Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Steckerbelegung Rückleuchten

    • Laguna 2
  • Otter40
  • 25. September 2013 um 20:39
  • Geschlossen
  • Otter40
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 25. September 2013 um 20:39
    • #1

    Hallo, möchte eine Anhängerkupplung einbauen. Für die Steckdose bräuchte ich die Kabelfarben der Rückleuchten. Bekomme ich Dauerplus nur von der Batterie oder gibt es eine andere Möglichkeit.

    Gruß Klaus

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 26. September 2013 um 13:30
    • #2

    Lies mal unter "Wohnwagen Elektrikproblem" den Beitreg Nummer 9, dort wird genau darüber geschrieben (über Dauerplus).

    Gruß Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 26. September 2013 um 14:50
    • #3

    Gibt noch eine andere Möglichkeit für Dauerplus, ich glaube ich lade mal die Anleitung von Renault hoch.

    Gesagt, getan:

    http://dfiles.eu/files/ow2naxefa

    Bild 13 Masse
    Bild 18 und 19 Dauerplus

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 26. September 2013 um 14:57
    • #4

    Dauerplus hab ich für meine AHK von der steckdose hinten genommen...für die blackbox..falls du eine hast...bei mir war die dabei beim E-Satz...

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 26. September 2013 um 15:16
    • #5

    Steckdose ist aber kein Dauerplus sondern nur Zündungsplus, zudem nur mit 15A und nicht mit 30A abgesichert.

    Und diese 15A Teilen sich auch noch zwei Steckdosen

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 26. September 2013 um 15:48
    • #6

    Dafür iss bestimmt die blackbox oder?? Sind nämlich haufen wiederstände drin...hab bei mir aber ne 30 rein gemacht vorne...fahr seid über 1 jahr schon so rum... und funzt...

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 26. September 2013 um 16:12
    • #7

    Wofür die Blackbox genau ist kann ich nicht sagen kommt sicher auch immer drauf an welcher Hersteller.

    Nachteil bei der Steckdose ist wie gesagt, dass es nur Zündungsplus ist, d.h. Zündung aus kein Strom.
    Bist du nun mitn Wohnanhänger unterwegs und willst irgendwo übernachten muss immer die Zündung vom Auto an sein, sonst hast du keinen Strom im Anhänger.

    Falls du dann mal 30A über das Kabel des Steckdose hinten jagst, würde ich sagen, dass eher die Kabel durchbrennen als die Sicherung, da was hinten an der Stockdose ankommt meiner Meinung nicht für 30A geschweige denn 20A ausgelegt ist.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 26. September 2013 um 16:25
    • #8

    :hmm: Jetzt wo du es sagst...hab mich gewundert warum mein Hänger nicht blinkt wenn ich keine karte drin habe...meine jetzt die warnblinker. ..zum testen..da muss ich mal was ändern. . :dash: Beim alten laggi 1 hatte ich nen extra kabel nach vorn mit nem extra Relais und nen kabel wo nee birne dran war...damit mann sieht wenn der Hänger auch blinkt....und jetzt beim 2er ist ja im tacho das Hänger symbol..was bei mir aber aus bleibt...in der Beschreibung war aber auch nix drin.... :hmm:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. September 2013 um 18:17
    • #9

    @Bandog: Ist normal, das Anhängersymbol im Display blinkt nicht mit. Hab extra bei Renno gefragt. Dazu kommt, dass dann im Anhängerbetrieb die Blinkleuchten hinten am Laggi nur kurz aufblitzen, während der Anhänger normal blinkt. Fand ich seltsam, aber lt. Renault so korrekt.

    @ Otter40: Schau mal hier, vlt. hilft dir die Pin-Belegung im Stecker der Rückleuchten (Beitrag 14, Limousine): Linkes Rücklicht "blinkt" mit

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Otter40
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 27. September 2013 um 20:55
    • #10

    Hab alle Kabel gefunden und es funktioniert auch. Nur die Einparkhilfe piept sobald der Rückwärtsgang drin ist. kann man da irgendwas machen?

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 29. September 2013 um 17:58
    • #11
    Zitat von Otter40

    Hab alle Kabel gefunden und es funktioniert auch. Nur die Einparkhilfe piept sobald der Rückwärtsgang drin ist. kann man da irgendwas machen?


    Moin da gibt es auch was und ist wieder ein extra Elektrosatz,sollte eigentlich bei der AHK Bestellung mit beachten werden.Wurdest Du nicht gefragt ob Du eine Einparkhilfe hinten hast? 8) Wo hast Du den deine AHK bestellt/gekauft?
    Also das ist ein PDC Austauschteil was man mit dem orginalen Teil austauschen muß und dann werden noch einige Kabel wieder mit an- und umgeklemmt.Habe ich auch schon seit einen Jahr liegen diesen Satz,komme einfach nicht dazu diesen einzubauen.Denke aber das dies in kürze nun doch endlich passiert,da ich mir den Erweiterungssatz für Dauerstron,Ladeleitung und Massekabel einbauen werde.Glaube das ist ein "abwasch" da sowieso die Verkleidung ab muß. Happy_Smiley

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English