Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

  • LagunaAUT
  • 5. Juni 2013 um 20:19
  • Geschlossen
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 23
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 21:24
    • #161

    Wir sind gerade in einer Sch... Situation sag ich euch.

    Habe heute von den Mitsubishi Werkstätten meiner Wahl folgende Antworten bekommen:

    Werkstätte 1:
    Carbon Blastern:
    Der Preis des Carbon Blastern würde in etwa bei 500 Euro liegen
    Wobei die Zündkerzen im Zuge erneuert werden, das ist im preis inkludiert
    Die Drosselklappe können wir natürlich mit reinigen da wir den Ansaugkrümmer
    Sowieso Abmontieren müssen

    Drosselklappen und Ansaugbrückenreinigung:
    Das reinigen der Drosselklappe kostet ca. 130 Euro
    Wird aber vermutlich nicht den Gewünschten erfolg bringen

    Das Reinigen der Ansaugbrücke kostet in etwa 250 Euro
    Da es viel Aufwand ist den krümmer abzumontieren!!


    Werkstätte 2:
    Ansaugkrümmer A+E und Reinigen
    Würde ab 260 Euro losgehen .
    Genaueres erst nach Diagnose !( Preis )


    Was sagt ihr zu diesen Preisen und den Erklärungen dazu?
    Sind die realistisch?

    Der Aus-und Einbau und die Reinigung des Ansaugkrümmers kommt mir glaub ich zu teuer, was ich so seh :(
    Dann komm ich ja mit den Kosten für die Drosselklappen und Ansaugkrümmerreinigung fast in die Gegend von den 500 EUR fürs Carbon Blastern. 500 EUR möcht ich nicht ausgeben. 400 EUR auch nicht :(


    Da aber unser Budget auch nur knapp ist und wir momentan schauen, dass wir den Mitsubishi für 3500 EUR verkaufen können,
    stehen wir momentan in einer Zwickmühle, weil sich noch keiner gemeldet hat.

    Unser Hauptaugenmerk liegt momenten beispielsweise auf solche Autos in dem Bereich in Deutschland also preislich gesehen:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…nt=FOUR_OR_FIVE


    Aber ist natürlich schwer..
    Da wir wenn möglich auch ein Auto kaufen möchten,wo der Zahnriemen schon gemacht worden ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 23. Juni 2014 um 21:30
    • #162

    Du weist aber das Mazda Ersatzteile bei uns in Österreich teuer sind. Allgemein was Japaner und korena betrifft.

    Versteht nicht wieso er aus Deutschland sein muss der wagen

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 21:31
    • #163

    Ob die Ersatzteile teuer sind hier in Ö oder nicht, ist momentan für uns nur zweitranging.

    Naja, weil meine Eltern sich dadurch erhoffen für weniger Geld trotz Anmeldungen des Autos hier in Österreich,
    weniger km und bessere Ausstattung zu bekommen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 23. Juni 2014 um 21:38
    • #164

    Also die Erhaltung ist zweitrangig?

    Dann viel Spaß wennst gewisse Teile nur beim Händler bekommst.
    Habe genug Freunde die Mazda fahren.

    Solange alles ok ist super Autos. Nur Ersatzteile sind ein graus was das bei uns betrifft.

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 23. Juni 2014 um 21:45
    • #165

    Was ist eigl. alles so teuer bei Euch was Auto angeht o.o?
    Mehr Steuern drauf oder höheres Lohn Niveau?

    653393.png

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 21:50
    • #166

    Naja, aus meiner Sicht zu Autos in Deutschland die verkauft werden:

    mehr km, meistens schlechtere Ausstattung, in Österreich gibts dementsprechend weniger Autos zur Auswahl,
    die Händler etc. treiben deshalb auch die Preise in die Höhe.

    Is meine Sicht der Lage,hmmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 23. Juni 2014 um 21:52
    • #167

    Der Markt ist in der ralation zu euchviel zu klein.

    Bei Neuwagen eben steuern usw.
    Die Japaner und Koreaner lassen sich bei Ersatzteilen schon immer gut zahlen bei uns.

    Daher würde ich ein auto kaufen was bei uns häufig zu finden ist daher auch günstig bei Ersatzteilen usw

    Der Clio ist ein super aus als Beispiel und bekommst sehr viel im Nachbau zu guten preisen.

