Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klimaanlage!

    • Laguna 2
  • Geier3
  • 31. Mai 2013 um 15:23
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 15:23
    • #1

    Hab am 22.5. meine Klimaanlage neu befüllen lassen und dabei haben sie auch gleich eine Dichtigkeitsprüfung gemacht und die war völlig in Ordnung, also alles dicht meinte er.
    Schön und gut, hab mich dan zwei drei Tage gefreut wegen der Sibirischen Kälte die aus den Lüftungsdüsen kam und war Happy. Heute hatten wir ja mal wider 55°C also habe ich meine ach so geniale Klimaanlage eingeschaltet und hab mich auf Kühle Luft gefreut, aber puste Kuchen da kam schei** Heize Luft raus, das war in dem moment als die Heize luft mein Gesicht traf wie son kleiner schock. Die Luft war Heizer als draußen. :cursing:

    Den mist wollte ich mir natürlich nicht gefallen lassen und bin dan gleich zu Renault gefahren, um den bescheid zu sagen. Ja wie üblich hab ich mal wieder ein Termin bekommen.

    Normaler weise ist es doch so wen ich auf 16°C schalte das die Striche für die Luftstärke sofort auf das maximun gehen richtig, der bleibt bei einen strich hängen und macht nichts.
    Vielleicht ne Ide warum er wieder sein komplettes Gas verloren hat obwohl doch angeblich alles dicht sein soll?
    Und ich wuste jetzt nicht so richtig was ich für den Tietel schreiben solte, daher einfach Klimaanlage. Könnt ihr ja ändern wen euch da was bessere einfällt zu mein problem :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Mai 2013 um 15:41
    • #2

    Ich wäre für Geier's Klima. :D
    Nee, im Ernst, auch wenn die Klima leer sein sollte, muss bei 16° Stellung die Luft dir um die Ohren gewedelt werden, nur halt nicht wie'n eisgekühlter Bummerlunder. Auch wenn so ein Dichtigkeitstest mit Unterdruck alles OK ansagt, kannst du trotzdem ne kleine undichte Stelle haben und das Kältemittel verfliegt mit der Zeit, hatte ich auch bei meinem vorherigen Wagen. Evakuierungsgerät hatte alles Roger angesagt und trotzdem hab ich Kältemittel verloren, bei meinem waren es die Anschlüsse zum Befüllen. Da sitzt so ein ähnliches Ventil drin wie beim Rad.
    Die undichte Stelle sollte man mit Infrarotlicht sehen, die leuchtet dann grün (vorausgesetzt, die haben auch Kontrastmittel mit zugegeben).

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 15:48
    • #3

    Na toll, und meinst de Knicke das Renault so ein Infrarot Teil hat? Und wen ja was kostet mich der sch*** wieder?
    Du sagst mit der Zeit bei mir sind das gerade mal 9 Tage :pillepalle:
    Ist echt zum Kotzen sowas, ich war auf 180 und hab geschwitzt wärend desen die Sonne mir den rest gegeben hat... Ich fahr diese Karre bald gegen die Wand.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    2 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (31. Mai 2013 um 15:57)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Mai 2013 um 15:58
    • #4

    Ne Infrarotlampe haben die alle. Und bei meinem waren es auch nur paar Tage, dann war sie wieder leer. Oftmals ist auch der Klimakühler oder wie das Ding heißt kaputt. Da siehst du es meist mit bloßem Auge, an der Stelle ist dann alles grün. Die Dinger sind jetzt aus billigem Alu, früher waren die aus Messing.
    So wie bei LagunaAut mal:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 16:03
    • #5

    Achso oke und wen es der Kühler ist was kosten die?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Mai 2013 um 16:11
    • #6

    So'n Kondensator kostet als Billigteil um die 100 € und Marke so um 200 €.
    http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…deID=0,1,100243

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 16:17
    • #7

    Hört sich gut an, aber wo ist der Hacken?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Mai 2013 um 16:23
    • #8

    Nochmaliges Befüllen ca. 60-90 € und eventuell muss die Stoßstange ab. :S

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 16:29
    • #9

    Ich hasse mein Auto, vielleicht hab ich ja glück und es ist wirklich nur eine schraube, und das befüllen geht auf' Haus.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Mai 2013 um 16:33
    • #10

