Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon schwenkt bei Fernlicht nicht nach oben - woran kanns liegen?

    • Laguna 2
  • Stefan84
  • 12. Januar 2014 um 19:09
  • Geschlossen
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. Januar 2014 um 19:09
    • #1

    Eine kleine Macke hat mein gutster nun doch noch :S
    Normalerweise schwenken die Xenon-Scheinwerfer beim Fernlicht ja ein kleines Stück mit nach oben, damit die Straße noch besser ausgeleuchtet wird.
    Bei mir ist das nicht der Fall, die bleiben stoisch in ein und der selben Position. Folglich leuchtet auch das Fernlicht viel zu tief vor dem Auto auf die Straße.
    Die Stellmotoren von den Scheinwerfern kann ich ausschließen, diese verrichten bei jedem Einschalten zuverlässig ihren Dienst (also einmal nach ganz unten, dann wieder korrekt nach oben).

    Hat von euch einer eine Idee woran es liegen könnte? Sensoren, Bedienhebel, Sicherung etc.? ?(

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Januar 2014 um 19:27
    • #2

    PN :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Januar 2014 um 19:34
    • #3

    Die PN würde ich auch nehmen, da ich momentan keinerlei Verstellung irgendeiner Art an den Scheinwerfern habe. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 12. Januar 2014 um 19:45
    • #4

    Hallo

    Also wenn du glück hast, ist nur das Kugelgelenk vom Xenonsensor ausgehangen. Einfach mal die Räder nach rechts einschlagen und dann an den linken Querlenker schauen. Da sieht man den Sensor und den Arm der an den Querlenker geht.Bei mir war leider der Vordere Sensor defekt. War durch Zufall bei Renault und dort wurde es festgestellt. Wurde dann auf Händlergarantie gewechselt.Die Sensoren kannst du ganz einfach testen. Zündung an und Licht an. Falls das Gelenk vom Sensor nicht ab ist, jetzt einfach mal ausrasten. Jetzt den Arm vorsichtig hoch und runter bewegen. Die Lampen sollten deinen Bewegungen Folgen.Das gleiche Spiel hinten links auch vollziehen. Sollten die Lampen sich nicht bewegen, kannst du von einem defekten Sensor ausgehen. Und lass dich nicht täuschen, dass deine Scheinwerfer nach dem Starten hoch und runter fahren. Dies taten meine auch und trotzdem war der vordere Sensor defekt.Du kannst ja auch im Dunkeln mal fahren und dann an einer Ampel hinter einen Fahrzeug etwas stärker bremsen. Wenn der Wagen dann abtaucht, sieht man wie die Scheinwerfer so Schritt für Schritt nach oben wandern.So guck ich immer, ob der Sensor noch geht. Aber zum Testen ist es besser, den Sensor mal auszuhängen und mit der Hand zu bewegen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. Januar 2014 um 19:47
    • #5

    Also die kleinen Verbindungsstege hängen fest drin, habe ich gestern überprüft...
    Mit dem Testen muss ich mal sehen wann ich dazu komme.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 12. Januar 2014 um 19:48
    • #6

    Ja mach mal und berichte dann.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Januar 2014 um 19:49
    • #7

    Oder setz dich einfach nach hinten und stell den Wagen vor eine Wand. Natürlich andersrum. :D Ist vlt. einfacher.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. Januar 2014 um 20:58
    • #8

    Setzt der eigentlich ne Fehlermeldung wenn ein Sensor defekt sein sollte?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Januar 2014 um 21:02
    • #9

    Ja, im Steuergerät ist dann ein Fehler abgelegt, wenn der Sensor ausgehängt ist, oder hinüber ist.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. Januar 2014 um 21:11
    • #10

    Gut...
    Dann muss ich nur noch warten bis der neue Akku für den alten Laptop-Schinken mal hier ankommt und dann kann ich ihn mal auslesen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. Januar 2014 um 16:13
    • #11

    So hab es jetzt mal getestet, offensichtlich passiert nichts wenn ich den Sensor bewege :(
    Was mich aber trotzdem wundert ist das bei Fernlicht nicht nach oben geregelt wird. Denn das ist ja eigentlich unabhängig von der Beladung.
    Beim Initiale waren auch die Sensoren defekt (zumindest vorne der), und er hat trotzdem hoch- und runtergeregelt bei Fernlicht.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 13. Januar 2014 um 16:50
    • #12

    Also bei mir geben beide Sensoren definitiv kein Signal mehr. Fest sind sie nicht, weil ich das Gestänge theoretisch per Luftzug bewegen kann. Aber bei mir regelt seit einiger Zeit das Licht beim Einschalten nicht mehr hoch und runter.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™