Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

muffiger Geruch im Innenraum

    • Laguna 2
  • Henterli
  • 10. Oktober 2013 um 16:50
  • Geschlossen
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. Oktober 2013 um 16:50
    • #1

    Hallo Forum,
    Ich bin seit langem mal wieder hier mit einem Problem!!
    Seit ca 1,5 Wochen riecht es in meinem Innenraum als ob jemand einen Kohlrabi abgeschält und gegessen hätte. Soll heißen wenn mein "kleiner" über Nacht bzw für längere Zeit (zB vor der Arbeit) steht und ich dann einsteigen will kommt einem der Geruch entgegen! Mal könnte man :puke: weil es so extrem riecht und mal ist es relativ gering! Das kuriose an der Sache ist, wenn meine Lüftung an ist und ich ein paar Meter gefahren bin verschwindet der Geruch (zwar nicht restlos, aber er wird bedeutend weniger bis hinzu kaum wahrnehmbar!!)
    Mein Innenraum ist trocken bzw sehe ich keine Stellen wo es mal Nass/Feucht gewesen sein könnte! Dazu hab ich schon alle Klappen und Sitze untersucht ob dort irgendwas hintergerutscht sein könnte, aber Fehlanzeige alles sauber!! Auch kann man die Quelle nicht ausmachen, also wo der Geruch am intensivsten ist! Inner Werkstatt war ich auch schon und die haben den Motorraum und die Lüftung nach Marderspuren untersucht und haben nicht finden können!!

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee wo oder was es sein könnte?????

    mfg Henter

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Oktober 2013 um 16:55
    • #2

    Wie alt ist dein Innenraumfilter? Das war bei unserem Megane auch. Auch nur wenn er länger Stand und beim fahren ging es weg. Nach 'nem Filterwechsel war's weg. Ich vermute daher, das der Filter nur schwach gerochen hat und sich der Geruch erst ansammeln musste. Er war allerdings auch schon seeeehr alt bzw. verdreckt.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. Oktober 2013 um 17:18
    • #3

    Hallo paseman,
    Also der Luftfilter ist nicht mehr der neueste, aber als ich ihn draußen hatte und dran gerochen habe um ihn auszuschließen hat er nicht wirklich gerochen. Aber gut ich werd es mal probieren und ihn auswechseln. Hast du noch ne andere Idee??

    Mfg

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 10. Oktober 2013 um 17:37
    • #4

    Mikrofilter für Klimaanlange - wo sitzt der?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 10. Oktober 2013 um 17:58
    • #5

    Hallo

    So etwas ähnliches hatte ich auch mal! Aber du hast ja geschrieben, dass ihr wegen Marderspuren schon geguckt habt.
    Hatte auch so ein Muffigen stechenden Geruch im und ums Auto.
    Habe auch die Klimaanlage Desinfiziert und den Filter gewechselt. Aber hat nichts gebracht.
    Mit der Zeit, ist der Geruch zum Glück aber weniger geworden.
    Irgendwann, habe ich dann mal im Motorraum etwas geschraubt. Und siehe da!
    Total versteckt in der Ecke, lag eine zerkaute Ratte mit einen Riesen Haufen Marderkacke Rings Rum.
    Das teil lag so versteckt unter einer Blechkante, dass ich es beim ersten suchen übersehen habe.
    Zu guter Letzt, konnte ich noch meine Zündkabel tauschen, weil die auch zerbissen waren.
    Danach war der Geruch weg und der Unrunde lauf auch.

    Ob das bei dir auch so ist, kann man nur vermuten.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. Oktober 2013 um 20:09
    • #6

    @laguna2gt: den Artikel bzw. Beitrag hab ich auch schon gefunden, aber leider ist das was er beschreibt anders als bei mir!! Deshalb habe ich einfach frech wie ich bin ein neues Thema erstellt!!! :D

    Woldtowitsch: ich denke dass ich auch sowas ähnliches habe bzw vorfinden werde! Hat es bei dir unter der Motorhaube gerochen oder sah und roch alles normal??

