Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Laguna 2
  • Lagunacat
  • 31. März 2014 um 19:54
  • Geschlossen
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 2. April 2014 um 21:13
    • #21

    Hi danke erstmal...

    Was ich noch vergessen habe @ Hazle: er hatte keinen Turboschaden oder so, und Öl frisst er fast garnicht, im musste nun nach 18500! KM 0,75 Lieter nachfüllen, das ist eigentlich nicht viel...

    Also in der Werkstatt wurde nun ausgelesen keine Eintragungen in dem "bundesauto-ich fahre Laguna Register" (Freie Werkstatt), die meinten das evtl die INjektoren damit zu tun haben könnten....

    Auch könnten es die Ventile sein die vlt nachgestellt werden sollten etc... also nix brauchbares....

    der Freundliche Renault Händler(Werkstatt) um die Ecke kam bis auf INjektoren und Ventile zu selben Ergebnis und meinte mein Luftfilter ist verstopft bzw dicht....nach aufmachen des Kastens huch (überraschung für die) liegt dort ein nagelneuer Luftfilter sauber wie am ersten Tag (war ja auch nur 4 Std alt ^^)...O-Ton "tja, dann weis ich das auch nicht.." <- Aussage vom "Meister"...

    Tja, könnten es die INjektoren sein und/oder die Ventile? Ich weis Luft/Diesel Gemisch muss stimmen aber mir gehen die Ideen aus....Habt Ihr noch welche?

    MOrgen bzw. Wochenende werde ich mal den Ansaugtrakt untersuchen bzw söubern und schauen...vlt ist irgendwo was undicht....

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 2. April 2014 um 21:27
    • #22

    Naja, die "älteren Dieseln" also ohne FAP rußen halt, das ist ja Normal, also wenn es nicht zu viel ist.
    Wie viele Km hat er den runter?
    Theoretisch können da viele Sachen einen Grund verursachen, die den Laguna rauchen lassen.
    Also einen Einspritzreiniger kann man mal vorsorgehalber einfüllen (Gut für Injektoren und Pumpe)
    Ebenso könnte sein, dass das EGR Ventil verschmutzt ist, somit könnte es sein, das es immer einen Spalt offen ist, und er somit zu wenig Luft bekommt.(Deshalb auch mal reinigen)

    Meiner rußt auch in gewissen maßen beim Vollgas geben, aber habe auch nichts im Fehlerspeicher, EGR ist neu, Reiniger habe ich auch schon dazugekippt.. Aber was will man sonst noch machen? Einfach im Auge behalten, und wenn es nicht mehr wird, muss man es eh belassen..
    Ausser du willst es weghaben, dann Kauf dir einen Tauschmotor (Neue Kolbenringe, Einsprizanlage ist da auch überholt) neue Geber(LMM, Ladedrucksensor, Turbosteuerventil ect.. ) Dann ist es bestimmt weg :/

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 3. April 2014 um 08:39
    • #23

    Nachtrag:

    Habe Heute Morgen festgestellt das wenn er kalt ist er nicht qualmt sondern erst bei "betriebstemeratur" anfängt...
    Wenn es ein Luft Diesel Problem wäre, wäre es dann nicht auch im kalten zu sehen / spüren?

    Seltsames Ding finde ich naja mal sehen was das WE bringt wenn ich dort versch. kontrolliere...

    @ LagunaGT:

    genau 252204 KM hat er nun runter einige würden nun sagen "der ist grade eingefahren " :thumbup:

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 3. April 2014 um 23:22
    • #24

    ich glaube das beim diesel es auch ne steuerung gibt wenn der kalt ist ... wenn die korrekt arbeitet dann qualmt er weniger ... funktioniert ähnlich wie choke oder kaltstartautomatik. wenn irgendein sensor träge arbeitet kann das sich schon auf das einspritzverhalten auswirken... um das auszuschliessen müsste man allerdings alle sensoren durchmessen... ist nen haufen arbeit bei den heutigen motoren :(

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 4. April 2014 um 18:21
    • #25

    Sicher läuft auch ein Diesel beim Kaltstart fetter nur daß das seit den frühen 90ern automatisch gesteuert wird, sonst hätte man schließlich noch den Choke. Sollte sich aber beim Auslesen rausfinden lassen, welcher Sensor da spinnt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 4. April 2014 um 18:46
    • #26

    Guten Abend jungs und mädels...

    sry das ich nunn erst schreiben aber ich liege flach mit MAgen Darm :(

    Auslesen brachte keinen Fehler zu tag bzw. waren dort gespeicherte Fehler was aber mit dem Schienwerfenr zusammenhing....

