Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Wie wechselt man Blinkerbirne vorn?

    • Laguna 2
  • Kermet31
  • 24. Juli 2013 um 21:12
  • Geschlossen
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 24. Juli 2013 um 21:12
    • #1

    Hallo,

    mal ne blöde Frage, wie wechselt man die Blinkerbirnen vorn aus? Wollte heute defekte Birne tauschen und finde innen nichts dazu. Muss der Scheinwerfer etwa raus?

    Gruß Kermet

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 24. Juli 2013 um 21:18
    • #2

    Japp, Scheinwerfer muss leider raus, und das heißt Stoßstange runter.. am bestn dann gleich beide seiten tauschen.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 21:20
    • #3

    Wirklich? :golly: Die spinnen, die Gallier! :pillepalle:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Juli 2013 um 21:21
    • #4

    Wenn du sehr feinfühlige Finger hast und kleine Hautabschürfungen am Unteram in Kauf nehmen kannst ist es auch von oben ohne Ausbau der Smöglich.....habs selbst schon durchgeführt ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 24. Juli 2013 um 21:23
    • #5

    Echt? hmm ich habe damals die Scheinis ausgebaut ?(
    Wäre mir echt neu, das dass geht. Man lernt nie aus :D

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 24. Juli 2013 um 21:24
    • #6

    Ist ja witzig und wie soll dann der Fahrzeugführer seiner gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht nachkommen defekte Glühbirnen unverzüglich zu wechseln? Frage mich da ernsthaft wie dann eine ABE erteilt wurde für das Fahrzeug.

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 21:26
    • #7

    Ab jetzt blink ich nicht mehr! :miffy: Createur de Malheur! 8|

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Juli 2013 um 21:30
    • #8

    hab dich nicht so :) schau mal nen Polo an mit nem 1,6 TDI Motor und Klima .... da geht gar nix mehr außer Stoßstange ab ;)


    Ich musste für die linke Seite die Batterie
    rausnehmen und das Obere Teil vom Scheibenwäscherbehälter für die rechte
    Seite rausnehmen. Es war ein bischen schwerig, wei es trotzdem zu eng
    war!
    Du musst oben die Klemme nach unten drücken (vom schwarzen Deckel) und
    dann mit Gefühl leicht anheben (damit unten die Führung rausgeht), dann
    kannste ihn mit ein wenig Gewalt zur Seite wegziehen...

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 21:32
    • #9

    Hmm... Bin ja sehr schlank, werd's auf jeden Fall so versuchen, wenn die Glühlampe defekt sein sollte. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Juli 2013 um 21:36
    • #10

    was nutzt dir dein Schlanksein wenn du Schaufeln hast wie ein Bagger :D

    lass das am besten von ner Frau machen mit technischem Verständniss ;) sonst schaust du aus als ob dich ne (4 Füßige) Katze verprügelt hätte.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 21:38
    • #11

    :rofl: Kommt ungefähr hin. :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 24. Juli 2013 um 21:41
    • #12

    Schaut mal hier...

    Ein neues EU-Gesetz soll den Austausch von Glühlampen in Scheinwerfern erleichtern. Die Rechtsvorschrift R-48 (Ergänzung 07) sieht vor, daß bei allen ab August 2006 entwickelten Neufahrzeugen, also Modellen mit neuer Typengenehmigung, "Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, daß die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Bordwerkzeug ausgetauscht werden kann."

    Quelle: AutoBild.de

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 21:43
    • #13

    Halt ich für ein Gerücht, unser Hyundai Bj.2010, da musst du immer die Lampen ausbauen mit ner 10er Nuss. Das sieht das Bordwerkzeug nicht vor. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 25. Juli 2013 um 04:06
    • #14

    Also das der SW raus muss zum Birnenwechsel ist Quatsch!
    Ich habe es auch so hinbekommen mit meinen Wurschtfingern. Am besten machst du dir etwas Platz, also Batterie raus und auf der linken Seite den Servo-Behälter aushängen.

    Ist zwar dann immer noch ein bisschen Fummelei, aber es geht definitiv auch OHNE die Scheinwerfer auszubauen :P

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 25. Juli 2013 um 09:47
    • #15

    ich hab richtig grosse baggerschaufeln und habs ohne größere probleme hinbekommen... sogar bei den devileyes scheinwerfern ;) beifahrerseite den schnorchel ab vom scheibenwaschmittelbehälter und fahrerseitig nen bissel quälen dann sollte es gehen ;)

    • Zitieren
  • Loro
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 25. Juli 2013 um 10:00
    • #16

    Also ich hab meine Blinkerbirnen alle ersetzt, das dauerte ca. 5 Min pro Birne. Und dazu muss man nur hinten die Scheinwerfer abbauen. Vorne musst du nur deine Finger quetschen und mit Abschürfungen rechnen, aber dann geht das ganze. einfach gaaaaanz außen die kappe drehen und die Birne herausziehen ;)

    ________________________________________________________________________________

    Laguna 2 Ph.2 - Automatik
    2.0T (+OBD)

    Understatement ist Alles! :vain: :?: 8|

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 25. Juli 2013 um 11:17
    • #17

    J0 Scheinis müssen dafür nicht raus, ist ziemlch fummelig, aber machbar. Bei mir auch gemacht, allerdings da ich dicke Wurstfinger habe, danach meine Hand etwas leicht sidiert, aber alles halb so wilde:)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • bigbassmann
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 26. Juli 2013 um 23:44
    • #18
    Zitat von Kermet31

    Schaut mal hier...

    ...., daß die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Bordwerkzeug ausgetauscht werden kann."

    Seit Jahrzehnten werden PKW von Renno mit einer Bedienungsanleitung ausgeliefert in der auch beschrieben ist wie man defekte Glühbirnen wechselt. In den meisten Fällen genügt es sich die Zeit zu nehmen un mal dort nachzusehen. Ein "wenig" Mitdenken und "Einfühlungsvermögen" ist allerdings schon von Nöten infolge der teilweise doch etwas absurden Übersetzung ins deutsche

    ( wie war das doch gleich .... Radzierblenden, oder so, unter der Motorhaube :lol: )

    egal, die Blinkerfunzeln Beim LagII sind trotz Fummellei eigentlich kein Thema, wesentlich ekelhafter sind die H7 wegen der böse festsitzenden Stecker

    • Zitieren
  • Loro
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 27. Juli 2013 um 16:35
    • #19

    Selbst das ist nicht schwer... nur vor den Neblern graut es mich noch :pillepalle:

    ________________________________________________________________________________

    Laguna 2 Ph.2 - Automatik
    2.0T (+OBD)

    Understatement ist Alles! :vain: :?: 8|

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 27. Juli 2013 um 18:18
    • #20

    Keine sorge kommst von unten ganz gut hin, Abdeckung vor dem Radkästen raus dann siehst du schon deine nebler von hinten;)

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™