Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Frage zum sicheren "verstauen " eines Hundes im Kofferraum

  • renault2011
  • 21. Februar 2014 um 20:30
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 21. Februar 2014 um 23:36
    • #21

    Wie soll man sich eigentlich bei solcher Willkür der Streifenhörnchen verhalten? Das original Gitter wird doch bestimmt für genau diesen Zweck behördlich "abgenommen" sein. Da kann doch nicht einfach ein schlecht gelauntes Hörnchen ankommen und das bemängeln. Da kann man sich ja alle 3 Wochen was neues kaufen Bis der nächste was auszusetzen hat. Hätten die gern das direkt am Hund noch ein paar Ösen zum verzurren angewachsen sind?

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Februar 2014 um 23:46
    • #22

    Das ist eine gute Frage, sich vielleicht einfach dem Schicksal fügen :hmm: sitzen doch eh am längerem Hebel.
    und wegen so ne "pillepalle" sich mit denen rumzustreiten, dass ist es einfach nicht wert :nono:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 22. Februar 2014 um 06:52
    • #23

    Ich würde es auch so machen wie Knicke schon gesagt hat. Geschirr dran und dann Leine dran und Hut festbinden. Beim Laggi sind ja glaube solche Haken im Kofferraum da könnte man die Leine ja einhaken.;)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Februar 2014 um 07:45
    • #24

    Wenn du ganz sicher gehen willst:
    Spanngurt hinten durch, um den Hund rum und ordentlich festgezogen :dash:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 22. Februar 2014 um 07:49
    • #25

    Das ist ein Hund Stefan. ;):p

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Februar 2014 um 07:52
    • #26

    Ja sind solche Haken schon dran ;)


    wie gesagt, werd ich wohl auch machen
    hab eh das Gefühl das die mich auf den Kieker haben :fie:

    aber vielen Dank für die zahlreichen Antworten :thumbup:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Februar 2014 um 07:56
    • #27

    Licchen: ich weiss, war selbst schon oft genug mit besagtem Tier unterwegs :P
    Aber dann kann wenigstens KEINER mehr was sagen von wegen ist nicht richtig gesichert.

    Wie gesagt, es zählt nur §23 STVO. Und danach sind Hunde als Sache zu behandeln. Oder leint ihr eure Koffer und Körbe auch an wenn die mal im Auto sein sollten?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Februar 2014 um 08:00
    • #28

    Ich stell mir das grad bildlich vor. Ein über Kreuz mit Spanngurten niedergezurrten Hund bei Stefan im Kofferraum. Und dann schön die Spannkraft bedenken. :rofl:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Februar 2014 um 08:07
    • #29

    Mein armer Hund......
    aber die Vorstellung für sich schon recht witzig :rolleyes:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Februar 2014 um 08:09
    • #30

    Achso, natürlich hat der dann alle Viere von sich gestreckt. :rofl:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Februar 2014 um 08:11
    • #31

    :rofl:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Februar 2014 um 08:51
    • #32
    Zitat von Stefan84

    Licchen: ich weiss, war selbst schon oft genug mit besagtem Tier unterwegs :P
    Aber dann kann wenigstens KEINER mehr was sagen von wegen ist nicht richtig gesichert.

    Wie gesagt, es zählt nur §23 STVO. Und danach sind Hunde als Sache zu behandeln. Oder leint ihr eure Koffer und Körbe auch an wenn die mal im Auto sein sollten?