    NAch abmachen des LMM tauchte der Fehler auch brav auf.....wurde gelöscht und keine weiteren Fehler wurden produziert!

    Morgen wir das lärmmachende Ladeluftagregat getauscht 54 Euro geht noch! vielleicht liegt es daran, aber kann auch sein das es kaputt aber nicht für diesen Fehler zuständig ist...

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 6. April 2014 um 18:50
    • #27

    Also auf ein neues...

    Turboladedruckventiel getauscht, keine Geräusche mehr....das schon mal gut!

    Qualmen tut er aber immer noch......Ansauggeschcihte von aussen gecheckt und gesäubert keine risse und/oder Öffnungen.....also OK!

    AGR/EGR würde ich gerne mal reinigen, wenn ich vor dem Motor stehe ist es dann auf dem BIld unter der Abdeckung das Gerät was oben an den Ansaugtrakt angeschlossen ist?


    Oder liege ich nun falsch?

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • hansa626
    Gast
    • 8. April 2014 um 22:52
    • #28

    Meiner qualmte auch ab und zu. Ich mach ab und zu den Schlauch vom Kurbelwellengehäuse entlüftung, oder wie das heißt, unten am Motor ab und muss dann den Stupsen reinigen bzw durchstechen, der setzt sich zu. Das hat mir auch auch schon mal nen Turbo ruiniert, seitdem schau ich da öfter nach. Heute wieder gemacht und er zieht besser und qualmt nicht mehr. Das ich der kleine Schlauch der vom Öleinfüllstutzen runter geht.

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 14. April 2014 um 07:27
    • #29

    Moin Moin aus Schneverdingen :).

    so gestern Abend nach 600 KM Autobahnfahrt, festgestellt das Leistung auch abnimmt, und wie!!!

    Ist schon so das ich Berg(chen) die ich im 6ten schön smuuuuufig anfahren konnte, nun im 5ten begutachten muss bzw. wirklich LEistung verlorengeht....

    Kann es nun der Turbo sein? weil Pfeifen oder so ist nicht zu hören bzw. ist es seit Kauf nnicht lauter und/oder schlimmer geworden....

    Also er Rußt, verliert Leistung, und seit gestern Abend ist mir ein RDK ausgefallen......Ergebnis? :Turboschaden????

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 14. April 2014 um 13:28
    • #30

    Hast du den Ladedrucksensor schon mal sauber gemacht? Nachdem ich den bei mir sauber gemacht habe, hat er aufgehört ständig Fehlermeldungen im Display anzuzeigen, Leistung ist wieder besser (noch nicht optimal) und er Rust jetzt auch "nur noch" wenn ich richtig Gas gebe.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 14. April 2014 um 18:37
    • #31

    der Ladedrucksensor wurde am SA rasusgenommen und gereinigt! (war eigentlich nicht unbedingt verschmutzt..)

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 24. April 2014 um 13:06
    • #32

    muss das Thema nochmal aufgreifen......war heute nochmal in einer "freien" Werkstatt, die besagte nach dem testen usw... es könnte auch der Kat. sein Symptome sind da "Leistungsverlust-nach warmphase" - "Rußen beim beschleunigen" etc.....könnt Ihr das so nach den Symptomen bestätigen? einen RUßpartikelfilter habe ich nicht aber einen Kat? (okay würde gelbe Plakette erklären)....aber kann es sein das der Kat dicht ist...müsste dann nicht unbedingt ein Fehler auftauchen bzw. auch die MKL angehen?

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 24. April 2014 um 17:27
    • #33
    Zitat von Lagunacat

    muss das Thema nochmal aufgreifen......war heute nochmal in einer "freien" Werkstatt, die besagte nach dem testen usw... es könnte auch der Kat. sein Symptome sind da "Leistungsverlust-nach warmphase" - "Rußen beim beschleunigen" etc.....könnt Ihr das so nach den Symptomen bestätigen? einen RUßpartikelfilter habe ich nicht aber einen Kat? (okay würde gelbe Plakette erklären)....aber kann es sein das der Kat dicht ist...müsste dann nicht unbedingt ein Fehler auftauchen bzw. auch die MKL angehen?