    Mit UV-Licht sollte man aber die feuchte Stelle finden. (ganz schön zweideutig :D )

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 16:44
    • #11
    Zitat von knicke

    Mit UV-Licht sollte man aber die feuchte Stelle finden. (ganz schön zweideutig :D )


    :hmm:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 31. Mai 2013 um 17:49
    • #12

    Bevor du anfängst wie wild Teile zu tauschen, würde ich erstmal zu einer Werkstatt fahren, die eine Dichtigkeitsprüfung mit Stickstoff machen kann, vorzugsweise eine auf Klimaanlagen spezialisierte Firma. Die Anlage wird unter hohen Druck gesetzt und man kann durch ein evtl. Zischen die undichte Stelle ausmachen. Kostet auch nicht die Welt.
    Bei mir wurde auch das Kontrastmittel zugesetzt, aber die undichte Stelle war so klein, dass man den Austritt mit UV-Licht nicht erkennen konnte (war übrigens auch ein durchgegammelter Kondensator).

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. Mai 2013 um 18:04
    • #13

    clever vom knicke das er sich mein bild von damals geschnappt hat und hier hineingefügt hat :)

    ich fühl mich geehrt ;) :D

    meine klimaanlage funktioniert seit gut einem 3/4 jahr einwandfrei. kann mich bisher nicht geklagen.
    hab sie aber im winter auch fleißig eingeschaltet wo es nur ging.
    ich werd alle 2 jahre einen klimaservice machen lassen also mit neuem kältemittel usw. is besser so denk ich.


    aber wie ich festgestellt habe ist das problem mit dem leicht wärmer werden der austrittluft bei fahrten über 2000 U/min noch immer da.
    jedoch ist die luft nur leicht minimal wärmer. es bleibt aber dennoch kühl. das betrifft jetzt aber die innenraum einstellungstemperatur von 20 °C
    mal schaun ob das im hochsommer auch so sein wird.


    bei mir ist die klimaanlage damals 2 mal undicht geworden, weil ich es besonders im winter vernachlässigt habe die klima einzuschalten :(


    bei meinem kommenden klimaservice nächstes jahr werde ich dies bei einem darauf spezialisierten firma machen, damit die so kontrollhalber
    eben die komplette anlage mit stickstoff auch mal durchchecken.
    denke schon das ich das machen werd, falls mir die kosten nicht zu hoch wären :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 18:23
    • #14
    Zitat

    Bevor du anfängst wie wild Teile zu tauschen, würde ich erstmal zu einer Werkstatt fahren, die eine Dichtigkeitsprüfung mit Stickstoff machen kann, vorzugsweise eine auf Klimaanlagen spezialisierte Firma. Die Anlage wird unter hohen Druck gesetzt und man kann durch ein evtl. Zischen die undichte Stelle ausmachen

    Na dan wen es wirklich nur ein kleines Leck ist wie gehen die dan vor?
    Verdammte Rostlaube das einzige was der haufen Schrott kann ist kaputt zu gehen.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    2 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (31. Mai 2013 um 18:55)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Mai 2013 um 21:11
    • #15

    Z.B. so: http://www.vox.de/medien/sendung…iert-nicht.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. Mai 2013 um 22:26
    • #16

    sehr nützlicher link, knicke ! :) ;)

    danke :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Juni 2013 um 04:35
    • #17

    Joah ich bin auch dabei.

    Nach dem letztes Jahr die Klima noch lief tut sich nix mehr. Na ja Check gemacht und was ist:

    Der Klimakompressor leuchtet in wunderbarem neongelb und hat Eingangsdruck 6 bar ... Ausgangsdruck 6 bar.

    :(

    Na ja wenigstens bin ich wieder von meinem Renoautohaus überzeugt. Mein Bruder fährt den Wagen aktuell und war in Itzehoe.
    Nach 5 Min ( Termin für Befüllen ) kam die Nachricht: Klima undicht ... er kann nicht befüllen... Kostenpunkt 250 Eur fürs reparieren/Fehler suchen.

