ja ist kein problem mache ich Auch so...

Diskussion und Erfahrungsberichte über Radschrauben
-
- Laguna 2
-
0li -
21. Juli 2012 um 20:19 -
Geschlossen
-
-
ja
so mach ichs auch, mein winter reifen sind auf stahl felgen und nur der sommerreifen sind auf alu´s aber ich benutze der selbe schraube, nur ein anderes andrehmoment
gr lace
-
Ich knall die so mit 98nm (Alufelgen) und so 110nm Stahl fest.
(Bei mein Nissan waren es 112nm Alufelgen laut ABE)
-
Ich benutze auch für Stahl/Alufelgen die gleichen Schrauben, Anzugsdrehmoment Stahl und Alu 110Nm.
-
habe gelernt alu immer weniger dan stahl felge, ich mache 110 alu 120-130 stahl
-
Naja Alus haben ja auch einen Stahlring drin also da wo die Schrauben sind also ist das eigentlich gehopst wie gesprungen. Die hauptsache ist man macht aus die Radnabe keine Kupferpaste bei Alus.
-
Ich drehe egal ob Stahl oder Alus immer mit meinem 50 Jahre alten Hazet Radkreuz von meinem Opa fest.
Und das mit purer Muskelkraft
Nach 100 km ziehe ich die Schrauben nochmal nach und dann sitzen die bombenfest. -
Ich benutze auch für Stahl/Alufelgen die gleichen Schrauben, Anzugsdrehmoment Stahl und Alu 110Nm.
Das sind dann aber die Schrauben, welche aus einem "Stück" sind. die Stahlfelgenschrauben sind aber am Zylinder noch beweglich und können sie der Stahlfelge anpassen. Oder war es anders rum. -
Hier könnt Ihr die Diskussion aus dem Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"
über Radschrauben weiterführen damit der Thread übersichtlicher bleibt.
Ja, ich hab sie!Für'n Hunni bei ebay-Kleinanzeigen.
Sehen noch super aus. Welche Reifen ich nun nehme,weiß ich noch nicht, entweder Kumho oder Barum. Werd's aber nicht überstürzen, da ich zur Zeit nicht dazu komme.
Kann man eig. die Radschrauben von den Stahlfelgen nehmen? Hab glaub ich mal gelesen, dass bei den Originalfelgen auch die Schrauben der Stahlfelgen genommen werden können.Gruß knicke
Bei meinen originalen PH 2 alus konnte ich die Schrauben der Stahlfelgen nehmen. Einfach mal eine Schraube durch die jetzige Stahlfelge und dann durch eine Alufelge stecken und bei beiden die Gewindelänge messen.
Dank dir, werd's mal testen.LG
-
Und ab hier kanns nun weitergehen
-
Hier könnt Ihr die Diskussion aus dem Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"
über Radschrauben weiterführen damit der Thread übersichtlicher bleibt.
Ja, ich hab sie!Für'n Hunni bei ebay-Kleinanzeigen.
Sehen noch super aus. Welche Reifen ich nun nehme,weiß ich noch nicht, entweder Kumho oder Barum. Werd's aber nicht überstürzen, da ich zur Zeit nicht dazu komme.
Kann man eig. die Radschrauben von den Stahlfelgen nehmen? Hab glaub ich mal gelesen, dass bei den Originalfelgen auch die Schrauben der Stahlfelgen genommen werden können.Gruß knicke
Bei meinen originalen PH 2 alus konnte ich die Schrauben der Stahlfelgen nehmen. Einfach mal eine Schraube durch die jetzige Stahlfelge und dann durch eine Alufelge stecken und bei beiden die Gewindelänge messen.
Dank dir, werd's mal testen.LG
Also hier ist meine Antwort zum Thema Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread gelandet. Sehr seltsam!
Und der Anfang fehlt irgendwie. -
Also hier ist meine Antwort zum Thema Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread gelandet. Sehr seltsam!
Und der Anfang fehlt irgendwie.Es tut mir leid, ich wollte diese Diskussion in einen eigenen Thread setzen, damit der andere übersichtlicher bleibt. Deshalb ist ausversehen dein Beitrag in meinem reingerutscht.
Aber ihr könnt einfach weiterposten welche Erfahrungen ihr bei diesem Thema habt. -
High,
gehört hier zwar net rein, aber hab gar nicht gesehen, dass du auf einmal Moderator bist. Mein Glückwunsch! -
High,
gehört hier zwar net rein, aber hab gar nicht gesehen, dass du auf einmal Moderator bist. Mein Glückwunsch!Danke
Ja es gab mit deinem und meinem Beitrag beim verschieben am Anfang Probleme aber dann ging es doch.
-
wenn du Fragen wegen dem Verschieben von Beiträgen etc. in WBB hast kannste uach mich mal fragen. Hab da auch schon einige Foren betreut als Mod
In der Werkstatt werden die Alus mit 110Nm festgezogen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!