Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Gummilager Hinterachse

    • Laguna 2
  • hansa626
  • 1. August 2012 um 18:25
  • Geschlossen
  • pitkawa
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 23. Oktober 2012 um 13:05
    • #41

    Das schlimmste für die Lager sind verschliesene Hinterachsstoßdämfer, denn dann sollen die Achsdämpfer deren Arbeit auch noch machen und dafür sind sie nich ausgelegt ;-.)
    Und bei Stoßdämpfer rate ich auf alle Fälle zu nem Markenprodukt denn da habe ich schon furchtbare Erfahrungen mit Noname billig Teilen gemacht.

    • Zitieren
  • Aratax
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    73
    • 23. Oktober 2012 um 14:44
    • #42
    Zitat von pitkawa

    Das schlimmste für die Lager sind verschliesene Hinterachsstoßdämfer, denn dann sollen die Achsdämpfer deren Arbeit auch noch machen und dafür sind sie nich ausgelegt ;-.)
    Und bei Stoßdämpfer rate ich auf alle Fälle zu nem Markenprodukt denn da habe ich schon furchtbare Erfahrungen mit Noname billig Teilen gemacht.


    ah gut zu wissen das mit den stoßdämpfern hatte mein auto mit 2 verschiedenen gekauft :) und auch erst beim tausch gesehen

    Laguna 3 2.0 16V 87.000 km

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. Oktober 2012 um 16:36
    • #43

    ich hatte erst die normalen lager von renault drin und die sind nach nen halben jahr durch gewesen... nu hab ich die anderen eingebaut bekommen und hab ruhe damit seit über 2 jahre und hab gerade tüv gehabt und bestanden... der tüver sah den laguna und meinte gleich " da schauen wir mal gleich nach die achslager.. das ist ne krankheit bei denen... aber dann schaute er nicht schlecht und sagte " die sind ja noch nicht lange drin.. ich dann: doch über 2 jahre :D
    und ich hab nen fahrwerk das die teile ja auch stärker beanspruchen lässt

    manchmal tun die teile bei renault im nachhinein verbessern.... die leitung vom klimakompressor zum verdampfer wurde auch geändert da es durch vibrationen zu rissen führte... und zwar an den verwirbelungskammern sind die nähte gerissen. jetzt hängt er lose und wird nicht mehr angeschraubt und die bauform wurde verändert.

    ich werd mal mein autoklempner fragen welche firma die herstellt... ich muss aber erstmal wieder gesund werden... kann also dauern ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. Oktober 2012 um 21:07
    • #44
    Zitat von Aratax

    kann man eigentlich sagen wie lange die teile in der regel halten ? meine wurden von knapp 2000 km gewechselt .


    Hab immer noch die Originalen drin. Meiner hat zwar erst 123.000 km runter aber dafür auch EZ 2004.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 26. Oktober 2012 um 11:57
    • #45

    meine kamen zum ersten Mal mit 5 Jahren Nutzungsdauer (also 2006 - da hatte der Wagen grademal 90.000 km runter) ^^
    Blöde Dinger... bei dem Laguna meiner Freundin sind (nach nur 2,5 Jahren) jetzt bald schon das zweite Paar Buchsen fällig. :monster: :borg:

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • eggebewohner
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 13:52
    • #46

    Hallo erstmal!
    Bin neu hier und auf diese Seite gekommen weil es das "alte" Laguna Forum ja nun LEIDER nicht mehr gibt :(

    ZU den Silentlagern: im alten Laguna2-forum gab es jemanden, der ein Spezielwerkzeug verliehen hat mit dem man die Silentlager selbst wechseln konnte! OHNE die Achse ausbauen zu müssen. Zeitaufwand ca. 60 bis 90 Minuten, je nach "Fingerfertigkeit", plus Weg zur Poststelle zum Zurücksenden des Werkzeuges..
    Damit kam man auf ungefähre Unkosten von 30 € plus eben die Lager selbst. (Kostenvoranschlag meiner Werkstatt damals ca 380 €!!!)
    Leider habe ich mir damals die Adesse nicht notiert sondern den gesamten Kontakt über PN im alten Forum geführt, worauf ich jetzt keinen Zugriff mehr habe :( Aber vllt ist hier sonst noch jemand vom alten Forum gelandet der die Anschrift noch hat.
    Er kam aus der Gegend zwischen Bremn und Cuxhaven (Nortorf??) und war auf jeden Fall absolut zuverlässig!!!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Oktober 2012 um 20:35
    • #47

    Brauchst dann aber auch ne Hebebühne. Will haben! ;(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 27. Oktober 2012 um 09:29
    • #48

    Also ich habe mir vor kurzem so einen Werkzeugsatz geholt und würde den wohl auch verleihen :)

    Habe damit erfolgreich meine Buchsen selber gewechselt ohne die gesamte Achse auszubauen.