    Hast schon mal nen Koffer gesehen, der schneller läuft als du und bellt? Nee nee... im Interesse des Hundes sag ich nur! :nono: Und ne mündliche Verwarnung is'n Pups. :whistling:

    @zochi: Bravo! So isses richtig. :thumbup:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (22. Februar 2014 um 09:03)

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Februar 2014 um 10:29
    • #33

    Wollte ja eigentlich auch nur wissen, ob das grundsätzlich stimmt was der mir gestern vorgehalten hat :rolleyes:
    was im Interesse des Hundes ist, ist ja wieder eine andere Geschichte :whistling:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 22. Februar 2014 um 21:27
    • #34

    danke knicke... ja hab mich auch mit dem thema beschäftigt gehabt und das war die beste lösung. rein theoretisch müssen auch gepäckstücke gesichert sein... der fahrer ist für die ladungssicherung zuständig. die ladung muss gegen umher fliegen/umkippen/verrutschen gesichert sein. als ladung darf man betrachten was nicht zum auto gehört oder fest mit ihm verschraubt ist. also quasi alles was ich ins auto tue muss ich so sichern das es nicht seinen platz verlässt. und ja laut unseren gesetzen zählen tiere als sache. also dürfte euch auch keiner was erzählen wenn ihr euren hund mit spanngurten befestigt :D immerhin ist es ja eure sache wie ihr eure sache befestigt. aber in meinen interesse und deren meines hundes hab ich mich für diese gurt + geschirrkombi entschieden. aus meiner sicht ist es aber ok wenn man in einen kombi hinten diese trenngitter drin hat... der polizist hätte da auch nicht so überreagieren müssen. bei der polizei haben die ihre hunde auch nur in aluboxen und das ohne gurt .. da könnte der hund auch rumgeschleudert werden.. .und im interesse des hundes ist da auch zuwenig platz für solch platzliebende tiere... da ist nen großer kofferraum mit nen trenngitter schon viel hundefreundlicher

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 22. Februar 2014 um 21:34
    • #35

    ich hab nee gr. hundebox und fertch..labra. passte rein und hat platz... :thumbup:

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Februar 2014 um 21:42
    • #36

    Für mich aber eben voll unpraktisch, und ein 2t Auto kann ich mir nicht leisten :S

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 22. Februar 2014 um 22:01
    • #37

    Ich würde mir da nicht so n Kopf machen. Das Netz hält den Hund im Zweifel im Kofferraum und zusätzlich würde ich ihn per Halsband und Karabiner an einer dieser Ösen unter dem Teppich im Kofferraum befestigen. Wenn ein Tier im Kofferraum steckt fährt man ja normal eh vorsichtig. Ich hatte vor kurzem auch einen Hund im Kofferraum ohne Trennnetz. Der wollte gleich nach dem einsteigen über die Rückbank klettern. Das kommt natürlich nicht in Frage. Da hab ich seine Leine 2 mal hin und her durch die beiden hinteren Ösen gezogen und eingehakt. So konnte er sich noch etwas bewegen aber nicht mehr klettern und auch nicht weglaufen nach dem öffnen der Heckklappe. Sicher ist das keine gute Lösung für den Alltag aber bei dieser einen Fahrt hat es gereicht. Zum Glück auch ohne Kontrolle.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Februar 2014 um 22:51
    • #38

    Es ist ja kein Netz, sondern ein GITTER ;)
    Also um einiges stabiler.

    Transportbox passt ganz einfach nicht, brauchen wir gar nicht diskutieren... Denn neben Hund müssen auch noch ein Kinderwagen (der aus mehreren Teilen besteht und auseiander genommen werden kann) sowie verschiedene andere Utensilien in den Kofferraum. Da würde eine große Box nur Platz wegnehmen.

    Megane 4 GT GT

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan84 (22. Februar 2014 um 22:56)

    • Zitieren
  • renault2011
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Februar 2014 um 22:55
    • #39

    Es ist ein stabiles NETZ
    Ich sage immer Gitter, weil es so im meinem Kopf drin ist......Sorry :whistling:

    Peugeot 307 sw 110 mit sämtlichen Schnick Schnack

    Spoiler anzeigen

    vorher: Laguna I Phase I 2.0 8V RXE, Laguna I Phase RXE Grandtour, Laguna II Phase I Grandtour Privilege → ;(

    Mindestens haltbar bis...siehe Bodenblech

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Februar 2014 um 22:56
    • #40

    Dann nehme ich den ersten Satz natürlich zurück.
    Aber der Rest bleibt so wie er ist ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English