    Bevor ich einen Mazda 2 aus bj 05 nehme nimn ich an Clio aus 03 als initiale mit mehr km.

    Ein Skoda Octavia 2 Baureihe 1 kostet bei uns für ein gutes Angebot gute 8000€ bis 10000€
    Bei euch bekommst da schon die 2 Baureihe davon.

    Unser Markt ist was Autos betrifft sehr schlecht

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 23. Juni 2014 um 22:07
    • #168
    Zitat von Cairus

    Der Markt ist in der ralation zu euchviel zu klein.


    Die Japaner und Koreaner lassen sich bei Ersatzteilen schon immer gut zahlen bei uns.

    Daher würde ich ein auto kaufen was bei uns häufig zu finden ist daher auch günstig bei Ersatzteilen usw

    Kann ich nach 2 Japanern mit insgesamt über 350TKM in Laufleistung nicht bestätigen...
    Bei Deutschen und Europäern kann man gleichermaßen schnell viel Geld lassen.

    Autos kosten nu mal Geld...
    oder wie Eltern gerne sagen... Auto fängt mit Au an und hört mit O auf ...nach ein paar Jahren Praxis sollte man das verinnerlicht haben und entsprechend rechnen.
    Die Eierlegende Wollmichsau ist wie ein 6er im Lotto. Manchmal hat man eben Pech...und manchmal die anderen Glück... damit muss ich rechnen wenn ich mir sowas zulege.

    Das Mazda 2 Beispiel hinkt übrigens da die Motoren identisch mit dem Ford Fiesta sind und saubillig....

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Juni 2014 um 22:15
    • #169

    Seid ihr nicht auch in der EU ???

    Meine letzte Stoßdämpferbestllung für ein Deutsches Auto war in England für Stoßdämpfer von Sachs :D

    Wenn eure Teile so teuer sind wieso kauft ihr die nicht in D und laßt die für 15 Eur rüberschicken. Und sag nicht es geht um 15 Eur Aufpreis.

    Mfg Lagina die für Mazda626 Ansaug und Krümmerdichtungen 30 Eur bei Mazda bezahlt hat... Teuer ??ß eigentlich nicht

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 23. Juni 2014 um 22:21
    • #170

    Wenn das so teuer ist wieso shoped ihr nicht in Deutschland?
    Oder muss man beim einführen drauf zahlen?

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

    653393.png

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 23. Juni 2014 um 22:26
    • #171

    Sicher kann man Teile Ersatzteile bei euch bestellen.

    Aber wenn man etwas braucht schnell geht es net anders.
    Und Teile über Internet kaufe ich persönlich nicht für das auto.

    Alleine wegen passen und Umtausch usw.
    Zahle lieber paar Euro mehr und hab im Umtausch Fall weniger Probleme.

    Hier geht es dem das bei Japanern usw gewisse Teile nur der handler hat. Da kann muss es aber net richtig teuer werden.

    Gibt als Beispiel weil ich das gerade hatte bei meiner Mutter ihren focus mk1 1.8TDDI kein agr im Nachbau. Original 350€

    Ist net nur bei den Japaner so.
    Aber bei uns ist was auto Markt betrifft alles teurer egal was.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 22:37
    • #172

    McClane:

    Was meinst du mit dem Satz hier ? :
    Das Mazda 2 Beispiel hinkt übrigens da die Motoren identisch mit dem Ford Fiesta sind und saubillig....

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Juni 2014 um 22:39
    • #173

    Den Mazda hatten wir auch mal. Zahnriemen ist nach 10 Jahren fällig. Aber auf Kantenrost an den Türpfalzen achten, ist sehr wichtig. Ansonsten sehr tolles Wägelchen.
    Hat sogar als vierköpfiges Urlaubswägelchen völlig ausgereicht. Hatten den 6 Jahre, 150.000 km, und nur ein Defekt, nämlich die Zündspule für relativ wenig Geld.
    Kann ich nur empfehlen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (23. Juni 2014 um 22:46)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 22:51
    • #174

    Danke für eure Empfehlungen vorerst !

    Mir bzw. uns raucht momentan eh der Kopf da wir sehr verwirrt sind und nicht wissen was wir tun sollen
    und eventuell uns uneinig sind, für wieviel wir den Mitsubishi verkaufen sollen.

    Puh, mal sehn :S :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Juni 2014 um 22:58
    • #175

    Wie gesagt euer Mitsu wird nicht besser vom rumstehen und einen dummen suchen.

