Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Vorstellungsecke

Die Erfurter werden immer zahlreicher.

  • Paseman
  • 17. Oktober 2013 um 20:42
  • Geschlossen
  • layzi
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 14:05
    • #21

    danke! wieviel Zoll haben die? 17? gebt's die auch in 18/19? :doofy:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Oktober 2013 um 14:33
    • #22

    Die sind 17". Ob's die größer gibt, kann ich dir aber nicht sagen. Einfach mal beim :) anfragen.

    Hier stehen ein paar Daten dabei.

    http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemI…8405&cmd=VIDESC

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 21. Oktober 2013 um 14:46
    • #23

    Gibt es nur in 17 Zoll.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 19. Februar 2014 um 19:23
    • #24

    Ich hab mal noch ein Foto von dem Vorgänger meines Lagunas gefunden.

    Und ja, es ist immernoch genau dasselbe Kennzeichen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 19:38
    • #25

    Schick,

    meiner steht noch in Carport der Eltern ;)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. Februar 2014 um 19:38
    • #26

    Ich hab meinen 19er wieder gefunden. Allerdings sah er voriges Jahr noch nicht so abgefuckt aus. Das tut einem richtig weh, wenn man ihn so sieht. ;(

    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?p…=1&id=241901676

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 26. Februar 2014 um 19:44
    • #27

    Auf dem 2. Bild hat der Fahrer die Beine ja bald hinter den Ohren. :D
    Sieht ja sehr bequem und verkaufsfördernd aus. :D

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 26. Februar 2014 um 20:12
    • #28

    Viel schlimmer ist die "professionelle" Rostbehandlung. ;(

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 26. Februar 2014 um 20:15
    • #29

    Abgerockte Bude, schade um das Auto.. erinnert mich an meinen R19, war auch fertig, hab ihn aber wieder aufgebrezelt und hatte 2 schöne jahre, danach war er leider hinter den Seitenschwellern fertig ;(
    Aber so ein R19 kann schon was :thumbup:

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. März 2014 um 17:47
    • #30

    So, 160€ später. :thumbup:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 11. März 2014 um 19:02
    • #31

    Sieht irgendwie nach Drenalic aus :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. März 2014 um 19:29
    • #32

    Ach, das liegt am Licht. Das täuscht. :p
    Wenn ich sie nur schon drauf machen könnte.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 11. März 2014 um 19:32
    • #33

    Ich warte ja auch immer noch drauf das ich meine endlich draufmachen kann...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. März 2014 um 19:34
    • #34

    Nächste Woche soll es ja erstmal wieder kälter werden. Und auch momentan haben wir hier früh noch knapp unter 0. Fährt mir da einer rein, hab ich den Blues. :(

    Edit:
    Das sieht noch nicht nach Sommerreifen aus bei -2°C.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (12. März 2014 um 07:09)

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. März 2014 um 17:48
    • #35

    So...scheiß drauf...heute habe ich doch bei sonnigen 20°C auf Sommerräder gewechselt. Hat auch nur 3h gedauert, weil ich gleich meine Bremsen abgeschmiert und mal den Stecker von dem Xenonsensor VA überprüft habe.

    Erstmal zu den Bremsen. Ich reinige bei jedem Radwechsel gründlich die Sättel und Beläge mit Bremsenreiniger. Da bin ich auch nicht geizig. Die sind jetzt leer und die Sättel danach sauber.

    Danach habe ich alle beweglichen Teile mit

    vorsichtig abgeschmiert. Das verhindert, hauptsächlich an der Hinterachse, das sich die Beläge durch Schwergängigkeit nicht richtig von der Bremsscheibe lösen und beides sehr schnell verschleißt. Da die Führungsbolzen der Sättel beim Laguna frei liegen, dessen Sinn sich mir überhaupt nicht erschließt, sollte man die natürlich auch mit machen. Das gammelt sonst sehr gern fest. Das war beim 19er und Megane 1 deutlich besser gelöst.

