Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

1,8 Benziner hört sich an wie ein Diesel

    • Laguna 2
  • Toertchen091983
  • 19. Oktober 2013 um 10:49
  • Geschlossen
  • Toertchen091983
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2013 um 10:49
    • #1

    Moin Moin

    Ich habe mal ne Frage an die Motorexperten unter euch
    ich fahre seit ca 6 Monaten nen 2003 er Laguna 2 mit 1,8L als Benziner mit ca 97000KM auf der Uhr.
    Wenn der Ofen kalt ist Läuft der Motor schön ruhig und gleichmäßig, aber wenn er auf Betriebstemperatur ist Klappert er im stand bei allem unter 1000 uMin wie ein 30 Jahre alter Schiffsdiesel und ich kann nicht orten wo es herkommt.

    Öl ist neu 10w40, Nockenwellenzahnräder hab ich auf Garantie tauschen lassen sind also auch neu,

    hatte jemand von euch schon mal dieses Problem ??? wenn ja was war die Lösung

    mfg das Töertchen

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 19. Oktober 2013 um 11:02
    • #2

    So in etwa: https://www.youtube.com/watch?v=O3BiBv…be_gdata_player
    ?

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Toertchen091983
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2013 um 13:24
    • #3

    jup so ähnlich nur noch wesentlich klappriger

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Oktober 2013 um 13:55
    • #4

    Hast schon mal checken lassen ob die Ansaugung dicht ist?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Toertchen091983
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2013 um 13:59
    • #5

    kann man das selber prüfen oder muss da die Werkstatt ran???
    wenn das die Werkstatt machen muss was kostet der Spaß ca???

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Oktober 2013 um 14:17
    • #6

    Bei sowas ist eine Einschätzung aus der Ferne immer schlecht. Ansaugung ist wohl unwahrscheinlich, der würd denn nicht so laut klappern. Nockenwellenversteller ist ja neu, klingt aber nach was Mechanischem.
    Evtl. Ventiltrieb oder Riemenscheibe bzw. Spanner an den Antriebsriemen. Aber wie gesagt, da kann man nur mutmaßen, kann alles Mögliche an drehbaren Teilen sein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Udo sen.
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 19. Oktober 2013 um 15:37
    • #7
    Zitat von Renaultsuchti

    So in etwa: https://www.youtube.com/watch?v=O3BiBv…be_gdata_player
    ?

    Oha......das geräusch kenne ich zu gut ;) Aber seit gestern ist ruhe im Karton.Nockenwellenstellrad wurde gewechselt...... Aber noch klappriger ;( Toertchen091983 kannst du nicht auch mal ein kleines Vid. hochladen?

    Laguna II Grandtour Ph1 - 2.0/16V Emotion Ez. 08.03 - 99 kW (135 PS) Autom. - Akt. Km.Stand 176690 Farbe:TED44

    • Zitieren
  • Toertchen091983
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2013 um 16:21
    • #8

    ich mache nächstes Wochenende mal ein Viedeo mit dem Handy und poste es dann. ich danke euch schon mal für die schnellen antworten

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Oktober 2013 um 20:42
    • #9

    Also so schlimm hat sich mein 18,er nicht angehört :hmm:
    Das Geräusch war zwar auch da, aber nicht in dieser Lautstärke.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 19. Oktober 2013 um 21:02
    • #10

    Also ich fahre so seit einem Jahr

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Toertchen091983
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 19. Oktober 2013 um 21:56
    • #11

    so gruselig hört sich mein Laguna an und auch diese Drehzahlschwankungen sind komisch
    danke schon mal für eure Hilfe

    ich hab ja noch Garantie auf den Ofen aber es ist halt nur nen Walt und Wiesen Händler der kein plan von Renault Motoren hat

    hier der Link

    http://www.youtube.com/watch?v=L7sKIU374XU&feature=youtu.be

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Oktober 2013 um 13:12
    • #12

    Sicher, dass der Nockenwellenversteller (Nockenwellenrad) gewechselt wurde? Da muss nämlich der Zahnriemen runter. Und das beim Wald-und Wiesenhändler... :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 20. Oktober 2013 um 16:28
    • #13

    Für mich hört sich das auch so an wie der Nockenwellenversteller.
    Kann aber auch sein, das der Zahnriemen nicht in seiner richtigen Position ist, also das er um einen zahn oder so daneben ist. Dann kann es auch zu solch einem klackern kommen..
    Aber hier mehr zu schreiben ist schwer, denn über das youtubevideo hört man auch alles anders, als wie es in echt ist!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 20. Oktober 2013 um 22:46
    • #14

    Da das Problem anscheinend thermisch bedingt zu sein scheint, wäre auch ein korrodierter Kontakt möglich. Wie ist die Leistung beim "Nageln"?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. Oktober 2013 um 22:59
    • #15

    Die Nockenwellenverstellung ist eben auch temperaturabhängig. Laut seiner Beschreibung klingt das für mich sehr nach Nockenwellenversteller.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 21. Oktober 2013 um 18:49
    • #16

    Die Nockenverstellung geht aufgrund einer ausleiernden Feder und Dreck kaputt.

    Je nach Temperatur vom Öl / Versteller und Co rastet dieser nicht mehr ein und es klackert.

    Solange der Motor gut startet und Phasen da sind wo die Verstellung einrastet ( bei mir bei jedem Kaltstart ) ist es eher ein akustisches Problem.

    Geht Innen aber die Mechanik ganz kaputt dann gibt es dauerklacken und schlechten Motorstart / Keine LEsitung. Dann muss die Kiste getauscht werden.

    Wenn also Garantie drauf ist ab zum Autohaus und machen lassen. Kannst dich ja Einigen dass ihr Teilekosten 50% / 50 % macht und Lohn auf seine Kappe.

    Dann hast du einen frischen Zahntiemen ( Mit Wapu 150 Eur Teilekosten ) und er muss nur 170 Eur für die Verstellung berappen und ein wenig Arbeitszeit

    Hier das Nockenwellenrad

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 23. Oktober 2013 um 17:33
    • #17

    :D
    Mein Onkel der sich gut mit Autos auskennt hat mal gehört und meinte hört sich doch normal an für nen Diesel. :thumbup: Nur dass ich nen Benziner hab.

    Da wird sich die Werkstatt aber freuen, hab noch Gebrauchtwagengarantie und die haben im Sommer erst Zahnriemen gewechselt.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 27. November 2013 um 19:08
    • #18

    grüße :)

    das ist das gleiche Problem wie bei mir :( unterschied ich hab 202tkm ;) kollege meinte könnte hydrostößel sein :( scheiß arbeit ;)
    das mit dem nockenwellenversteller klingt aber auch realistisch werde ich morgen mal ansprechen.

    kleine info zu mir: bin kfz´ler. Hab es heute erst realisiert das es da ist also weiß auch noch nichts genaues.

    kleine info zu meinem klackern: bei mir ist es vorhanden sobald ich ihn anmache.

    kleine info zum auto: ist genau der gleiche wie du auch hast

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. November 2013 um 19:35
    • #19

    Wenn das Klackern immr da ist kann im Innern schon was gebrochen sein und daher sollte das Nockenwellenrad gewechselt werden

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 27. November 2013 um 19:47
    • #20

    das will ich erst recht nicht :D ich schau mal anfang dezember nach ;) und morgen quatsche ich mitm kollegen ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Motor Klappert

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™