Hilfe AU durchgefallen

  • Als mein vater heute beim tüv war ist er durch die au gefallen weil die werte 10% über ok. Folgendes habe ich vor kurzem gemacht was schonmall wegfällt: kerzen alle von ngk und zündspulen ausdem hat das auto seit ca. 1 monat ein größeren verbrauch. Was wird es sein. Zum auto : mein vater hat auch ein 1.8 16v jedoch schon seit 2 jahren mit brc gasanlage die nicht schuld ist weil das auto mit benzin auch zuviel hat. Das auto hat knapp 200.000 km drauf und ist auser diesem fehler top und voll ausgestattet. Die von der werkstatt meinen lambda was meint ihr?

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)


    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

  • auch wenn es albern klingt, Luftfilter?


    Ich bin mal auf die Idee gekommen, den zu wechseln und habe spontan eine Verbrauchssenkung um gut zwei Liter je 100 km als Belohnung erhalten.
    Bei der HU war der Prüfer derart von den Abgaswerten begeistert, dass er seinen Kollegen zum Gucken geholt hat. Später sprach er mir gegenüber ein gezieltes Lob für die Werte aus.


    Außerdem meine ich mal gelesen zu haben, dass Autos mit nachgerüsteter Gasanlage vor der AU ein gutes Stück pur nur mit Benzin gefahren werden sollten. Grund ist wohl, dass bei Gas irgendwelche Ablagerungen entstehen können - ob und was daran ist, weiß ich nicht, da können die Gas-Spezis bestimmt mehr zu sagen.

  • Ich habe auch die AU nicht bestanden , beim 2 mal dann doch , die haben aber nichts geändert in der Werkstatt , einfach nochma machen lassen

    Laguna 2 Ph.2 Grandtour 2,0 16v mit LPG Anlage

  • wieviel warst du denn überm normalen wert als du durchgefallen bist

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)


    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

  • Wird bei der AU nicht bloß der Fehlerspeicher über OBD ausgelesen? Oder ist das bei meinem anders, obwohl gleiches Auto.
    Meine nicht gesehen zu haben, dass dort was gemessen wurde.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • Bei 10% drüber musst du vorher mal bei warmen Motor auf der Autobahn mal 5 Minuten Höchstgeschwindigkeit fahren. Bei jedem Motor egal ob Benziner oder Diesel setzen sich Ablagerungen ab, die bei einer höheren geschwindigkeit lösen. Das nennt man auch durchblasen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • Bei 10% drüber musst du vorher mal bei warmen Motor auf der Autobahn mal 5 Minuten Höchstgeschwindigkeit fahren. Bei jedem Motor egal ob Benziner oder Diesel setzen sich Ablagerungen ab, die bei einer höheren geschwindigkeit lösen. Das nennt man auch durchblasen.

    Sicher dass dazu nicht die Drehzahl wichtiger ist als die Geschwindigkeit? Weil der Fahrtwind kommt ja nicht in den Motor

    Laguna 3 Grandtour GT :love:


    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

  • na eh logisch das die Drehzahl Faktor Nr.1 ist.


    Aber auf der AB mit 150 Sachen im 5. macht mehr spass und is sinnvoller als 2500U/min im 1. durchs Stadtgebiet mit Lüftermotor im Dauerlauf.


    Ergebniss wird wohl gleich sein....




    @Renaultsüchtiger mach dir keine Kopf des wird schon...wenn ich mir anschau was für Zumutungen auf 4Rädern stellenweise unterwegs sind weils auch eine HU bekommen haben......

  • Hallo
    Ich kenne das so bei den "kleinen Sachen"
    das dann der Lehrling die Sonde nicht richtig in den Auspuff steckt und dann klappt es meistens ,
    Aber beim TÜV würde ich das nicht versuchen.
    Wenn Vater das selbe Auto hat hätte ich da noch ne andere Idee , aber lassen wir das :)
    Bei meiner AU beim Tüv mit den DCI war der Prüfer am fluchen , wegen den Clip das hat der Computer Nicht gefressen ,
    und hat dann die Sensoren normal angeklemmt .
    Ist halt schon grauselig wenn der Prüfer ertmal suchen muss für die ist IST Werte , und dann wegen 5 Umdrehungen pro minute 5 versuche braucht.
    Ich werde bei nächsten mal TÜV , die AU nicht mehr dort machen, 1mal hat mir gereicht .
    die haben halt Null Spielraum .

    Einmal editiert, zuletzt von F9Q750 ()

  • Die von der werkstatt meinen lambda was meint ihr?


    gibts schon was neues zu berichten?

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Das mit dem Fehlerspeicher hat mich jetzt mal interessiert.


    Zitat

    Grundlage des Wegfalls der Abgasuntersuchungspflicht liegt in den technischen Möglichkeiten des OBD-Systems. Das Abgasverhalten wird während des Fahrbetriebes mittels des On- Board- Diagnose- Gerätes permanent überwacht, eine Fehlfunktion wird dem Kraftfahrer angezeigt. Aus dem OBD- Fehlerspeicher werden im Rahmen der HU unter anderem die abgasrelevanten Messwerte ausgelesen (Anl. VIII Nr. 1.2.1.1 a zur StVZO). Auch sporadische Fehler werden gespeichert.
    Deshalb wird für OBD-Fahrzeuge, die ab dem 01. Januar 2006 erstmals für den Verkehr zugelassen wurden, auf die Messung und Bewertung des Abgasverhaltens verzichtet und nur noch die ausgelesenen OBD-Daten geprüft. Fahrzeuge mit Erstzulassungsdatum vor diesem Termin werden allerdings noch auf ihr Abgasverhalten untersucht (Anl. VIIIa Nr. 4.8.2.2 zur StVZO).*


    -->Quelle



    Dabei habe ich mal den wichtigsten Satz fett markiert, geht bei der alleinigen Verwendung des OBD für die Abgasuntersuchung also nicht nur nach Vorhandensein des OBD, sondern auch nach Zulassungsdatum.

  • Moin,
    mein Wagen ist aber von 2004, war bei dem Pickerl dabei, und nix mit messen, nur OBD.
    Oder der Tüver hatte keine Lust! Seltsam.


    Gruß

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

  • bei renault geht das schon ab baujahr ende 2003 aber nicht bei allen Modellen
    wird dem prüfer dann in seiner datenbank angezeigt was er machen muss.
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!