Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Hinterachse poltert... Laggi 3.0 V6 PH2

    • Laguna 2
  • Gixxer46
  • 24. Januar 2014 um 08:17
  • Geschlossen
  • Gixxer46
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    • 24. Januar 2014 um 08:17
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe seit meinem Fahrwerksumbau auf 35mm H&R Federn ein heftiges Poltern zu vernehmen von der Hinterachse beim Überfahren von Querfugen, versetzten Schlaglöchern und tieferen Schläglöchern...
    Beim normalen Fahren über normale Strassen mit Bodenwellen etc. federt der Laggi sauber ab, nur eben bei den Löchern und Fugen...

    Ist nicht direkt nach dem Tieferlegen aufgetreten, aber schon so nach ca. 2.000 km Fahrt.

    Sind die Dämpfer platt da diese nun in einer anderen Kennlinie arbeiten, oder die HA-Lagerung fertig? Oder was ganz anderes...

    Laggi ist ein 3.0 V6 mit jetzt 79.000 km drauf.

    Auch ein dickes Dankeschön an RENE, der mir das Drehmomentstützenlager schickte. Nach dem Einbau alles wieder ruhig ohne mahlende Geräusche. Juhu sooo herrlich. Einbau war echt easy. Brauchst halt Bühne, Motorheber und Presse. Musst aber kein Mechaniker dazu sein...

    LG Markus

    Laguna 2 3.0V6 207 PS Limo

    Lebe Deinen Traum - Träume nicht Dein Leben

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 24. Januar 2014 um 12:28
    • #2

    Hallo Gixxer46,


    das sind vermutlich die Silentlager.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 24. Januar 2014 um 12:35
    • #3

    ja ich tppe auch auf die achslager... fängt bei mir auch immer so an und wird dann immer schlimmer

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 24. Januar 2014 um 12:43
    • #4

    Oh ja kenn ich, meine haben jetzt 50k km gehalten.....

    Tieferlegung mögen die wohl echt nicht, hab nur 30/30 drin mit den guten kayaba Dämpfern.....

    653393.png

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 24. Januar 2014 um 12:57
    • #5

    jepp die mögen das tieferlegen nicht.. und streusalz ganz und gar nicht ;) aber es kommt auch auf das ersatzteil an... ich hab mir welche von febi geholt die sind besser geschützt da mehr gummi bzw das gummi besser verarbeitet ist wie bei mapco usw. wenn der winter vorbei ist dann kommen die rein... bin mit den alten nur 30.000 km gekommen ;)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 24. Januar 2014 um 13:53
    • #6

    Dann werden die nächsten nicht die von Reno, danke für den Tipp!

    653393.png

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 24. Januar 2014 um 15:03
    • #7

    Echt, die mögen keine Tieferlegung. Da hab ich bei meinem Phase 1 wohl Glück gehabt. Der ist 35 mm tiefer und die jetzigen HA-Lager sind knappe 120.000 km drin ;).

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 24. Januar 2014 um 15:40
    • #8

    welchen hersteller hast du drin ?

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 24. Januar 2014 um 16:12
    • #9

    Frag mich mal was leichteres, das hatte ich damals beim der 120.000 km Inspektion mit machen lassen, war bei Renault und seit dem sind die drin. Ja ok, wurden immer pfleglich behandelt und für den Einbau war die Achse komplett draußen ;) (gibt da ja auch welche die machen das ohne Ausbau) .

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 24. Januar 2014 um 19:44
    • #10

    also laut dem was mein mecha mir erzählt hat, wurden die buchsen verbessert da es häufig probleme gab. das problem ist das man nie weiss welche herstellerteile eingebaut werden. ich kauf lieber selber und lass mir das einbauen... die letzten male hab ich mir auf den teilehändler der werke versteift und naja die gehen laufend kaputt... die letzten die ich hatte haben bei 3000 km wieder angefangen , wurde zum glück auf garantie ohne probleme gewechselt. ich hoffe das ich mit die febi gute erfahrungen mache. hätte ich ne hebebühne und werkzeug zuhause dann würd ich das auch selber machen... eigentlich sollten diese achslager die drehstäbe gut ersetzen (laut renault) aber ich bin eher ein freund der drehstäbe ;) ich glaube auch das beim laguna 1 es nicht so viele probleme mit der hinterachse gibt

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Januar 2014 um 19:48
    • #11

    Meine halten jetzt genau 138.700 km und 9 Jahre/9 Monate. Kein Poltern, keine Probleme. Original Renault.
    Muss im April wieder zur HU. Mal sehen...

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 24. Januar 2014 um 23:05
    • #12

    Hey knicke, Respekt! Ich drück die Daumen!
    Also, ganz ausm Kopf, bin mir aber nicht sicher...könnten welche von febi gewesen sein. Schauen wir mal wie lange die bei meinem Phase 2 halten.

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 24. Januar 2014 um 23:41
    • #13

    wenn ich zum tüv muss dann sagt der tüv´er immer als erstes die hinterachsbuchsen anschauen :D und dann die bremsen :( sonst hatten die bis jetzt nur meine würfel am spiegel zu beklagen :D

    • Zitieren
  • Gixxer46
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    • 2. Februar 2014 um 14:47
    • #14

    Vielen Dank an Euch Profis, gestern binnen 2,5 Std. die Achse ausgebaut, die Lager ausgebüchst und gute Febi-Lager eingepresst. Achse rein und gut.
    Rausgefahren und absichtlich in das 1. Schlagloch rein und siehe da, alles ruhig....
    Ihr seid die Besten, hier nochmals an alle Wissenden vielen herzlichen Dank. Lager ham 50.-€ gekostet und meim Freund hab ich fürs Helfen noch nen 50er geben obwohle er den net wollte.
    Laggi wieder ruhig und angenehm!

    Schönen Sonntag noch Jungs.

    LG Markus

    Laguna 2 3.0V6 207 PS Limo

    Lebe Deinen Traum - Träume nicht Dein Leben

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 6. Februar 2014 um 07:04
    • #15

    Mal ne Frage... :rolleyes:
    Da ich das auch demnächst machen lassen möchte, und die Teile selber bestellen würde, bräuchte ich nur kurz die Bestätigung von euch das diese hier richtig sind ( Lagersatz von Febi Art.-Nr. 26930 ). http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…t_100=&crit_212=

    Danke.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 6. Februar 2014 um 13:30
    • #16

    ja die hab ich da auch bestellt... wenn du sie dir kaufst dann schau sie dir mal an und schreib hier ob bei dir auch die herstellernummern vom gummi geschliffen wurden... war bei mir so der fall...

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 7. Februar 2014 um 06:45
    • #17

    Danke dir, werde ich dann machen sobald die bei mir sind. ^^

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 4. März 2014 um 14:34
    • #18

    Die Lager sind nun da, am Gummi ist bei mir nichts weggeschliffen. Bei mir ist auch nur eine Nummer + Herstellername (Febi) auf der Metallplatte.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 6. März 2014 um 12:00
    • #19

    ok danke für die rückinfo...

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 30. März 2014 um 11:55
    • #20

    Nur mal so als Info, wenn die Lager gewechselt werden, schreibt Renault vor das die Schrauben auch erneuert werden. Hat mir mein Freundlicher gesagt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™