Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

205er anstatt den 225er

    • Laguna 2
  • RedLaguna
  • 13. August 2012 um 21:12
  • Geschlossen
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 13. August 2012 um 21:12
    • #1

    Servus Leutz...

    Kurz und Knapp

    Brauche nächstes Jahr neue Sommer Puschen, habe jetzt die 225 45 17 auf meinen Felgen, aber mich diese Hohe kante nicht, also das man soviel vom Reifen sieht..

    Kann ich nicht auch anstatt die 225 die 205 auf die 17 Zöller ziehen...

    Der Wagen sieht schon von werk so geil aus, und dann diese Ballon reifen, fehlt nur noch nen Weiser Kringel drum(Weißwandreifen)

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. August 2012 um 21:26
    • #2

    Soviel ich weiß, net.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 13. August 2012 um 21:26
    • #3

    Das was Du meinst ist nicht die richtige Maße, 225 ist die Reifenbreite.
    Du möchtest bestimmt eine kleinere Flankenhöhe haben, das ist der Abstand von der Felge zur Straße, richtig?

    Um mal gleich Tacheles zu reden:

    Reifenbezeichnung: 225/45 R 17 94 W
    225 = Reifenbreite
    45 = Höhenbreite bzw. Flankenhöhe
    R = Radial oder D = Diagonal-reifen (nur eine Bauart darf verbaut sein)
    17 = Felgendurchmesser
    94 = Tragfähigkeitskennziffer
    W = Geschwindigkeitsindex

    Also spielt es keine rolle ob du 225 oder 205er Puschen drauf hast, solang da noch eine 45 dahinter steht ;)
    Diese sollte kleiner sein....

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. August 2012 um 21:26
    • #4

    normaler weise.... aber egal

    es dürften 205 50 17 vom abrollumfang passen..... lt. Umrechnungstabl. das dürfte am wenigsten Probleme geben beim Eintragen vom Tüv ....aber erkundige dich doch dort mal, sprich mit dem Mann vor Ort eh du Geld für neue puschen Investierst.

    siehe:
    http://www.ck-inter.net/RR/

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 15. August 2012 um 17:20
    • #5

    205ér statt 225ér? Optisch ein Rückschritt und vom Komfort red ich erst gar nicht.....

    Besorg die doch ein gutes gebrauchtes Reifen SET mit Felgen in 225/35/18 sieht noch besser aus und ne niedrigere Flanke hast dann auch gleich.

    Musst nu reintragen lassen...NIX bördeln nix anpassen des Tachos!

    Aber 205ér Asphaltschneider? mir pers. sind die 225ér schon zu schmal....

    Aber dir gehts um die Flankenhöhe,also mach 18ér drauf und du wirst zufriedener sein...


    mfg

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. August 2012 um 19:46
    • #6

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den 205-ern funktioniert. Denn durch die niedrigere Flanke gegenüber 225-er wird der Raddurchmesser ja geringer. Bei 225-er is halt 45, da die Felge 17 Zoll hat. Wenn du 205-er anstatt 225-er draufziehst, hast halt nicht den gleichen Gesamtdurchmesser. Das gibt falsche Werte bei Geschwindigkeit usw.
    Machen kann man zwar alles, aber ob es erlaubt is...

    Gruß knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. August 2012 um 20:59
    • #7
    Zitat von knicke

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den 205-ern funktioniert. Denn durch die niedrigere Flanke gegenüber 225-er wird der Raddurchmesser ja geringer. Bei 225-er is halt 45, da die Felge 17 Zoll hat. Wenn du 205-er anstatt 225-er draufziehst, hast halt nicht den gleichen Gesamtdurchmesser. Das gibt falsche Werte bei Geschwindigkeit usw.
    Machen kann man zwar alles, aber ob es erlaubt is...