    ACHTUNG:
    Aufpassen das kein Schmiermittel auf die Reibflächen der Beläge oder auf die Bremsscheibe kommt. Falls doch, gründlich entfernen. Lebensgefahr durch Bremsenversagen!!!


    Wenn man einmal dabei ist, kann man das Schmiermittel auch gleich für die Nabe verwenden und so auch da ein Festgammeln verhindern.

    Klar dauert diese Prozedur etwas länger, als einfach nur Rad runter und Neues wieder drauf. Aber dadurch reduziert man sehr stark den Verschleiß.

    Dann musste ich aber noch meinen Stecker vom Xenon-Sensor lösen um zu gucken, was da Sache ist. Es kommt nämlich in letzter Zeit kein Signal. Leichtgängig sind die Gestänge allerdings. Also vielleicht nur ein Kontaktproblem. Den Stecker mit Öl geflutet und vorsichtig mit einem kleinen Hebel abgehebelt. Welcher Idiot kam auf die Idee den da hinten in die Ecke zu setzen? :chainsaw: Natürlich war nicht's wirklich erkennbar. Also Kontaktspray rein und die Seiten des Steckers mit Haftschmierstoff behandelt. Soll ja irgendwann mal wieder abgehen. Gibt es da eigentlich einen Trick, den Stecker danach wieder aufzustecken? Der war so dicht, das die Luft nicht aus der Verbindung beim aufstecken entwichen ist und ich mich (wenn ich ran gekommen wäre) hätte drauf stellen können ohne das er wieder einrastet. Man hat deutlich gemerkt, wie sich die Luft komprimiert und sobalt man den Stecker losgelassen hat, ist er von selbst wieder hoch gekommen. Wie gefedert quasi. Ich hab ihn dann mit Kälte 75 vereist (damit der Haftschmierstoff hart wird und nicht mehr so stark abdichtet) und irgendwann mit sehr viel Kraftaufwand sowie hin und her drücken endlich wieder drauf bekommen. Hinten hatte ich dazu keinen Bock mehr und hab ihn einfach mal von Außen mit Öl geflutet. Erstmal gucken, ob der vorn jetzt wieder mit macht.

    Aber wenigstens sieht mein Laguna jetzt wieder so aus, wie auf dem Foto weiter oben und der Rest ist auch erledigt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    4 Mal editiert, zuletzt von Paseman (21. März 2014 um 18:30)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 21. März 2014 um 17:56
    • #36

    :thumbup:

    • Zitieren
  • Licchen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    416
    • 21. März 2014 um 23:05
    • #37

    Sehen ja aus wie neu deine Sättel. :cool:

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Renault Clio 3 :love:

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 21. März 2014 um 23:14
    • #38

    sieht gut aus...meine muss ich auch noch machen...wolltest du nicht lackieren pase..??

    warum hast du nicht gleich den rost von den scheiben vorne abgemacht.....2 böcke drunter 1er gang und feile dran halten...dann hammerit oä. drauf.. ^^

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. März 2014 um 23:20
    • #39

    Ja vorn geht noch Licchen, aber hinten sieht man schon wie über die Jahre das Salz frisst.

    Lackieren dauert noch Bandog. Das wäre heute zu viel geworden. Ist aber zumindest schon durchgeplant. Liest alles, wenn dein Handy wieder funktioniert. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Rockabilly45
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 22. März 2014 um 06:46
    • #40

    Hallo und wollkommen toller Laguna. Könnte man die Bilder vom Bresenumbau nicht mal in den Anleitungs Traed legen? Wäre doch cool

    Evil_Smiley Laguna Grandtour 1,8 16V Expression de Automobile
    Farbe: rouge de feu
    Austattung: Türen ,Fenster,Motor, Reifen,Felgen,Sitze,Schlüssel und noch so viel mehr!!!!!! Happy_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™