Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

3.0 V6 stottert und meldet "Abgassteuerung gestört"

    • Laguna 2
  • nilingo
  • 14. Oktober 2013 um 18:18
  • Geschlossen
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 14. Oktober 2013 um 18:18
    • #1

    Habe wieder ein Problem mit meinem Laguna 2 grantour 3.0 V6.

    Am WE war hatte ich Startschwierigkeiten aufgrund einer leeren Batterie.
    Habe danach den ADAC gerufer der gab Starthilfe. Der motor ging aber nach kurzer Zeit wieder von selbst aus. Auf anraten des Adac hatte ich dann die Batterie gewechselt. Nun ist eine Bosch 72 Ah drin.
    Nach dem ersten Starten lief der Motor bereits unrund. Die drehzahl schwankte stark im Standgas. Der Bordcomputer "Helga" (den ich nachgerüstet habe) meldet "Abgassteuerung gestört, suchen sie eine Renaultwerkstatt auf". Beim Anfahren ging der Motor immer aus. :(
    Ein Monteur einer freien Werkstatt aus der Nähe kam zu mir nach Hause mit einem Diagnosegerät. Dieses zeigte Zündfehler Zylinder 4 und 5 an. Diese befinden sich auf der hinteren Bank unter der Ansaugbrücke.
    Die erste Vermutung waren die Zündspulen. Die hatten auch schon öfters Probleme gemacht.
    Nach Tausch der beiden Zündspulen ist der oben beschriebene Fehler immer noch vorhanden. Man kann nun allerdings fahren. Der Motor läuft nach dem Start ohne Probleme. Nach einiger Zeit kommt dan aber die Motorkontrolllampe mit der Meldung "Abgassteuerung gestört ..." und der Motor läuft unrund wie zuvor.
    Der Monteur hat nun die Zündspulen von der hinteren auf die vordere Bank getauscht. Das Fehlerbild bleibt aber gleich und die Diagnose Zeigt weiterhin den Fehler in Zylinder 4 und 5.

    Hat jemand von euch Schraubern eine Idee.
    Kann das die Lamdasonde sein? ?(

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. Oktober 2013 um 18:47
    • #2

    Dann tausch doch mal die Zündkerzen aus.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 14. Oktober 2013 um 19:06
    • #3

    Zündspulen (Beru) und Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden.
    Aber ein Versuch ists wert.

    Was bedeuet denn die Meldung "Abgassteuerung gestört"?

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 14. Oktober 2013 um 19:14
    • #4

    Bei mir ist es eine der Lambda-Sonden, die kaputt ist. (Hintern Kat)
    Momentan Ruckelt der auch ein bisschen wenn er kalt ist.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 15. Oktober 2013 um 13:08
    • #5

    Vielen Dank erst mal für die Tips.
    Hab leider erst nächste Woche Freitag einen Termin in der Werkstatt. :supersad:
    Ich hoffe mal, dass die den Fehler gleich finden. Scheinbar ist die Diagnose nicht eindeutig.

    Komisch ist halt, dass wenn der Fehler auftritt und ich den Wagen neu starte er wieder sauber läuft. Die Motorstörlampe und der Fehler "Abgassteuerung" steht weiterhin an. ?(

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 15. Oktober 2013 um 18:08
    • #6

    Dann steht der Fehler auch im Fehlerspeicher, sollte jeder Renaulthändler! auslesen können.

    • Zitieren
  • nilingo
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 22. Oktober 2013 um 20:40
    • #7

    Komisch, nun läuft seir ca einer Woche besser denn je. Absolut kein stottern und ruckeln. :)
    Zurzeit steht die Motorkontrollleuchte auch nicht an.
    War vor ein paar Tagen auch mal so, kam dann aber wieder mit der gleichen Meldung "Abgasregelung gestört".
    Hab am Freitag nen Termin in der Werkstatt. Bin mal gespannt, was die feststellen. :|

    • Zitieren
  • jweidhaas
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 26. Oktober 2013 um 19:25
    • #8

    Hallo, vielleicht ist es das gleiche Phänomen wie bei mir. Das Fehlerbild sah ähnlich aus, 5+6 Zylinder Zündfehler, speziell im Leerlauf unrunder Lauf. Ebenfalls gab es auch bei mir gute Zeiten mit einem phantastische Motor. Bei einem Zahnriemen Tausch wurde offensichtlich nicht korrekt gearbeitet. Jedenfalls lösten sich 3 Schrauben an einer Spannrollenbefestigung.. Ende vom Lied: ca. 1 Jahr nach Einbau Spannrolle abgebrochen, Gott sei Dank im Leerlauf, 2 Ventile defekt, da Zahnriemen nicht mehr gespannt war.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™