Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ist der Regensensor defekt???

    • Laguna 2
  • undertaker40
  • 9. Januar 2014 um 17:51
  • Geschlossen
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 17:51
    • #1

    Hallo,
    eine frage zu meinen Regensensor?
    Ich habe einen Laguna 2 Bj 12.2002 Grandtour 2.2dci
    So mein regensensor regelt mal gar nichts. nun habe ich gesehen das wenn ich von außen drauf schaue nur das rechte licht leuchtet oder ist das normal das nur eine seite beleuchtet ist.
    Dann wollte ich eigentlich ein neues gel auftragen aber bei dem großen sensor ist denk ich keines wirklich drauf da auf den 2 punkten wo man das licht sehen kann nur 2 Silikonpads eingeklemmt sind die sich aber auch leicht entfernen lassen oder soll ich da dann das neue gel auftragen?

    Vielen dank schon einmal im voraus

    Gruß Rainer

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 9. Januar 2014 um 20:03
    • #2

    Licht? :huh:
    Kann es sein das du auch Lichtautomatik hast? Dann hast du 2 unterschiedliche Sensoren im Spiegel...
    Die Wischautomatik kann man glaub ich auch abstellen... und du kannst die Empfindlichkeit noch einstellen mit dem Ring am Wischerhebel.

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 20:07
    • #3

    tja mit dem ring am wischhebel muß ich leider paßen den hat der noch nicht.
    ja bei dem großen regensensor dem eckigen da sieht man wenn man den scheibenwischer auf intervall schaltet das auf der rechten seite es gelb leuchtet.
    der hat zwar intervall an dann aber die geht so langsam das die gar nix bringt

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Januar 2014 um 20:12
    • #4

    Ist die alte Version Regensensor. Da leuchtet wirklich ne Lampe. Ich hatte vor kurzem den Bereich mal richtig von außen gereinigt, danach funktionierte der Sensor wieder so, wie er sollte. Wenn da nämlich Wachs oder ähnliches auf der Scheibe ist, funktioniert der nicht richtig.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 20:16
    • #5
    Zitat von knicke

    Ist die alte Version Regensensor. Da leuchtet wirklich ne Lampe. Ich hatte vor kurzem den Bereich mal richtig von außen gereinigt, danach funktionierte der Sensor wieder so, wie er sollte. Wenn da nämlich Wachs oder ähnliches auf der Scheibe ist, funktioniert der nicht richtig.


    heißt also das da wirklich nur 1 leuchtet? ok dann werd ich mal die scheibe richtig reinigen und auch mal die silokonpads ordentlich reinigen und den sensor. mal schaun ob der sich dann anpaßt

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Januar 2014 um 20:21
    • #6

    Nur kein Sidolin oder sowas nehmen, das hinterlässt bunte Schlieren auf der Scheibe. Ich hatte Scheibenreiniger von Makra, es geht aber auch z.B. Bremsenreiniger auf nen Lappen oder was mit Spiritus.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • super-haui
    Schüler
    Beiträge
    106
    • 9. Januar 2014 um 20:24
    • #7

    Die ersten Modelle des Laguna 2 Ph1 haben/hatten diese Beleuchtung.(Ausstattungsabhängig)

    Ab Modelreihe Spät-Herbst 2003, (auch der Laguna 2 PH1), mit der Änderung/Facelift im Innenraum z. B. Cockpit nicht mehr 2 farbig, keine Abblenden Aussenspiegel/Innenspiegel (wieder Ausstattungsabhängig), wurde der Drehring für den Interval eingeführt. Somit entfiel diese "Beleuchtung"

    LG super-haui
    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen – aber keine Bildung den natürlichen Verstand! [Artur Schopenhauer]
    Fuego Turbo
    R19 / 16V PH2
    Laguna 2 PH1 1,9Dci, GT, Initiale
    Laguna 2 PH2 2.0Turbo, GT, GT
    Laguna 3 PH2 2.0Dci, GT, GT
    Opel Insignia OPC Sports Tourer

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 20:26
    • #8

    naja das man das ohne silikon im reiniger macht is ja klar. werde bremsenreinger oder isopropanol nehmen mal schaun obs dann klappt und dann mich um all die anderen fehler kümmern die er so noch hat :swear:

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 20:28
    • #9
    Zitat von super-haui

    Die ersten Modelle des Laguna 2 Ph1 haben/hatten diese Beleuchtung.(Ausstattungsabhängig)

