Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Kaufempfehlung Batterie (Starterbatterie) ?

  • McClane
  • 20. Dezember 2013 um 15:50
  • Geschlossen
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 20. Dezember 2013 um 15:50
    • #1

    Da ich mich gerade etwas auf der Arbeit langweile, wollte ich nach einer neuen Batterie gucken... was ich im FH Thread vermutet hatte, hat sich bewahrheitet. Die Tage durfte die Laguste Starthilfe vom ADAC geniessen :P
    Nu sind die Angaben im Netz widersprüchlich, was für eine ich brauche... von 65 bis 75AH ist alles dabei. :P
    Sollte ja auch mechanisch sitzen und passen...
    Hat ggf wer direkt eine Quelle für gescheite Batterien?

    Thx!
    cya

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Dezember 2013 um 15:55
    • #2

    Also ich hab ne 80er Batterie drin, original von Renault.
    Die "Banner"-Batterien kann man aber ohne schlechtes Gewissen auch empfehlen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. Dezember 2013 um 16:09
    • #3

    Internet, also google und Ebay.

    Und wenn du was passendes haben willst gehst du zum Auto und mißt mit einem Zonnstock nach: Höhe Breite und Länge.

    Jeder Katalog kann irren und jedes Auto kann auch mal ne andere Batteriehalterversion bekommen haben. Daher nachmessen .

    Die Letzte Banner die wir geholt haben war 68 Ah oder 70 Ah und hat gegenüber der 8 Jahre alten wirklich mehr Bums.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 20. Dezember 2013 um 16:13
    • #4

    Mein Auto ist nicht da drum frag ich^^
    Und ich hab auch keinen Plan ob mein Motörchen eine stärkere gegenüber den kleinenren Modellen braucht...
    Hab jetz auch in Online Katalogen 100AH gefunden als "passend" :p

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Dezember 2013 um 16:36
    • #5

    Die Varta Blue Dynamic mit 72 Ah sollte völlig ausreichend sein. Ich hab die mit 60 Ah drin und bin absolut zufrieden. War übrigens auch original drin, nur dass da Renault draufstand und unten in der Ecke ganz klein "Varta". ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 20. Dezember 2013 um 16:40
    • #6

    Brauchen größere Motoren keine größere Batterie? :rolleyes:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Dezember 2013 um 16:44
    • #7

    Der Motor eher nicht, aber die vielen kleinen Helferlein. ^^ Deswegen ja die 72 Ah, ich hab und hatte bei meinem 1,8er ne 60 Ah drin. :whistling:

    Hier mal ne Auswahl bei deinem Motor: http://www.x1-autoteile.de/index.php?site…roupnode=100042

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (20. Dezember 2013 um 17:17)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. Dezember 2013 um 17:22
    • #8

    Moll, Bosch, Varta, Banner, Exide - Kann man alle ohne Bedenken kaufen.
    Würde um die 70 Ah nehmen, die reicht dicke. Mein 2.0 16V kam ab Werk nur mit einer 47 Ah Batterie daher und das ging einwandfrei.


    Edit:
    Beitrag von Paseman wegen Bullshit gelöscht!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 20. Dezember 2013 um 17:28
    • #9
    Zitat von knicke

    Die Varta Blue Dynamic mit 72 Ah sollte völlig ausreichend sein. Ich hab die mit 60 Ah drin und bin absolut zufrieden. War übrigens auch original drin, nur dass da Renault draufstand und unten in der Ecke ganz klein "Varta". ;)


    jepp die varta empfehle ich auch.. ich hab auch die blue dynamic und ist bis jetzt mehr wie perfekt ;) aber auch einiges teurer wie eine banner batterie

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. Dezember 2013 um 19:25
    • #10
    Zitat von McClane

    Mein Auto ist nicht da drum frag ich^^
    Und ich hab auch keinen Plan ob mein Motörchen eine stärkere gegenüber den kleinenren Modellen braucht...
    Hab jetz auch in Online Katalogen 100AH gefunden als "passend" :p

    Ja nur wenn du dann davor sitzt und die Batterie ist 10 mm zu breit siehts doof aus.

    Normal kann man +- 10 Ah tauschen ohne große Maßänderung ( meistens Höhenänderung )
    Dann geht es aber in die Länge oder Breite

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 20. Dezember 2013 um 19:42
    • #11

    da ich einen subwoofer installiert habe meinte ich beim kaufe ich würde die Varta Silver nehmen (130% nennspannung bei kaltstart)

    is baugleich mit der bosch s5

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 20. Dezember 2013 um 19:45
    • #12

    Passt ne 72er denn problemlos? ist ja ca 3cm breiter wie ne 60er..

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 21. Dezember 2013 um 03:17
    • #13

    Also ich hab mir diese hier geholt,die passte ganz gut rein :)

    http://batterie24.de/Auto-bis-80-Ah…e-816cf98cb7fc/

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 21. Dezember 2013 um 09:03
    • #14

    ich hab den jetzt:

    http://www.accu-batteries.at/index.php?page…uemart&Itemid=1

    da da meiner echt viel power braucht beim starten bzw wenn man die karte wollen alle kleinen helferlein auch was :rolleyes:

    aber der dekel von der abdeckung muss man etwas umbauen.

    sonst die beste batterie was ich hatte.

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 21. Dezember 2013 um 09:59
    • #15

    Gleiche Abmessungen und bei einem passt die wunderbar bei dem anderen muss man was an der Abdeckung machen?
    Gibt es also doch Unterschiede? :huh:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Dezember 2013 um 10:18
    • #16

    Die 72iger von Varta passt, die Breite und Höhe ist bei der 60 und 72 Ah gleich, nur die Länge nicht. Beim Diesel wird sogar die 95 Ah empfohlen wegen evtl. Start-Stop. Die Aufnahme der Batterie wird bei jedem Laggi wohl gleich sein, egal welche Motorisierung. ^^

    Hier noch der Batteriefinder von "Banner": http://www.bannerbatterien.com/banner/produkte/finder/index11.php

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von knicke (21. Dezember 2013 um 10:40)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Dezember 2013 um 12:02
    • #17
    Zitat von ati

    ich hab den jetzt:

    http://www.accu-batteries.at/index.php?page…uemart&Itemid=1

    da da meiner echt viel power braucht beim starten bzw wenn man die karte wollen alle kleinen helferlein auch was :rolleyes:

    aber der dekel von der abdeckung muss man etwas umbauen.

    sonst die beste batterie was ich hatte.


    Den Preis finde ich aber dann dafür doch etwas sehr stattlich. :golly:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 23. Dezember 2013 um 22:14
    • #18

    Nach einigen unheimlich widersprüchlichen Testberichte habe ich nun für ~78€ die Exide Premium bestellt...
    Nachdem ich für mein Cabrio ( ;( ) im Mai aus der Not eine No Name super otto normal Batterie geholt habe für stolze 98€ (und das war die billigste!), kann es mich nicht schlimmer treffen^^
    Die Varta silver ist übrigens ~12€ teurer als die Blue... ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. Dezember 2013 um 23:24
    • #19

    komisch... ich hab bei nen batterie dealer die silver für 100 euro bekommen und die blue dynamic war um einiges teurer... aber die blue hält bei mir auch schon länger als die silver ? die silver hielt 2 jahre und hat ne defekte zelle gehabt... die ab und zu mal einfach so zusammenbrach... und nach dem laden wieder tadellos funktionierte

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™