Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Batterie Schwach , wiedermal, diesmal aber von irgend wo anders her.

    • Laguna 2
  • xxwusaxx
  • 31. März 2014 um 22:17
  • Geschlossen
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. Juni 2014 um 23:02
    • #21

    Ich kann die von unserem Megane gar nicht auf machen. Ist nur dieser lustige grüne Indikator dran. Ob das Ding wirklich hin haut, glaube ich zwar nicht, aber solange sie funzt, mach ich da nix.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 18. Juni 2014 um 23:13
    • #22

    Ne,o.k.,kaufe ich da doch eine neue Batterie,kein Problem.
    War nur etwas enttäuscht,da mein Vectra 92 kw DTI auch bei -20 Grad problemlos angesprungen ist.

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 18. Juni 2014 um 23:25
    • #23

    Für alle Kurzstreckenfahrer,ich bin so p.A.ca.,40-60000km unterwegs.
    Mit dem Vectra schaffte ich so ca. 400.000km:-)
    Und noch gut weiter verkauft.
    Aber der Laguna gefällt mir einfach und ist nicht so hausbacken wie der Ex.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 18. Juni 2014 um 23:41
    • #24
    Zitat

    Ne,o.k.,kaufe ich da doch eine neue Batterie,kein Problem.
    War nur etwas enttäuscht,da mein Vectra 92 kw DTI auch bei -20 Grad problemlos angesprungen ist.

    Das ist dein Ernst oder ???

    Wenn du nachbars Opel mit LinglangWinterreifen fährst und im Graben landest würdest wärest du danach von "Opel" geheilt ???

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 18. Juni 2014 um 23:57
    • #25

    Kollege,noch nie Ling-Lang gefahren.Am Opel hingen Semperit dran.Jedenfalls im Winter.
    Sommer auch Top.Noch Fragen?

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Juni 2014 um 00:00
    • #26

    Lagina 1,8 scheinst mir nicht sehr viel auf der Pfanne zu haben.
    Einfach mal ein bischen mehr üben und denken.

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Juni 2014 um 00:03
    • #27

    Welche Batterie soll ich nun kaufen,Banner oder Varta?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 19. Juni 2014 um 00:20
    • #28
    Zitat


    Kollege,noch nie Ling-Lang gefahren.Am Opel hingen Semperit dran.Jedenfalls im Winter.
    Sommer auch Top.Noch Fragen?

    Das war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl weil du allen ernstes dastehst..... "MEin Opel hat nie Probleme gemacht"
    bei einem Batterieproblem.

    Polternde Achsen, Motorprobleme ... alles in Ordnung schiebs auf den Hersteller. Aber kein Autohersteller ( auch nicht Opel ) baut Autobatterien.

    Entweder denkst du daher ein wenig flach und meinst wirklich, dass eine Marke Einfluss auf die Qualität der Teile hat
    oder die Werbung hat dich ein wenig zu doll berieselt.

    Daher müßte ich dir jetzt konkret sagen: Kaufe eine Opelbatterie im Opelautohaus, denn die gehen nie kaputt :D

    Tue ich aber nicht. Nimm ne Banner. Und mess vorher nach ob ggf noch ein wenig Platz im Batteriekasten ist.
    Hier 1cm breiter sind mal 5 oder 10Ah die der Batterie gut tun.

    Und bitte kaufe sie beim Autozubehörladen oder Internet. meine Erfahrung nach gibts da die frischesten Batterien.

    Bloß nicht im Baumarkt. Da lagern die jahrelang ohen angeschaut zu werden

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Juni 2014 um 00:36
    • #29

    Lagina 1,8 im Baumarkt kauf ich Blumen und Dübel.aber keine Batterien:-)
    Ich weiß schon,wohin ich fahre und wo ich kaufe:-)
    Nee,im Ernst,mein Laguna gefällt mir.Nur schade,daß es eine 4Gang Automatic ist.Grrhhhhhh
    So,bin in 2 wochen wieder in Karlsbad.Aber diesmal mit LED Licht...Grins

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Juni 2014 um 00:48
    • #30

    Hoffentlich kommt mir das Schwesterchen mit dem Punto nicht entgegen:-)

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 19. Juni 2014 um 05:23
    • #31

    Und nach dem Batteriekauf und vor dem Einbau nochmal ans Ladegerät.
    Batterien sind nie voll geladen und Danken es, wenn Sie vor Einbau voll geladen werden mit längerer Lebensdauer.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Juni 2014 um 12:46
    • #32
    Zitat von Lagina_1.8

    Das war nur ein Wink mit dem Zaunpfahl weil du allen ernstes dastehst..... "MEin Opel hat nie Probleme gemacht"
    bei einem Batterieproblem.

    Polternde Achsen, Motorprobleme ... alles in Ordnung schiebs auf den Hersteller. Aber kein Autohersteller ( auch nicht Opel ) baut Autobatterien.

    Entweder denkst du daher ein wenig flach und meinst wirklich, dass eine Marke Einfluss auf die Qualität der Teile hat
    oder die Werbung hat dich ein wenig zu doll berieselt.

    Daher müßte ich dir jetzt konkret sagen: Kaufe eine Opelbatterie im Opelautohaus, denn die gehen nie kaputt :D

    Tue ich aber nicht. Nimm ne Banner. Und mess vorher nach ob ggf noch ein wenig Platz im Batteriekasten ist.
    Hier 1cm breiter sind mal 5 oder 10Ah die der Batterie gut tun.

    Und bitte kaufe sie beim Autozubehörladen oder Internet. meine Erfahrung nach gibts da die frischesten Batterien.

    Bloß nicht im Baumarkt. Da lagern die jahrelang ohen angeschaut zu werden

    Alles anzeigen


    hehe lagina vielleicht baut Samsung Batterien fürs Auto ? aber recht hast du... was kann ein Hersteller von einem Auto für die ausrüsterfirma die ihn mit Batterien versorgt.. und ehrlich Batterien leben auch nicht ewig. aber ich muss auch den Prinz recht geben... der laguna mag Batterien leer lutschen... soviel steuerelektronik und speicherstrom das verbraucht schon Energie ... ist auch der unterschied zu einem alten opel der noch Handkurbeln hat ;) banner ist ne gute Batterie und Varta nur teurer aber auch sehr gut ;)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 19. Juni 2014 um 13:43
    • #33

    Das der weserprinz euch trollt merkt schon oder ;)? Er möchte das ihr jetzt seinen Opel besser findet als den laggi, also tut das gefälligst auch :D!!!!

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

    653393.png

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 19. Juni 2014 um 13:47
    • #34
    Zitat

    Nimm ne Banner. Und mess vorher nach ob ggf noch ein wenig Platz im Batteriekasten ist.
    Hier 1cm breiter sind mal 5 oder 10Ah die der Batterie gut tun.

    Wenn die Batteriekästen überall gleich sind, geht ne 77er problemlos :)

    • Zitieren
  • weserprinz
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 21. Juni 2014 um 19:38
    • #35

    Ja,habe die Banner auch ins Auge gefaßt.
    Nein,habe nicht getrollt,kam mir alles lediglich ein bischen langweilig vor:-)
    Ach so,bin mit meinem Laguna2 Phase 2 voll zufrieden.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™