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • eggebewohner
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 10:37
    • #49

    knicke!
    Eine Hebebühne ist da sicher nicht gaaanz sinnlos ;). Kann mich aber daran erinnern, dass damals im alten Forum Leutchen berichtet haben, sie hätten es mit 2 Wagenhebern erledigt.
    Selbst auf der Hebebühne ist zumindest ein Wagenheber ganz sinnwoll, da die Achse - oder eben die Seite an der Du arbeitest verhältnißmäßig weit "abklappt" und dann besser und stabiler "gehalten" werden kann.
    Wenn boyco69 so einen Satz hat kann ich nur sagen "Daumen hoch" und ran. Schneller kann man kaum ca 200 Teuros sparen!
    Schönes WE @all

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 14. Februar 2013 um 18:46
    • #50

    Hallo ihr verrückten,

    kann mir mal einer von euch sagen wofür in einem von den beiden hinterachslager ein langloch drin ist???

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • nurschroe
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 14. Februar 2013 um 18:56
    • #51

    Das Langloch dient zum Ausgleich der Montagetoleranzen. wichtig ist nur, das das Langloch Quer zur Fahrzeuglängsachse verbaut wird.
    Es ist nicht dazu gedacht, den Hinterachswinkel zu verändern, sondern die Montage der Achse am Chassie zu erleichtern.

    Mal nach einer Einbauanleitung suchen, auch in der Rep-Anleitung.

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 14. Februar 2013 um 18:59
    • #52

    dankeschön.

    du hast mich grade in einer kleinen diskussion bestätigt. ich habe das gleiche gesagt. aber der freund meiner schwester meinte das das für das einstellen der achsgeometrie ist. quasi die sturz und spureinstellung.

    danke danke danke

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 3. März 2013 um 17:34
    • #53

    Ganz tolle Sache.
    Habe doch erst im Herbst meine Lager gewechselt und nun "knackt" die linke Seite beim versetzten Befahren von Auf/Abfahrten einmal kräftig.
    Hab dann eben mal nachgeschaut woran das liegen könnte.
    Im linken Lager scheint es so als ob das gesamte Gummi keinen richtigen Kontakt mehr zur Metallbuchse hat, also dort herrausgerissen ist  ;(

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. März 2013 um 17:41
    • #54

    Vlt. zu billig gekauft? Kann es sein, das Kombis besonders anfällig damit sind? Denn ich hab noch die Originalen von 2004 drin. Klopf auf Holz!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 3. März 2013 um 18:01
    • #55

    Tja, die hatte ich bei Ebay ersteigert von jemandem der die nicht mehr benötigt hatte.
    Meine Lager waren übrigens aus französischer Produktion, also keine Ostteile.

    Haben wohl trotzdem nix getaugt.


    Diesmal möchte ich natürlich bessere, nur welche ?

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    Einmal editiert, zuletzt von boyco69 (5. März 2013 um 16:28)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. März 2013 um 18:38
    • #56

    Febi, mit der neuen Bauform.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 4. März 2013 um 19:26
    • #57
    Zitat

    Febi, mit der neuen Bauform.

    Bei kfzteile24 gibt es die einzeln für 9,99 und als Satz für 47,99 ?(
    Der Sinn des Setpreises ergibt sich mir nicht wirklich.

    Oder welche unterschiede gibt´s dort ?

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    Einmal editiert, zuletzt von boyco69 (5. März 2013 um 16:31)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 7. März 2013 um 11:40
    • #58

    stern dort bestellt, heute schon da, also der Shop ist erstmal Top.

    Aber kann mir jetzt einer von euch was zu der gelieferten Qualität der Lager sagen ?
    Es soll sich dabei um Febi Lager handel, hier wird aber immer von schwarzen geredet  ?(


    Bilder

    • lager.jpg
      • 117,04 kB
      • 1.024 × 768

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. März 2013 um 12:20
    • #59

    Meine Febi sehen anders aus. Wie schaut denn die Verpackung aus?
    Meine kamen in den orig. Febi Schachteln.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 7. März 2013 um 12:26
    • #60

    In Tüten verschweisst.
    Ich denke mal das ich die doch zurücksenden werde.

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™