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 10. Oktober 2013 um 20:22
    • #7

    Es hat gerochen, wenn man vor dem Auto gestanden hat und wenn die Motorhaube auf war. Leider auch innen, wenn die Lüftung lief.
    Habe es wie gesagt, nur durch Zufall gefunden. Es war ein Stechender, Bissiger Geruch. Irgendwie schwer zu beschreiben.
    Tausche doch erst mal deinen Filter und dann wirst du sehen ob es weniger wird oder weg ist. Aber vielleicht hast du auch ein verendetes
    Tier irgendwo hängen.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Oktober 2013 um 20:33
    • #8

    Ich würde erstmal den Filter wechseln. Der kostet dich glaube 10 € im Teilehandel. Von daher kein Beinbruch. Da du sagst, das es hauptsächlich nach einer Standzeit über Nacht riecht der Filter an sich aber nicht, kann es durchaus sein, das der Filter erst bei leichter Feuchtigkeit anfängt zu riechen. Sprich Nachtfeuchte, die wandert schließlich auch im Stand in die Lüftungsöffnung. Und als du an ihm gerochen hast, war er bestimmt trocken. Ist aber nur 'ne Theorie. Allerdings eine mit nicht viel Aufwand und Kosten auszuschließende.

    Falls das erfolglos bleibt, Klima desinfizieren und reinigen lassen.

    Wenn das alles nix bringt, kannst ja immernoch den Motorraum zerlegen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 10. Oktober 2013 um 21:05
    • #9

    Ich danke euch für eure Hilfe!! Werd mir also nen Luftfilter besorgen und mal testen ob es an ihm liegt!! Was mich halt nur so verwunder ist, das es nicht aus der Lüftung riecht! Jedenfalls nicht so, wie es im Auto riecht!!! :fie:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 10. Oktober 2013 um 22:39
    • #10

    Oder hast du ein Glasdach?

    Innenraumfilter wenn dann. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 11. Oktober 2013 um 06:18
    • #11

    Guten Morgen
    natürlich den Innenraum Filter, war schon spät!!! Grin_Smiley
    nein Schiebedach hab ich nicht. Ich überlege auch schon ob die Wasserleitung zum Heckwischer undicht ist, aber dann müsste ich wiederum Wasserspuren finden!?

    Ich werd erstmal den Filter wechseln und dann schau ich mal was passiert!

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Oktober 2013 um 09:00
    • #12

    Check mal den Teppich im Bereich der Mittelkonsole vorne auf Fahrer- und Beifahrerseite.
    Wenn der Ablauf für den Wärmetauscher verstopft ist, sammelt sich dort unter dem Armaturenbrett Wasser und irgendwann müffelt es gewaltig.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. Oktober 2013 um 10:59
    • #13

    Das klingt auch plausibel.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 11. Oktober 2013 um 14:32
    • #14

    So habe jetzt den Inneraumfilter gewechselt und schaue mal ob es schon nach ca 2 Stunden Standzeit eine Verbesserung eingetreten ist! :hey:

    andi86: Also habe alle mir zugänglichen Stellen auf Feuchtigkeit überprüft.Soll heißen ob ich eine feuchte Stelle oder einen Fleck der auf Feuchtigkeit schließen finde! Was ich natürlich jetzt nicht ausschließen will ist, dass es irgendwo eine Stelle ist, die nicht mit der Verkleidung bzw Teppich im Kontakt steht und somit keine Flecken macht!

    Nur was ich an der Tatsache etwas "gammliges im Auto" nicht verstehen kann ist, dass wenn ich das Auto "abrieche" nix finde sowohl unter der Motorhaube als auch im Innenraum. und es ja nach kurzer Zeit nicht mehr von mir gerochen wird!? weiß nicht wie es von jemanden anderen empfunden wird der nach der Fahrt einsteigt, da ich keinen reinlasse bis es geklärt ist!!! Aber der Geruch jedesmal wieder da ist wenn er längere Zeit steht!! Müsste bei gammligen Innenraumfilter dann nicht das Gebläse auch riechen wenn es an ist!? macht es aber nicht alles riecht normal!