    Ihr habt eueren Spaß gehabt und die Kiste nun bis zum nächsten Repstau aufgefahren.

    Seitenteil verbeult zerkratzt / Motor braucht "Überholung" der GDIs usw.

    Klar habt ihr Geld reingesteckt. Trotzdem ist der Wagen aber nicht aus dem Ei gepellt.

    Also Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende

    Ihr habt die Wahl.


    Btw: Ich hatte vor 3 Jahren einen Fiat gekauft. 400 Eur
    Ich habe Autogas für 1000 Eur eingebaut und ca 500 Eur im Fahrwerk gelassen

    60 tkm habe ich den weiterverkauft. Für 400 Eur .

    Weiß du wieso: 3 Jahre fahren für 1000 Eur Gesamtkosten also pro Jahr 333 Eur. Mach das mal mit einem anderen Auto:

    Kauf die mal ein 3330 Eur Auto und fahren 10 Jahre ohne Reparatur. Also die alte Kiste innerhalb von 48 Stunden verkauft und weiter gehts.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 23:05
    • #176

    Naja, dann ist die Frage da alles daraufhin deutet das es besser wäre den Mitsubishi für das bestmögliche Geld zu verkaufen.

    Nur was wäre an dem Mitsubishi noch gutes Geld, damit wir uns einen Halbwegs guten Kleinwagen dann aus Deutschland importieren können?
    Danke für deine Meinung Lagina_1.8 !

    Hast mehr oder weniger wieder etwas Klarheit in unsere Gedanken gebracht :/

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…nt=FOUR_OR_FIVE

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…nt=FOUR_OR_FIVE

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…nt=FOUR_OR_FIVE

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…nt=FOUR_OR_FIVE


    Haben diese Mazda 2 Modelle im Blickfang momentan, aber die erfodern halt auch das der Mitsubishi für bestimmtes Geld verkauft wird :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Juni 2014 um 23:31
    • #177

    Ja dann müßt ihr den realistisch einstellen.

    Ich handel auch mal gerne und schaue was in Kleinanzeigen Börsen los ist.

    Hier nen schicker Fernseher ... da nen tolles Handy... Nett

    Wenn aber die Leute einen dummen suchen und einen Fernseher der 6 Monate alt ist für 500 Eur anbieten,
    weil er mal 999 Eur gekostet hat, nun aber beim Händer noch für 559 ur zu bekommen ist.

    Dann rufe ich da nicht an um den Verkäufer aufzuklären, zu diskutieren und mirt am Ende anzuhören " Nein für den Preis behalte ich das oder schmeiße ich das lieber in den Müll"

    Genauso beim Autoverkaufen. Habe ich ein Auto und da ist die Summe X im Raum... 2,3 oder 400 Eur drauf und rein in die Börsen.
    Die Leute rufen an man wird sich einig und fertig.

    Haue ich 1000 Eur drauf rufen entweder nuur die Höcker an ( letzer Preis ) oder gar keiner weil denen das zu doof ist ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 23. Juni 2014 um 23:36
    • #178

    Was wäre dann deine Verkaufspreis-Handelsempfehlung mit dem ich den Mitsubishi entsprechend seinem Zustand, den gewechselten Teilen, Ausstattung für österreichische Verhältnisse etc. im Inserat halten soll, Lagina_1.8 ?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 23. Juni 2014 um 23:51
    • #179

    Warum fahrt ihr den Wagen nicht noch 1-2 Jahre? Den Verlust den ihr macht ist doch viel höher da müsste dein Vater schon mehr als 20.000km im Jahr fahren um den Unterschied zwischen einer Mittelklasse und einem Kleinwagen nur durch den Sprit rauszufahren.
    Und Reparaturkosten bei einem anderen Gebrauchtwagen werden kommen. Solange der Mitsubishi keine Elektronikprobleme hat, die keine Werkstatt findet, würde ich den weiter fahren.

    Und wenn wieder was gemacht werden muss wird sich hier aus dem Forum sicher einen in deiner Umgebung finden der dir das richten kann.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Juni 2014 um 23:52
    • #180

    Hier mal die Beispiele aus Deutschland, ganze 4 Stück hat er nur gefunden: http://suchen.mobile.de/auto/mitsubish…ambitCountry=DE

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 23

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English