    Ab Modelreihe Spät-Herbst 2003, (auch der Laguna 2 PH1), mit der Änderung/Facelift im Innenraum z. B. Cockpit nicht mehr 2 farbig, keine Abblenden Aussenspiegel/Innenspiegel (wieder Ausstattungsabhängig), wurde der Drehring für den Interval eingeführt. Somit entfiel diese "Beleuchtung"


    Ja das war mir schon klar. nur war ich mir nicht sicher ob eben nur auf er einen seite das licht leuchtet oder auf beiden seiten vom sensor. aber wenn es leuchtet is er ja wohl noch ok also suchen wir mal den fehler das das auch wieder richtig geht denn so hab ich nur nen intervall der ne recht langen schaltung hat

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 9. Januar 2014 um 21:25
    • #10

    eine seite ist bei mir auch schon immer... giess mal wasser drauf ;) wenn dann der automatikmodus nicht geht dann ist was defekt... und der regensensor muss immer wieder neu aktiviert werden, also jedesmal wenn motor aus karte raus, dann musst du den hebel einmal hoch und dann wieder einmal runterschalten ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Januar 2014 um 21:28
    • #11

    Ich hab die Nachfolge-Generation des Regensensors. Da reicht es, einfach mal den Finger auf den Sensor (Scheibe) zu legen, schon wischt er. Aber richtig, immer vor Zündung aus den Wischerschalter auf Null und bei Zündung an dann wieder den Schalter auf Position "Regensensor" oder 1.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 21:30
    • #12

    ja wie is das bei dir wenn du den hebel 1 runter machst dann ist doch der sensor aktiv oder.
    nur wenn ich den runter mach ist das wie bei nem normalen auto einfach eine intervall mehr nicht

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Januar 2014 um 21:32
    • #13

    Bei mir ja. Und wenn z.B. ein Belag von der Waschanlage auf der Scheibe ist, wischt er gar nicht oder unkontrolliert. Aber wie gesagt, ist die Nachfolgegeneration mit verstellbarem Sensor.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 21:36
    • #14

    tja denk ich fahr da einfach mal zu renault und frag nach wie das so ist mit dem system und ob da was hin is wenn kauf ich einfach nen anden in ebay

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 9. Januar 2014 um 21:38
    • #15

    finger drauf hilft auch bei mir ;) und wenn er ganz oben ist eine stufe dann ist regensensor aktiv.... wenn irgendwas an der stelle drauf ist dann kann es sein das es wie nieselregen erkannt wird und dann wischt er wie intervall. mach ihn mal an und giess mal wasser rüber ... oder halt den finger drauf... dann sollte er schneller wischen... aber pass auf die finger auf :D nimm ne giesskanne wasser ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Januar 2014 um 21:39
    • #16

    Wäre das Beste. Hab auch irgendwo schon gelesen, dass man per Clip den auf Intervall verstellen kann. Vlt. ist das bei deinem so eingestellt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 9. Januar 2014 um 21:40
    • #17

    auch möglich... dann sollte er auch wischen wenn es nicht regnet

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 21:42
    • #18
    Zitat von knicke

    Wäre das Beste. Hab auch irgendwo schon gelesen, dass man per Clip den auf Intervall verstellen kann. Vlt. ist das bei deinem so eingestellt.

    na das wäre ne schwachsinns idee so wie das jetz eingestellt ist. was meinst du per Clip??
    und zoschi also wenn ich den 1 stufe runter mache wenn es regnet oder auch die siffe von de vor mir fahrenden autos auf die scheibe haut dann verstellt sich da gar nich dann wischt der so wie immer im gnaz normalen intervall geschätzte 20sekunden sag ich mal

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Januar 2014 um 21:51
    • #19

    Clip, das ist der elektronische Wunderkasten von Renault, mit dem man in sämtliche Steuerteile des Fahrzeugs kommt und alle Einstellungen machen kann. Sowas gibt's auch bei ebay, ist aber meist eine gecrackte Version und weiß nicht, ob die sehr zuverlässig ist.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • undertaker40
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. Januar 2014 um 22:02
    • #20

    ach so das teil ja da wart ich schon seit wochen drauf ein bekannter von mir hat ein original diagnosegerät von renault nur hat der ja nie zeit

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Regensensor
  • Sensor
  • 2.2dci
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™