Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Plastikspray aus der Dose

    • Laguna 2
  • Hazle
  • 11. August 2012 um 18:42
  • Geschlossen
  • Inuit
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 28. September 2012 um 20:45
    • #21

    An meinem Laguna ist die Gummierung an den Innengriffen der Fahrer und Beifahrertür abgepellt. Ob das dort auch hält?

    Laguna 2 Phase 2 2.0dci

    Einmal editiert, zuletzt von Inuit (3. Oktober 2012 um 19:07)

    • Zitieren
  • Chris_1984
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    141
    • 1. Oktober 2012 um 11:23
    • #22

    So ich habe mich am Wochende mal an meine Dosen gewagt. Ich finde das Ergebniss kann sich durchaus sehen lassen. Hatte noch etwas an Spray übrig, da habe ich das Renault Logo auf der Motorhaube gleich mit gemacht. Für mich hat sich die Investition gelohnt.




    RENAULT LAGUNA II Grandtour 1.6 16V AUTHENTIQUE 58000KM

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. Oktober 2012 um 12:14
    • #23

    [quote='apopesc','index.php?page=Thread&postID=7834#post7834']Habe das Zeug auch als 250ml Gebinde hier stehen. Wollte eigentlich bei unserem Hyundai Coupe das Dach machen, aber vielleicht mache ich es jetzt bei meinem :phat:

    Super Anleitung, die Griffe sehen aus wie neu. Gefällt mir!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. November 2012 um 19:23
    • #24

    Bei Felgen ham se das heut bei'm Automagazin auf Vox getestet, schnitt ganz gut ab, nur Abkärchern war tödlich, da haben sich Teile gelöst. Musste dann wieder nachgesprüht werden.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. November 2012 um 19:25
    • #25

    Hab ich auch gesehen, war allerdings nicht wirklich "Plastik-Lack".
    Liess sich dann aber auch wieder rückstandslos entfernen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. November 2012 um 19:28
    • #26

    Stimmt, nannte sich Sprühfolie.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. November 2012 um 19:30
    • #27

    So in etwa, ja :)
    Aber dürfte doch fast das gleiche sein...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Banksy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 24. März 2013 um 14:53
    • #28

    Wie ist das dann eigentlich mitn eintragen wenn ich jz z.B. Motorhaube- Dach- Spoiler und Kofferraum besprühe oder muss man das erst wenn das ganze Auto umgefärbt wird?
    Und haltet der "lack" auf den Schrauben der Felge das anschrauben aus oder muss man da dann nachsprühen auch wenns kein problem sein dürft

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 24. März 2013 um 18:44
    • #29

    Was willst du da eintragen ?( . Musst doch nix eintragen werden wenn du die Farbe änderst ob mit Folie oder Lack.


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. März 2013 um 19:06
    • #30

    Muss glaub ich nur eingetragen werden wenn das komplette Auto in der Farbe geändert wird, oder?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 24. März 2013 um 19:09
    • #31

    Eigentlich nix weil du doch nur die Farbe änderst.


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. März 2013 um 19:10
    • #32

    Denn bei mir steht im Brief die Farbe "gelb" und im Schein gar nix...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 24. März 2013 um 19:17
    • #33

    Dabei ist der doch garnicht gelb. Der Farbcode steht ja bei Renault nur noch an der B-Säule.


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. März 2013 um 19:23
    • #34

    Eben, ich hab TEB65 > Gris Agathe Metallic, stahlblau

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 24. März 2013 um 19:26
    • #35

    Bei uns ist es so, wenn mehr als 50% der original Farbe nicht mehr vorhanden ist müsste man die neue Farbe vermerken lassen

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. März 2013 um 19:31
    • #36

    Aber ist ja wurscht, hier gehts ja um was ganz anderes ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Banksy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 24. März 2013 um 19:33
    • #37

    Hmm ja aber was ich so glesen habe sollte das Auto die Farbe haben die im Typenschein steht (bei mir z.B. Grau) und wenn man die ändert muss man das umtragen lassen

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. März 2013 um 20:02
    • #38

    Eingetragen ist nur die Hauptfarbe, die sowieso meist nicht stimmt, weil es nur die Grundfarben sind. Bei deinem Vorhaben muss garnix eingetragen werden.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™