Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kaum Leistung!!??

    • Laguna 2
  • Fighter94
  • 1. Dezember 2013 um 18:19
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. Dezember 2013 um 21:23
    • #41

    Zündkerzen: http://www.autoteile-teufel.de/NGK/Zuendkerze…vehicleId=16226

    Ich glaube aber nicht, dass der Wagen aufgrund der Kerzen 60 km/h weniger läuft, als er soll. Da muss irgendwas anderes im Busch sein. Ich würd mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. :) Dafür 20 € zu investieren ist besser, als mit Raten irgendwelche Teile auszuwechseln. Wenn da nix drin steht, dann geht's leider nicht anders. :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 7. Dezember 2013 um 06:55
    • #42

    Du musst das Ganze sehen Knicke. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 9. Dezember 2013 um 17:51
    • #43

    So, war gerade in der Werkstatt meines Vertrauens und hab den laguna mal auslesen lassen, zeigt aber keine Fehler an!! Habe Donnerstag Termin, dann wird er einmal auf Herz und Nieren geprüft, kostet 15€, denke ist besser als auf gut Glück Teile zu wechseln!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Dezember 2013 um 17:58
    • #44
    Zitat

    ...dann wird er einmal auf Herz und Nieren geprüft, kostet 15€, denke ist besser als auf gut Glück Teile zu wechseln!


    Du bist spitze.

    Dein Fahrzeug wurde höchstwahrscheinlich nicht gewartet (siehe Luftfilter) und du redest beim Standardprogramm von Öl + Filter- und Zündkerzenwechsel von auf gut Glück Teile wechseln? Die Kerzen kosten nicht mehr als 15 € und das Öl (5W40) mit Filter um die 35 €. :thumbup::thumbup::thumbup:

    PS: Wenn man sein Auto etwas länger fahren möchte, sollte man alle Flüssigkeiten nach dem Kauf wechseln, wenn man keinen Nachweis über Wartungsintervalle hat. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (9. Dezember 2013 um 18:12)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 9. Dezember 2013 um 19:49
    • #45

    Kühlwasser wurde sofort gewechselt sowie Bremsflüssigkeit, Ölwechsel hab ich Samstag gemacht und die Zündkerzen habe ich auch am Samstag gecheckt... Sahen noch gut aus..

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Dezember 2013 um 19:52
    • #46

    Welche Teile willst du dann auf gut Glück wechseln? Bist doch dann erstmal soweit durch. Also Additiv geholt, Tank auf Reserve gefahren, mit Ultimate (oder mindestens Marken Super Plus, zwecks weiterer Additive) voll gemacht und ab auf die Bahn und 100-200 km mit Speed laufen lassen. ;)

    PS: Hast wenigstens gleich den Elektrodenabstand der Zündkerzen gemessen?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Dezember 2013 um 19:57
    • #47

    Hast recht mit dem Überprüfen auf Herz und Nieren. Muss ja ne Ursache haben. So viel gibt es ja nicht. Also genug Luft, genügend Sprit, Abgasanlage nicht zu, usw.
    Wie sieht es mit der Drehzahl aus, geht er bei den unteren Gängen nahe dem roten Bereich oder dreht er gar nicht in den höheren Drehzahlbereich? Hast ne Automatik oder Schalter?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 9. Dezember 2013 um 20:03
    • #48

    Ist ein Schaltgetriebe und kommt nicht bis in den roten Bereich..!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Dezember 2013 um 20:21
    • #49

    Nee, in den roten Bereich darf er auch nicht. Aber er sollte schon nahe dran kommen, also zwischen 5000 und 6000 Upm. Ist nur so ne Idee von mir, aber vlt. öffnet die Drosselklappe nicht ganz aufgrund Verschmutzung. Sollte vlt. gleich mitgecheckt werden.
    Es gab hier auch schon den Fall, dass die Pumpe/Filter-Kombination im Tank verschmutzt war und somit nicht genug Benzin vorn an kam, aber bei deinem Momentanverbrauch eher unwahrscheinlich.
    Und noch ne ganz blöde Frage, aber drehen sich die Hinterräder schön frei? Nicht, dass die Bremsen hinten immer schön fleißig schleifen und den Wagen abbremsen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von knicke (9. Dezember 2013 um 20:42)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. Dezember 2013 um 20:38
    • #50

