Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Frage zur ABE

    • Laguna 2
  • delisches
  • 18. Dezember 2013 um 21:04
  • Geschlossen
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 18. Dezember 2013 um 21:04
    • #1

    Hallo

    Ich habe hier meine abgefahrenen Sommerreifen auf ASA 8x17 Felgen. Für den nächsten Sommer brauche ich neue Gummis. Nur werde ich aus der ABE nicht schlau.

    215/45R17 mit Beschränkung R37......

    R37 = " Diese Reifengröße in nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig ausschließlich mit größerer und/oder breiterer Bereifung ausgerüstet sind"

    Wie soll ich das nun verstehen... dank neuem Fahrzeugschein weiss ich nicht was Serienmässig verbaut war!

    Ich habe einen Laguna 2, Phase I, 2,2dci

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 18. Dezember 2013 um 21:18
    • #2

    DEKRA gab mir folgenden Ausdruck (für 1.9dci 3004/139), da ich dort fragte wegen dem Geschwindigkeitsindex.

    6,5 x 15 VUH ET 50
    7 x 17 VUH ET 50

    205/55 r 16
    225/45 r 17

    Daher denke ich, dass

    Zitat

    Diese Reifengröße in nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig ausschließlich mit größerer und/oder breiterer Bereifung ausgerüstet sind


    nicht zutreffen sollte. Da die Standardreifen/felgen nicht größer/breiter sind. Außer ich habe eines der Maße falsch verstanden.

    PS. Eine nette frage beim Prüfer bringt dir sicher eine genaue Auskunft. Voraussichtlich kostenlos.
    Ich habe meinen Ausdruck bei den Papieren, da im Schein ein Index V eingetragen ist und ich im Sommer H fahre und keine Lust auf (trotzdem nicht ausgeschlossene) Diskussionen habe.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 18. Dezember 2013 um 22:19
    • #3
    Zitat von delisches

    Hallo


    R37 = " Diese Reifengröße in nicht zulässig an Fahrzeugausführungen, die serienmäßig ausschließlich mit größerer und/oder breiterer Bereifung ausgerüstet sind"

    Wie soll ich das nun verstehen... dank neuem Fahrzeugschein weiss ich nicht was Serienmässig verbaut war!

    Ich habe einen Laguna 2, Phase I, 2,2dci


    Was gibts da nicht zu verstehen...da steht "ausschließlich"
    Die Zulassungsbescheinigung Teil I und II zeigen dir die Standard/Mindestbereifung - die steht immer drin!;)
    Davon abgesehen...der L2 PH2 wurde zu keiner Zeit SERIENMÄSSIG ( allenfalls gegen Aufpreis was nicht serienmäßig ist) mit größerer oder breiterer Bereifung ausgeliefert....

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Dezember 2013 um 02:36
    • #4

    215/45 R17 haben einen anderen Radumfang wie die zugelassenen 225/45 R17. Du solltest also die Reifen ändern, oder aber deinen Tacho neu eichen lassen. Dann kannst allerdings den originalen Radumfang nicht mehr fahren. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 19. Dezember 2013 um 04:08
    • #5
    Zitat von McClane


    Was gibts da nicht zu verstehen...da steht "ausschließlich"
    Die Zulassungsbescheinigung Teil I und II zeigen dir die Standard/Mindestbereifung - die steht immer drin!;)
    Davon abgesehen...der L2 PH2 wurde zu keiner Zeit SERIENMÄSSIG ( allenfalls gegen Aufpreis was nicht serienmäßig ist) mit größerer oder breiterer Bereifung ausgeliefert....

    In meinem Fahrzeugschein steht als "Standartgröße" 225/45R17 . Das ist also größer als 215/45R17 ?( also größe als 215/45R17

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 19. Dezember 2013 um 04:13
    • #6
    Zitat von Paseman

    215/45 R17 haben einen anderen Radumfang wie die zugelassenen 225/45 R17. Du solltest also die Reifen ändern, oder aber deinen Tacho neu eichen lassen. Dann kannst allerdings den originalen Radumfang nicht mehr fahren. ;)


    wenn ich das recht weiss :
    Erlaubt sind Änderungen im Bereich von -2,5% bis +1,5%!

    bei 215ner wäre das +1,45%

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 19. Dezember 2013 um 07:58
    • #7

    Serienmäßig sind sie trotzdem kleiner. In meinen Paieren steht zb Geschwindigkeitsindex V obwohl H reicht.

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Dezember 2013 um 17:15
    • #8

    Der Geschwindikeitsindex ist eigentlich bums. Du kannst theoretisch auch einen Index von L fahren solange die 120 deutlich sichtbar an deinem Tacho klebt. :D

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 19. Dezember 2013 um 17:42
    • #9

    in dem Gutachten steht kein Gewindigkeits index!

    habe aber mal geschaut.... Teilweise sind die 225er sogar billiger als die 215er

    Naja mal schauen, bis zum Sommer ist es ja noch ein wenig hin.

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. Dezember 2013 um 18:23
    • #10
    Zitat von Paseman

    Der Geschwindikeitsindex ist eigentlich bums. Du kannst theoretisch auch einen Index von L fahren solange die 120 deutlich sichtbar an deinem Tacho klebt. :D

    Das ist falsch!
    Die Regel gilt nur für Winterreifen. Sommerreifen müssen der Vmax des Wagens entsprechen!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • exoriente
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    76
    • 26. Januar 2014 um 08:04
    • #11
    Zitat von delisches

    wenn ich das recht weiss :
    Erlaubt sind Änderungen im Bereich von -2,5% bis +1,5%!

    bei 215ner wäre das +1,45%

    Klugscheißmodus an

    so nicht richtig -3% und +1% beim reifenumfang.

    Klugscheißmodus aus

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. Januar 2014 um 17:24
    • #12
    Zitat von andi86

    Das ist falsch!
    Die Regel gilt nur für Winterreifen. Sommerreifen müssen der Vmax des Wagens entsprechen!

    Und noch genauer.

    Bei Sommerreifen muss der technische Geschwindigkeitsindex mit dem der Reifen übereinstimmen.

    Das ist nicht immer der in den Papieren. Siehe Wikipedia

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™