt den Stecker abzuziehen. Ich gehe tippe mal darauf das es einen Fehler gibt wenn der Sensor gar nicht mehr gefunden wird. Theoretisch könnte man die Widerstände bei Beleuchtung und bei Verdunkelung des Sensors mit einem Multimeter messen.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Renaud
    Schüler
    Beiträge
    56
    • 12. April 2014 um 07:49
    • #20

    Hallo,

    ich habe vorne nur2 Sensoren.
    Lg. Kalle

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™