    Naja so langsam macht völlige Ratlosigkeit breit! ?(?(?(?(

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 11. Oktober 2013 um 16:40
    • #15

    Das habe ich mir bei unserem Megane auch gedacht. Aber immer wenn die Lüftung lief, war der Geruch kurz danach weg. Meine Theorie, da bei laufenden Gebläse der Luftdurchsatz extrem ansteigt, geht die Konzentration der Geruchsmoleküle zurück und man riecht sie nicht mehr. Ein Zimmer riecht ja auch erst nach Wochen des nicht Lüftens muffig und wenn man dann lüftet ist der Geruch nicht sofort wieder da, sobald man die Fenster wieder schließt. Jeder der schonmal ewig nicht genutzte Räume betreten hat, weiß was ich meine. ;)

    Der Geruch vom Filter entsteht zwar außerhalb des Fahrgastraums, aber die Luftkanäle sind ja nicht verschlossen und somit kann der Geruch trotzdem in den Innenraum gelangen. Das Dauert aber, was erklären würde, warum es erst nach längerer Standzeit riecht.

    Ich hatte übrigens nach dem Glasdach gefragt, weil die früher (wie's aktuell ist weiß ich nicht) nicht dicht konzipiert waren. Deshalb saß das Glasdach in einer Metallwanne mit 4 Abläufen in den Ecken. Wenn davon einer dicht war, konnte sich Wasser sammeln und in Verbindung mit Staub, der nach Jahren überall drin hängt, riechen. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 11. Oktober 2013 um 17:07
    • #16

    Vielleicht mal die Anlage desinfizieren lassen...

    Ohne deine Ratlosigkeit unterstützen zu wollen... ne Freundin hatte das bei Ihrem C Corsa auch (3 Jahre alt)... der Gestank war nicht zum aushalten. Bei ihr hat leider nur der Verkauf des Autos "geholfen, nachdem Opel die Anlage mehrmals gereinigt, desinfiziert und so ziemlich alles getauscht hatte was ging..sogar den Kompressor.

    • Zitieren
  • LaraBara
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 11. Oktober 2013 um 17:13
    • #17

    Erzähl mal obs besser geworden is? Das mit der Verstopfung und dem Wasser unter dem Amaturenbrett hatte ich auch mal - riecht aber eigentlich nach alten, nassen Handtüchern und nicht nach KOHLRABI? Überhaupt ich liebe Kohlrabi, könnte mich mit dem Geruch anfreunden! :thumbup:

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 13. Oktober 2013 um 09:15
    • #18

    Guten Morgen Forum. Danke für nochmals für eure Tips. Es scheint so als ob es wirklich am Filter gelegen hätte, da ich gestern Nachmittag bei fast normalen Geruch in mein Auto einsteigen konnte!!!!! Man hat zwar noch ganz leicht was riechen können, aber da glaub ich lag es einfach nur daran, dass ich nun noch meine Lüftung reinigen lassen muss!! Ich werde die ganze Sache mal bis Morgen abwarten und dann nochmal schreiben, ob es nun wirklich besser geworden ist!!!!
    Aber erstmal daaaaaaaanke an euch!!!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 13. Oktober 2013 um 10:16
    • #19

    Freut mich, wenn's geklappt hat. :)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (13. Oktober 2013 um 12:41)

    • Zitieren
  • Henterli
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 13. Oktober 2013 um 14:33
    • #20

    Ja erstmal ist es wieder erträglich!! Mal schauen wie es ist, wenn ich die Reinigung gemacht habe!! ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • muffig
  • Geruch
  • Innenraum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™