    LG
    LagunaCat

    Nein! Wen der KAT langsam langsam zu geht dan merkt man das schon. Kaum Leistung beim anfahren bis hin zum absaufen und ein leichtes Zischen was mit der Zeit immer lauter wird. Und irgendwan kommen die Abgase nicht mehr hinten raus :D Da wird im Tacho auch nichts leuchten. Bevor das passiert fahr auf die Autobahn und Schalte so oft wie möglich runter. Vielleicht hast du ja noch Glück und er wird wieder Frei! Wen nicht dan brauchst du ein neuen KAT, oder du schneidest ihn auf und machst die keramik drine kaputt, dan hast du wieder bumbs und er macht seine 210kmh! Achte aber beim nächsten TÜV drauf wegen den Abgaswehrten.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 24. April 2014 um 17:46
    • #34

    Hey Geier, danke erstaml dafür....also werde ich mir das mal durchsehen....

    Er verliert ja Leistung im Anfahren aber auch in den anderen Gängen ist er sehr schwerfällig geworden...
    Die eine Werkstatt sagt es ist der Turbo, die andere sagt es ist der LMM wieder eine andere sagt es ist der Kat...und ich sage ich weis es nicht..... Grin_Smiley

    Wie sähne denn die Symptome aus wenn der turbo den Geist aufgibt ? bzw aufgeben wird?
    wenn er tot ist = Rußen kaum Leistung oder wie muss ich mir das vorstellen???
    wenn er langsam stirbt, dann rußen und kaum Leistung und/oder kommt da noch was?

    LG
    Lagunacat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 24. April 2014 um 18:09
    • #35

    Hey Lagunacat
    Nicht immer stimmt das was die Werkstatt sagt. Als so langsam langsam mein KAT zugerußt war hat man mir auch gesagt, ooh Ihr Turbolader ist kaputt. Dachte jetzt oke, symptome waren ja da, keine Leistung beim anfahren und später auch immer abgesoffen + das laute Pfeifen. 2Tage später ist mir die Karre dan mitten auf der Kreuzung ausgegangen und wolte auch nicht mehr Starten! Und es hat von allen ecken gequalmt :facepalm: Ich dachte jetzt "Jackpot" er Brennt vorne im Motorraum mal gleich die Versicherung abzocken :D ne quatsch.

    Also ich kann dir nicht sagen wie das ist wen der Turbo kaputt ist. Meiner ist immer noch der erste und hat jetzt 220tkm auf der Uhr. Und er läuft immer noch wunderbar macht keine faxen und Pfeift fröhlich weiter. Wie oft wurde mir schon gesagt wechsel dein Turbolader der ist schon so gut wie tot... papalapap das ist mittlerweile auch schon 40tkm her.

    Edit: 252204 KM 8|:golly:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    4 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (24. April 2014 um 18:22)

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 24. April 2014 um 18:29
    • #36

    Hey cool...das ja was feines...

    hmm also ich werde mir erstmal den Turbo nun ansehen...vllt kannste mir (oder ein anderer) sagen auf was genau ich achten muss (ich wies axial spiel ist ok bis zum gewissen grad) aber woran erkenn ich noch das ein turbo hinüber ist?
    Dann wenn schon dabei werde ich mir den Kat vornehmen und den checken....ich habe ja am Hosenroch (vom Motor ausgehend) ein Flexrohr drann.. ist der Kat dahinter in der Regel 2 teilig geschraubt....oder am Felxrohr fest und dann am nächsten topf geschraubt?

    Was mich interessieren würde wäre noch wenn ich im Stand den Motor aufdrehen lasse (bis ca4500 U/min) dann kommt garnix raus ein püffchen wenn überhaupt....wie gesagt das rußen erst in Last ab dem 2ten Gang aufwärts....Leistung beim anfahren ist wie gesagt weniger geworden....aber Heute nochmal kurz Autobahn gefahren und sonst bei 120 im 6ten schön durchgezogen nun aber ist es so das ich in den 5ten runter muss und dann geht es erst wieder in den 6ten!

    Ich mag den Laggie wirklich aber was der :) haben will beim Turboschaden ist wirtschaftlich nicht erträglich bzw. stellt mich vor die Wahl machen oder neuen her :)

    LG
    LagunaCat aka Martin

    Auch Edith:

    253522 KM :golly::thumbup:

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. April 2014 um 21:02
    • #37

    Wegen Turbo schau mal hier: Überprüfung Turbolader

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 26. April 2014 um 23:31
    • #38

    hmm kann dir da wenn du wirklich nen Turbo Schaden haben solltest lass ihn ausbauen und Schick ihn per express zu Turbokompakt GmBH für 550 €, war er wie neu nach 2 Tagen mit neuen Dichtungen und sogar neuem WasteGate Ventil da , selbst mit Aus und einbau bei Renault und nen Werkstattersatzwagen 1100 bezahlt wobei der Austauschlader und nur der Lader bei renault 750 aufwärts anfängt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™