Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Was für ein Teil?

  • MViper
  • 18. Dezember 2013 um 14:57
  • Geschlossen
  • MViper
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 18. Dezember 2013 um 14:57
    • #1

    Hi Leute,

    hoffe das ich in der Richtigen Abteilung bin.

    Ich brauche mal euer Fachkundiges wissen. Was ist das für ein Teil und was macht es? Ich habe das Problem das direckt unter diesem Teil der Motor mit Öl versifft ist. Oberhalb von den Teil ist alles Trocken. Wenn ich mich unterm Auto lege sieht der Motor aus als würden sämtliche Dichtungen undicht sein.
    Deshalb ist meine Vermutung das diese Dichtung nicht mehr richtig Dicht ist.

    Danke

    Renault Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    Bilder

    • IMAG0027 (800x600).jpg
      • 134,01 kB
      • 600 × 450

    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 18. Dezember 2013 um 15:25
    • #2

    Das sollte in meinen augen das Thermostatgehäuse sein. Das liegt nämlich an dieser Stelle.

    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • MViper
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 18. Dezember 2013 um 15:35
    • #3

    Danke für die Schnelle Antwort. Kann den davon Öl rauskommen? Ich habe noch bemerkt das mein Laggi an Frostschutzschwund leidet. Kann das alles damit zusammen hängen?

    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 18. Dezember 2013 um 15:44
    • #4

    ja das thermosthat regelt die kühlwasserkreisläufe... wenn da kühlwasser abhaut dann ist die dichtung hinüber am gehäuse... das kann im alter vorkommen aber öl sollte da nicht bei sein... hast du öl im kühlwasser ? wenn ja dann könnte die zylinderkopfdichtung defekt sein. nimmt er kühlwasser und öl ? oder nur das kühlwasser geht zurück ?

    • Zitieren
  • MViper
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 18. Dezember 2013 um 15:48
    • #5

    Also er nimmt kühlwasser führt ihn aber nicht zurück. Habe Wasser schon paar mal nachgefüllt. Ob ich Öl im Kühlwasser habe kann ich so jetzt nicht sehen. Das meiste Öl ist unter diesem Teil und sieht nur nach Öl aus kein Wasser.

    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. Dezember 2013 um 15:56
    • #6

    Doch richtig vermutet. Wechsel das Thermostatgehäuse bzw. dichte es ab. Evtl. wechselst das Termostat gleich mit, wenn du es einmal auseinander hast. Danach kannst dich immernoch auf die Suche nach der Ölquelle machen. Alles Schritt für Schritt und du findest den Fehler. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. Dezember 2013 um 19:25
    • #7

    Kann auch das Kühlwasser sein. Das sieht, wenn das lange nicht gewechselt wurde, auch bräunlich aus wie Öl. Also das Kühlmittel (Wasser + Frostschutz).

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 18. Dezember 2013 um 20:52
    • #8

    Und ist ähnlich klebrig wenn´s antrocknet ;)

    653393.png

    • Zitieren
  • Vegeta
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 18. Dezember 2013 um 21:40
    • #9

    die dinger sind sau oft undicht und neben wasser haben die auch einen oelkanal also is nicht aussergewoehnlich das die nen öl leck bekommen abdichten mit silikonen oder som zeug hilft meist nix da ist einfach die dichtung zu flach gedrueckt

    kauf das ding neu und schmeiss es komplett raus das thermostat is da eh fest eingeschweist und der temperatur fuehler is normal auch shcon mit drin

    das teil kost im zubehoer fast nix und der einbau is echt kein hexenwerk

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • MViper
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 19. Dezember 2013 um 12:13
    • #10

    Danke für die Tipps. Wenn ich den Thermostat abmache, kann es sein das dann das Kühlwasser ausläuft? Oder soll ich das Kühlsystem zuerst komplett leer laufen lassen?

    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 19. Dezember 2013 um 12:22
    • #11

    Lass das Wasser zuerst ab sonst gibts ne ordentliche Sauereri ;)

    • Zitieren
  • MViper
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 19. Dezember 2013 um 12:35
    • #12

    Dann muss ich in die Werkstatt. Laut Vermieter darf ich am Auto schrauben aber wenn Flüssigkeiten im Spiel ist darf ich es nicht.
    Fahre morgen nach der arbeit mal hin.
    Vorerst vielen dank an alle. Melde mich wenn der Wagen wieder bei mir ist. Werde direckt auch eine Motorwäsche machen lassen.

    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V Emotion

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Dezember 2013 um 12:40
    • #13

    keine motorwäsche... ich rate von ab da einige steckverbindungen bzw auch kabel und stecker sowie dichtungen dir das ganz übel nehmen können... im reperaturleitfaden von renault wird grundsätzlich davon abgeraten... und wenn man liest wer alles probleme mit vergammelte steckverbindungen hat dann rate ich auch davon ab ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Dezember 2013 um 21:45
    • #14

    Es kommt immer darauf an, wie fähig derjenige ist, der den Kärcher hält. Und Gammel bekommst du im Winter durch das Salzwasser deutlich mehr als durch eine Motorwäsche. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 19. Dezember 2013 um 22:11
    • #15

    Bin auch kein Freund von Motorwäsche. Gibt so viele Kabel oder son Kram, also ich würde es lassen. Dann lieber mit Wasser und Lappen oder WD 40 und Lappen sauber machen:) , das geht immer:). Habe ich bei mir auch gemacht und WD 40 konserviert das alles noch ein bissl:)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 20. Dezember 2013 um 02:51
    • #16

    nen bissel fit und ne zahnbürste ;) paseman der laggi bekommt net so viel winterstreuzeug in den motorraum.. der ist doch gut zu ;) aber der kärcher hat zuviel druck für alte marode kabel und stecker ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. Dezember 2013 um 05:57
    • #17

    Ich freue michimmer auf die Threads: habe eine Motorwäsche gemacht und nun nimmt der Motor kein Gas mehr an oder ruckelt.

    Und das kann alles sein ;)

    Also sein lassen :)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 20. Dezember 2013 um 07:37
    • #18

    Deswegen sagte ich ja, es kommt auf die Fähigkeit des Wäschers an. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 20. Dezember 2013 um 08:31
    • #19

    Gerade bei Renault würd ich eher mit dem Lappen drüber gehn als zu waschen :)

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 20. Dezember 2013 um 09:00
    • #20

    Ein User ausm Astra Forum hat sich günstig ein Astra Coupe gekauft. Der Haken: Springt seit Motorwäsche nicht mehr an. Anlasser dreht nicht mehr, anschieben geht nicht. Nach Zerlegen des Motors hatten 2 Zylinder gefressen. Das Wasser stand förmlich in den Zylindern. Laut Vorbesitzer hatte seine Frau den Kärcher schön in jede Ritze gedrückt, unteranderem auch in den Ansaugweg. :D

    Sorry für OT, passte aber gerade :P

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™