Nach fast 2 Wochen Laggi GT

  • Sooo...
    Nun sind fast 2 Wochen Laggi GT rum und ich muss sagen,Er macht schon Spass :)
    Kein Vergleich zum Laggi 1 , da liegen ja Welten dazwischen vom Fahrwerk her :)
    Die 204 Turbopferdchen sind schon ne andere Hausnummer als die gequälten 107 PS aus dem 1,6er ;)


    Verbrauchsmässig finde ich die knappen 9,5 l bei 70 % Stadtverkehr vollkommen in Ordnung.


    Einige Kleinigkeiten sind mir zwar aufgefallen aber nunja es ist halt kein Neuwagen :)
    Vielleicht weiss ja von Euch jemand Lösungen oder einfache Abhilfe für meine Kleinigkeiten.


    1: Die Fahrertür knackt beim öffnen ab und an mal.
    2: Der Fahrersitz quietscht hin und wieder leise.
    3: Die Zierleisten an den Türen scheinen irgendwie lose zu sein am Blinker (vielleicht ne Klammer ab oder sowas? )


    4: Irgendetwas rappelt beim Fahren ab und an an der Heckklappe und zwischendurch meldet der BC dann das die Heckklappe offen ist,obwohl sie zu ist.


    und zu guter Letzt,das was mich momentan am meisten nervt.....


    5: Aus dem Armaturenbrett hört man ein permanentes leises Summen bzw brummen (ist auch zu hören,wenn das cabasse ausgeschaltet ist aso geube ich kaum das es vom Radio kommt?


    Vieleicht hat ja von Euch jemand gute Tips dafür.


    Danke Euch schonmal.

  • Das knacken der Fahrertür ist das Türfangband. Dafür gibt es hier ne Rep-Anleitung. Mußt mal suchen. Das Brummen hab ich auch, is nur bei eingeschaltener Klima. Hab ich schon seit Jahren, funktioniert aber alles tadellos.


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • servus, gratuliere zum lagi ;)



    zu1.: Entweder du tauscht das Türfangband, oder du versuchst es mal auszubauen und zu reinigen und eventuell etwas zu modifizieren.


    ausbau:
    du nimmst den lautsprecher raus, machst die 3 schrauben los und fummelst das ding raus. ist etwas mühsam, aber machbar.


    reinigen: am besten mit Bremsenreiniger und dann wieder ordentlich einfetten


    modifizieren: wenn du dir das band anschaust, dann siehst du dass es auf 2 führungsrollen läuft, welche metallstifte mit kunststoffhülle sind. diese kunststoffhülle hubbelt sich mit der zeit weg und du bekommst das geräusch. diese führungsrollen sind aber nur halb so breit wie das band. wenn du jetzt die metallstift rausschlägst und umdrehst, dann hast du den fangbändern ein neues leben geschenkt :) und 40€ pro stück gesparrt.



    zu 2 und 5: knarren und quitschen haben viele lagis. du kannst nur ewig suchen und abkleben, vielleicht hast du ja mal ruhe ^^ viel glück und erfolg dabei!


    Das mit dem Heckschloss: mach mal die innenverkleidung vom kofferraum ab und schau dir das schloss und den stecker an. wenn ich mich recht erinnere sind da so kabelhalteklemmen und wenn da das kabel raus geht dann klappert es.



    LG


    Clemens

  • Hallo, erstmal allzeit gute Fahrt mit dein GT.


    Nun zu Deinen Problemchen:
    zu 1: In der Tür befindet sich eine Klammer die auf der Schiene zum Auto sitzt und diese wird ausgehackt sein
    zu 2: das ist bei diesen Sitzen leider so, alterserscheinung, kann man aber beheben, weiß aber gerade nicht wie
    zu 3: jab, ist die klammer, einfach wider richtig einhacken oder benötigst eine neue
    zu 4: die Heckklappe einfach neu einstellen, bzw. das Schloss
    zu 5: Ich denke das wird der Lüfter sein der für die Temperaturmessung im Auto zuständig ist. Dieser sollte im Innenspiegelgehäuse sein.

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    Einmal editiert, zuletzt von OneXx ()

  • Schön, das er die spaß macht, habe mit meinem auch meine Freude :)
    1.)Fahrertür knackt laut beim Öffnen
    2.) Du kannst den sitz mal komplett verstellen, in allen möglichkeiten, dann kanns sein, das das Quitschen wider weg ist. Und unterm Sitz sind Metallfedern, die kannst mal mit nem Fettspray einsprühen.
    3.) hmm müsste man sehen, ansonsten empfehle Ich Karosseriekleber.
    4.)Gab schon mehrere Probleme mit dem Heckschloss was ich gehört habe, aber kann nix genaueres dazu sagen.
    5.) Das ist denke ich mal der Temperaturfühler für die Klimaautomatik, der unterm Innenspiegelgehäuse sitzt. greif da mal drauf, und schau obs dann weniger wird. Den Fühler kann man putzten, bzw den kleinen Ventilator, der da drinnen sitzt.. Da ist oft so viel Staub drinnen, das er vibrieren kann. Bei meinem ist er auch um einiges leiser geworden, aber ganz weg ist es nicht.



    Mfg


    Edit. schon zu spät geschrieben :D

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Mußt mal wenn die AC-Leuchte an ist auf'n Schalter drücken. Wenn es dann weg ist, isses so wie bei mir. Brummen kann aber auch der kleine Lüfter der Innentemperatursensors. Der sitzt im Innenspiegelgehäuse und ist oft durch Staub verschmutzt, mußt dann reinigen. (einfach die Verkleidung hinterm Spiegel abmachen, dann siehst ihn)


    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • wegen dem motor zur innenraumluftansaugung im rückspiegel: ich hab den damals nach scheibentausch auch am wickel gehabt weil die verkleidung nicht richtig drauf war... als ich die verkleidung richtig drauf bekam surtte es auch so furchtbar... nach begutachtung des problems , stellte ich fest das dass schaufelrädchen vom motor und einige kabel die da knapp verlaufen aneinander schliffen... ich hab das kabel ein wenig weg gedrückt und es war weg... nu ist es wieder da weil ich ne neue scheibe bekommen hab (spannungsriss) und bei gelegenheit friemel ich die verkleidung wieder ab und dann drück ich das kabel wieder nen wenig weg... ist leider nen haufen fummellei und ganz schön eng

  • Wow danke für die schnellen und ausführlichen Antworten :)


    Werde dann das Türfangband und auch diesen Lüfter dann mal am WE in Augenschein nehmen und schauen ob ich da was ausrichten kann :)

  • aber immer mit vorsicht damit nichts abricht... beim türfangband würde ich mit ne schnur das abgeschraubte ende sichern fals das fangband in die tür fallen sollte , dann kannst du es jederzeit wieder hochziehen und brauchst nicht die verkleidung abbauen ;)


    wegen dem gequietsche des sitzes... ich hab schon das blanke gestell vor mir gehabt und alles mit graphitöl eingesaut was sich bewegen kann und es war kurz weniger ist aber wieder da... die federn auf denen man sitzt quietschen sehr weil die an den enden ne kunststoffummantelung haben die auf metall reibt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!