Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Deutsche Umweltplakette

  • LagunaAUT
  • 19. Juli 2013 um 13:19
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 19. Juli 2013 um 17:00
    • #21

    Mit der Gelben kommst du e nicht mehr rein! So weit ich weis ist jetzt überall die Grüne Pflicht oder ?( Und wen du unbedingt die Grüne haben willst, dan gehe in eine hinterhof Werkstatt die Verkaufen für 150€ die Grünen Plaketten.....

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (19. Juli 2013 um 17:05)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Juli 2013 um 17:02
    • #22

    @cairus:

    jep, mein vater wird sich ein auto aus deutschland kaufen und das dann hier nach Ö bringen.


    hmm, naja - dann lass ich es wie gesagt mit den 5 € für die gelbe umweltplakette und geb das geld besser fürs tanken aus.


    danke für euren rat und die hilfe !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 19. Juli 2013 um 17:50
    • #23

    Dann beachte auch bitte wegen der Gewährleistung ob die bei uns auch giltet.

    Im Kaufvertrag steht meistens nur im kaufland gültig. Weil kann dann Probleme machen.

    Lg

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Juli 2013 um 17:52
    • #24

    okay passt.

    danke für den hinweis, @cairus ! ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 19. Juli 2013 um 18:27
    • #25

    Ich bin der Meinung, wer sich gelb oder rot aufs Auto klebt, fällt eher auf, wie ohne Plakette.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2013 um 21:11
    • #26

    Ohne jetzt die hunderttausend Beiträge zu lesen. Wieso brauchst du als Österreicher ne deutsche Umweltplakette??? ?(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 19. Juli 2013 um 21:13
    • #27

    Weil er sonst ärger mit Merkels Umweltpolitik bekommt.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2013 um 21:16
    • #28

    Will er am Bundestag vorbeifahren oder wie? :fie:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Juli 2013 um 21:48
    • #29

    naja, was ich weiß braucht jedes auto so eine umweltplakette was in die zonen reinfährt,
    egal ob vom innland oder ausland.
    weil ansonsten damti strafen verbunden sind. so hab ich es in erfahrung gebracht.


    aber da viele von euch nun auch mitgeitelt haben, dass dies komplett schwach bzw. nachlässig kontrolliert wird, werde ich mir die gelbe plakette nicht zulegen.
    was sagst du dazu knicke?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martin2190
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 19. Juli 2013 um 23:55
    • #30

    Danke für die Aufklärung andi86 und Micha8611. :rolleyes: ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Juli 2013 um 06:41
    • #31

    In welche Umweltzone willst du denn fahren? Die sind bei uns ja noch dünn besäät. Und dann auch nur die Innenstädte. In Berlin kannst du z.B. die Autobahn quer durch Berlin ohne fahren, nur rechts und links davon muss man eine haben. Und bei der jeweiligen Stadt, wo du das Auto kaufst, musst dich schlau machen, ob du da überhaupt sowas brauchst. In Frankfurt sieht es z.B. so aus:
    http://www.roland-ehle.de/archives/881

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. Juli 2013 um 10:20
    • #32

    naja, für das fahrzeug mit dem zollkennzeichen werde ich vermutlich sowieso nirgends wo eine umweltplakette benötigen - stimmt.

    aber ich fahre ja mit einem auto, in dem fall mit meinem laguna, ja mal nach deutschland hin und befinde mich ja dort :)
    darum hab ich mir die plakette mal vorab für den laguna zumindest nur überlegt ;) :)
    aber davon hab ich nun abgesehen, aufgrund eurer berichte wie es in deutschland so abläuft.


    es würde konkret um die städte "landshut, kassel und koblenz" gehen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Juli 2013 um 12:45
    • #33

    So ein G'schiss um die ganzen Plaketten von dir :D
    Hinfahren, Auto kaufen, heim fahren. Und auf die Umweltplaketten sch****n. So einfach ist das ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 20. Juli 2013 um 13:26
    • #34

    werde mir nun eh keine umweltplakette für den laguna kaufen und für das gekaufte auto aus deutschland sowieso nicht.

    habe nur nochmal bissl klarheit in die sache gebracht, da ja knicke nachgefragt hat und so.

    sonst ist das thema meinerseits schon gegessen quasi :)

    noch dazu benötige ich laut dieser grafik in den oben genannten städten (landshut, kassel und koblenz):

    http://www.umwelt-plakette.de/umweltplakette…_%20deutsch.pdf

    von daher hab ich glück gehabt, sag ich mal :)
    und an der grafik sieht man auch, dass mir die gelbe plakette deutschlandweit nahezu nichts mehr gebracht hätte.
    also kann ich genau so gut ohne fahren.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (20. Juli 2013 um 14:21)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juli 2013 um 18:04
    • #35

    Grüß euch und guten abend !

    muss das thema hier nochmal kurz aufgreifen.

    weiß jemand von euch, wie genau oder streng die polizei in düsseldorf und im gebiet bochum diese umweltplaketten kontrolliert?

    da ich und mein dad womöglich in diesen bereich auch fahren könnten/müssten, falls das fahrzeug unserer 1.wahl nicht mehr zum kauf ausgeschrieben wird.

    in den gebieten düsseldorf und bochum ist anhand meiner recherche heuer noch die gelbe plakette auch erlaubt.

    also falls, würde ich die plakette für meinen laguna kaufen. für das fahrzeug das exportiert wird sowieso nicht.


    soll ich wirklich die 5 euro für die plakette nun investieren?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 23. Juli 2013 um 18:37
    • #36

    Einmal quer durch Deutschland, dann auch noch zurück. Sicher 1000€ gespart aber sooo viel Sprit verfahren etc. Ob sich das noch lohnt?

    Aber ich glaub die Aussagen kann man auf ganz Deutschland anwenden, pass nur auf Greenpeace Ortsverein Bochum auf ;)

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juli 2013 um 19:09
    • #37

    naja, alles in allem lohnt sich das schon. aber das ist ein anderes thema.
    das steht hier nun nicht zur debatte ;)

    hmm, naja, mal sehn ob was ich nun mit der blöden plakette anstellen werde.

    aber danke für das feedback.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 23. Juli 2013 um 19:23
    • #38

    Ich hab noch nie jemanden erlebt der sich wegen einer sache so viel sorgen gemacht hatt :D Was würde nur passieren wen bei dir der Tüv um ein Tag abgelaufen wäre. :D Seit n Monat ist bei mir der Tüv schon abgelaufen und das interessiert mich genau so wenig wie den Blauen die das Tagtäglich sehen....

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 23. Juli 2013 um 19:41
    • #39

    glaub ab 3 Monate gibt es erst Punkte ;)

    Kannst ja sagen, du dachtest, dass gibt an, wann du das letzte mal beim TÜV gewesen bist

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. Juli 2013 um 19:42
    • #40

    Noch nicht mal ;)

    Zitat

    Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von

    mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
    vier bis acht Monaten 25,- EUR
    mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte


    Abgasuntersuchung:

    Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung überschritten um
    mehr als zwei bis zu acht Monate 15,- EUR
    mehr als acht Monate 40,- EUR, 1 Punkt


    Fahrzeug zur Nachprüfung der Mängelbeseitigung
    nicht rechtzeitig vorgeführt 15,- EUR

    Alles anzeigen

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™