Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Scheibenwischer vorne funktionieren nicht mehr... :(

    • Laguna 2
  • justsmile
  • 7. November 2013 um 19:47
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 21. November 2013 um 22:19
    • #21

    Ich würde den Wischermotor ausbauen und extern bestromen.

    Wenn er läuft kurz die Gelenke fetten wieder zusammenbauen und dann die Relais zum Kabel vorne durchmessen und dann weitersehen.

    Imho verhauen das die Renowerkstätten sehr ofr mit: Clip sagt nen Fehler .. es geht nicht .. also muss das getauscht werden.

    Leider kommt man damit nicht sehr weit, wenn es um eine günstige Reparatur geht

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. November 2013 um 22:26
    • #22

    Verstellst den Motor nicht, wenn du ihn extern laufen lässt?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 21. November 2013 um 22:31
    • #23

    Wenn man den Wischer kurz per Intervall bestromt läuft er immer wieder zurück zur 0 Stellung außer der Schleifring ist kaputt bzw verdreckt

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 21. November 2013 um 23:28
    • #24

    selbst wenn der motor vom wischer defekt ist sollte die uch nicht davon kaputt gehen... die uch schaltet ja sofort den stromfluss ab wenn der wischer fest ist oder defekt ... also ich würde nen gebrauchten wischmotor besorgen und es probieren mit austauschen (wenn er nicht mehr geht) sollte die uch defekt sein dann würd ich es auch aufgeben :(

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 22. November 2013 um 00:12
    • #25

    Ja daran habe ich auch gedacht, aber ich will nicht wieder 60€ fürs überprüfen zahlen.

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 22. November 2013 um 00:21
    • #26

    Das sagt mir jeder....Ein Kurzschluss kann die UHC nicht kaputt machen....(wenn das Radio kaputt geht, dann ist die UHC auch hin??)

    Die Werkstatt hat mir gesagt, dass sie den Motor geprüft haben, woran ich nicht glaube.

    Wie kann ich den extern mit strom zum laufen bringen??

    kennt sich jemand im Raum Frankfurt aus?

    Bin im moment verzweifelt.......2000€

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. November 2013 um 09:03
    • #27

    Verkleidung ab und Wischermotor raus.

    Dann kannst du ihn bei seinen Pins packen oder eben direkt auswechseln.
    Klar ist das kein schöner Test der in 1 Min zu machen ist ohne "Bastelarbeit".
    Dafür ist die Arbeit aber nicht umsonst, denn ein neuer Motor kommt nur rein wenn du den alten ausbaust

    http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item2c76d21eed

    Dann ist gleich einpassendes Gestänge dabei.

    Der typische Fehler an äteren Fahrzeugen ist nämlich ein festrosten der Gelenkbolzen.
    Die sind eben nur "lebensdauergeschmiert"

    Lebensdauergeschmiert heißt :
    Bei Fiat ca 10 Jahre
    Bei Audi ca 8 Jahre
    Bei VW ca 10 Jahre
    bei einem BMW nur 5 Jahre

    Die Zeiten sind von mir erlebte Schmieraktionen von glücklichen Besitzern anderer Marken ;) .

    PS : Beim guten deutschen Auto brach das Gestänge beim gangbar machen. Neues Wischergestänge mit Motor war imho bei 450 Eur :P

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 22. November 2013 um 15:30
    • #28

    Ich probiere es mal aus... mal gucken, was sich da ergibt.

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 23. November 2013 um 00:53
    • #29

    Eine Frage: Kann man die UHC reparieren, wenn diese kaputt ist?

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. November 2013 um 13:46
    • #30

    wenn da was defekt ist kann man es austauschen.. es gibt leute die können sowas.. ist auch billiger als ne neue. problem ist nur ich kenne keinen Unhappy_Smiley

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 23. November 2013 um 15:37
    • #31

    ahhhhh

    sagen wir mal ich tausche die UHC mal aus.
    Muss die UHC dann komplett programmiert werden?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. November 2013 um 15:51
    • #32

    Das reicht glaub ich nicht. Da musst du auch das Motorsteuergerät, die Karten sowie die Lenkradverriegelung mit wechseln. Und diese Teile müssen alle miteinander harmonisieren, sprich von ein und dem gleichen Spender sein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. November 2013 um 21:32
    • #33

    ich denke auch das knicke recht haben wird... so gern ich es eigentlich nicht wollte :S

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 24. November 2013 um 17:53
    • #34

    Mhhh Misst...
    Eine Frage habe ich noch.
    Glaubt ihr das der Laguna 3 stabiler ist?
    Bin von Laguna 1 begeistert gewesen und von den Laguna 2 tiefst enttäucht.
    Hat jemand da Erfahrung oder kann mir irgendwas über das Thema erzählen?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. November 2013 um 19:42
    • #35

    Also was ich bis jetzt so gelesen habe, sind die Probleme ähnlich. Schau dir mal die Beiträge im laguna-forum.de beim 3er an, da wirst du viele Parallelen finden.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 24. November 2013 um 20:22
    • #36

    Ich würde bei Scheibenwischerproblemen nicht aufs Auto schließen.

    Zur Not mußt du in eine freie Werkstatt fahren die dir aus den vorhandenen Schalter / einem Relais und einem neuen Motor einen manuellen Wischer bastelt.

    Wundert mich wieso da die Renaultmänner nicht drauf kommen.

    Nem Kundne zu sagen 2000 bringt keinen Auftrag. Eine Alternativlösung schon

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 24. November 2013 um 23:48
    • #37

    bei renault sind die nur noch am austauschen... richtig basteln können und dürfen die nicht mehr. ich würde nen megane oder den latitude holen :D

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 25. November 2013 um 02:19
    • #38

    Mhhh ich glaube dann wechsele ich zu einem deutschen Hersteller... :huh:

    Wenn ich Glück habe dann bin ich den morgen oder übermorgen los... :embarrassed:


    Ich bedanke mich viel mals für eure Hilfe...

    Vielen Dank :)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 25. November 2013 um 07:14
    • #39

    Na dann wünsche ich dir viel Spaß. Du hast anscheinend keine Ahnung, was dich da so alles erwarten kann. :D:D:D

    Gib hier dann trotzdem mal bitte Rückmeldung. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • justsmile
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 26. November 2013 um 15:59
    • #40

    Na klar das werde ich aufjedenfall tun...

    Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern habe ich nicht.

    Ich sehe und höre es nur, dass die Leute z.B. mit einem Mercedes Benz weniger Probleme haben.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • elektronik
  • scheibenwischer
  • stecker
  • wischer
  • wischermotor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English