    Gruß knicke

    das war auch mein Gedanke .... deswegen bei den 205er dann der 50er Querschnitt so ist es wenigstens der gleiche Abrollumfang.... und den bekommste dann auch eingetragen ohne das ne Tachoänderung usw... von nöten ist..... wie es ausschaut... das ist ne andere Frage :love: :?: :!: :?:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. August 2012 um 21:03
    • #8

    Ich hab heute bei nem Audi A6 die Kombination 225/60 R16 gesehen. Das waren wirklich Ballonreifen. Hat das ganze Auto verunstaltet.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (25. August 2012 um 08:31)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. August 2012 um 08:33
    • #9
    Zitat von RedLaguna

    Servus Leutz...

    Kurz und Knapp

    Brauche nächstes Jahr neue Sommer Puschen, habe jetzt die 225 45 17 auf meinen Felgen, aber mich diese Hohe kante nicht, also das man soviel vom Reifen sieht..

    Kann ich nicht auch anstatt die 225 die 205 auf die 17 Zöller ziehen...

    Der Wagen sieht schon von werk so geil aus, und dann diese Ballon reifen, fehlt nur noch nen Weiser Kringel drum(Weißwandreifen)

    Hast dich nu schlau gemacht, gehen auch 205-er mit 50 % Flankenhöhe?

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 25. August 2012 um 08:47
    • #10

    Die Frage interesiert mich auch .....was ja auch noch ne Alternative wäre .....wenn schon 215 50 17..... sofern der Prüfer mitmacht.... dann würde es nicht gleich als Ballonreifen so Auffallen 8|


    -> gespannt auf Antwort bin

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 25. August 2012 um 10:12
    • #11

    So, kurzes Feedback..

    War beim Tüv, habe ihm mein anliegen geschildert....

    Ein etwas Jüngerer Typ...

    205er 50 auf den 17 Zöllern sagt er kriegen wir eingetragen....

    Ab zur Werkstatt, wollte die Reifen bestellen, zufällig war gerade so ein Tüv oder Dekra Termin..

    Der sagte mir das das nicht eingetragen werden wird... :lol:

    Zurück zum Tüv, der Jüngere war nicht mehr da, und der ältere sagte auch er macht das nicht....

    Auf die Frage warum der andere Prüfer es denn machen würde sagte er nur lapidar....

    Er kann ja machen was er will, ich mach es nicht...

    Kurz und Schlapp... Ich lass meine 225 Balonreifen drauf...

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 25. August 2012 um 10:44
    • #12

    Die 225er sehen auf 17 Zöller auch besser aus, wenn dein Wagen weniger verbrauchen soll musst du auf 16er umsteigen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. August 2012 um 21:54
    • #13

    Hab heute mal mein Lieblingsprüfer bei der Dekra gefragt, der schaute in seinen rechteckigen Wunderkasten und bestätigte, es geht nur entweder 205/55 R16 oder 225/45 R17, nicht 205/50 R17.
    Hab viel Vertrauen zu ihm, der prüft alle meine Firmenautos.
    Hab nebenbei erfahren, dass ein eingerissener Rückstrahler (Katzenauge) jetzt nach EU-Vorschrift als schwerwiegender Mangel gilt und es kein Pickerl gibt. Diese EU-Heinis, in Griechenland interessiert's keine Sau, die gehören auch zur EU, zumindest noch. Naja, anderes Thema, gehört hier net rein. :cursing:

    LG knicke

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 28. August 2012 um 21:58
    • #14

    Außerdem sieht man ja auch, dass es keine 225er sind dann hat man so was wie Tiefbettfelgen und nach einem Jahr sehen die Ränder der Felgen aus, als ob man die mit ner Drahtbürste poliert hätte.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • heigöbeia
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 17. September 2012 um 15:21
    • #15

    nochmal grundlegend

    die zahl hinter der 225 mm sind die% der breite und nicht die höhe in mm

    also 45% VON 225mm!!!

    205-55=102,5mm höhe
    225-45=101,25mm höhe

    also sind die 225er flacher
    8o

    und hier gehts nicht um durchmesser, sondern um abrollumfang
    :rolleyes:

    wer ist heigöbeia ;o)
    http://www.youtube.com/watch?v=MnwHkNBAGks

    2 Mal editiert, zuletzt von heigöbeia (17. September 2012 um 15:29)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. September 2012 um 21:42
    • #16

    Genaunehmlich!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™