    Daher das Additiv für das Einspritzungssystem. Und bei ordentlich Last, hast auch genügend Durchfluß um eine Reinigungswirkung zu erzielen. Allerdings liegt bei zugekoksten Motoren das Problem eher in der Abgasabführung. Ist der Auspuff relativ dicht, wird der die Abgase nicht mehr ordentlich los und es kommt zu einem Rückstau durch den erhöhten Abgasdruck. Die Einspritzung kann eigentlich nicht verdrecken. ;)

    Was aber auch noch eine Option wäre, das der Spritfilter ziemlich zu und somit nicht mehr genügend Durchfluß gegeben ist. Das sollte in der heutigen Zeit allerdings nicht mehr wirklich passieren können. Aber Toyota gibt's überall und auch den Druck der Spritpumpe sollte man messen können.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 9. Dezember 2013 um 20:45
    • #51

    Ja wie gesagt, die werden eine Probefahrt machen und alles das was in Frage kommen könnte prüfen!! :thumbup:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 10. Dezember 2013 um 03:13
    • #52

    das mit den additiven ist reine abzocke und humbug ;) ausserdem sind schon diese additive im benzin enthalten ;) möchte mal sehen das du mit ner flassche additiv die verkrustungen aus dem auto bläst ;) benzin hat ja schon ne reinigende wirkung ;)

    zum problem kann ich nur sagen: wenn die zündkerzen alle gesund aussehen dann haut die verbrennung hin... und hatte ich das mal mit der handbremse nicht schon eingebracht ? spritverbrauch ist klar wenn man mehr auf dem gaspoti steht ;) wenn die drosselklappe nicht richtig aufgeht dann wär der spritverbrauch nicht zu hoch. und auspuff dicht dann würde hinten fast nichts mehr raus kommen. wie zieht denn der motor im leerlauf ? kann ja auch sein was ich bei einen ford escort hatte.. da war der krümmer gerissen und der hatte hohen verbrauch und keine leistung aber es zischte vorne extrem laut ab 3000 umdrehungen...

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 12. Dezember 2013 um 16:41
    • #53

    Sooo... Hatte gerade mit meiner Werkstatt ein Gespräch.. Diagnose ist, dass zu 80% die Kupplung fertig ist und somit die Kraft nicht mehr vollständig übertragen wird. Die anderen 20% sind der Spritfilter. Jetzt geht das Auto nächste Woche nach renault und dann wird dort Federweg,... der Kupplung geprüft!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Dezember 2013 um 18:15
    • #54

    Die Kupplung solltest aber beim Anfahren deutlich durchrutschen merken müssen, wenn sie auf der Bahn durch rutscht. :confused:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 12. Dezember 2013 um 19:06
    • #55

    Naja sie kam halt relativ spät erst..

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2013 um 19:06
    • #56

    Jp, wenn die Kupplung bei 150 km/h rutscht, solltest du eigentlich nicht mehr anfahren können. ?( Und nen Kraftstofffilter in dem Sinne gibt es nicht, außer die Pumpe/Filter-Kombination im Tank. Ich glaube, man hat dir bestimmt vom Pferd erzählt. :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 12. Dezember 2013 um 19:12
    • #57

    Deshalb fahr ich nächste Woche lieber nach renault und lass es vermessen, die haben da wohl die Möglichkeit..

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2013 um 19:15
    • #58

    Das sollte eigentlich jede Werkstatt, vor allem der Boschdienst hinkriegen, den Kraftstoffdruck zu messen. Wenn der stimmt, ist auch nix mit der Pumpe/Filter-Kombination.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Fighter94
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 12. Dezember 2013 um 19:40
    • #59

    Ja ich meinte die Kupplung

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Dezember 2013 um 19:42
    • #60

    2. Gang rein, Handbremse anziehen und anfahren. Wenn der Motor aus geht, ist die Kupplung in Ordnung. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English