    Brüderchen fragt nach wie er auf 250 Eur kommt wenn er nicht befüllt. Antwort " Ja 250 Eur wäre Fehlersuche und Reparatur"
    Wieder Nachfrage wie dass den sein kann... er müßte doch sagen 100 Eur Fehlersuche und 150 der neue "Was weiß ich was kaputt ist Teil"

    Na ja dannkam nen Rumgedruckse.... und Brüderchen ist abgedampft.

    Also dich nach HH.... Klima befüllt mit UV.... Testrunde.... UV Lampe an.... ja wie gesagt Kompressorwelle leuchtet .... 80 Eur Fehlersuche ( mit Befüllen und UV )

    Erster Kostenvoranschag 1200 Eur ( Denke mal Renaultteile ;) ) Nur darüber kann man sich ja später/nächste Woche unterhalten.
    Denke kaum dass in Itzehoe ein Klimakompressor für 250 Eur verbaut worden wäre :P:P

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 1. Juni 2013 um 11:50
    • #18
    Zitat von Lagina_1.8

    Joah ich bin auch dabei.

    Nach dem letztes Jahr die Klima noch lief tut sich nix mehr. Na ja Check gemacht und was ist:

    Der Klimakompressor leuchtet in wunderbarem neongelb und hat Eingangsdruck 6 bar ... Ausgangsdruck 6 bar.

    :(

    Na ja wenigstens bin ich wieder von meinem Renoautohaus überzeugt. Mein Bruder fährt den Wagen aktuell und war in Itzehoe.
    Nach 5 Min ( Termin für Befüllen ) kam die Nachricht: Klima undicht ... er kann nicht befüllen... Kostenpunkt 250 Eur fürs reparieren/Fehler suchen.

    Brüderchen fragt nach wie er auf 250 Eur kommt wenn er nicht befüllt. Antwort " Ja 250 Eur wäre Fehlersuche und Reparatur"
    Wieder Nachfrage wie dass den sein kann... er müßte doch sagen 100 Eur Fehlersuche und 150 der neue "Was weiß ich was kaputt ist Teil"

    Na ja dannkam nen Rumgedruckse.... und Brüderchen ist abgedampft.

    Also dich nach HH.... Klima befüllt mit UV.... Testrunde.... UV Lampe an.... ja wie gesagt Kompressorwelle leuchtet .... 80 Eur Fehlersuche ( mit Befüllen und UV )

    Erster Kostenvoranschag 1200 Eur ( Denke mal Renaultteile ;) ) Nur darüber kann man sich ja später/nächste Woche unterhalten.
    Denke kaum dass in Itzehoe ein Klimakompressor für 250 Eur verbaut worden wäre :P:P

    Alles anzeigen

    Na klasse das sind ja gute nachrichten. Aber wie ich schon gesagt habe wen das eine größere Arbeit wird die mit Hohen Kosten verbunden ist dan fahr ich diese Karre in den Sand. Das wars dan für mich und meine Laguste.....
    Netter Link Knicke 300€ für das Ding und 8Stunden für das innenleben ausbauen, da wird sich ja Renault freuen bei 80€ die Stunde :phat:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • OneXx
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    149
    • 1. Juni 2013 um 12:39
    • #19

    Ich hatte das auch einmal gehabt, bin bei gefühlte 30 Grad im Schatten auf die Autobahn und mein Laggu heizte mich zudem gut ein. Bin also auf den nächsten Parkplatz, Auto aus und Karte für 30 sec raus.
    Danach war alles wieder beim alten, mein Laggu kühlte den innenraum alsob nie etwas war.......

    -> Laggu GT V6 Initiale <-

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Juni 2013 um 14:41
    • #20

    So heute mal den Kostenvoranschlag gewälzt ....

    Reno möchte 530 für den Kompressor 450 für den Kondensator und 110 für den "Druckspeicher"... natürlich ohne MwSt

    X1Autoteile sagt mir für
    Kompressor von Hella 430 Eur incl MwSt
    Hella Kondensator 120 Eur

    Das sind dann schonmal (530+450)*1,19 - (430+120) =616 Eur gespart.

    Ja das ist schon ein Unterschied....
    Montag mal anrufen ob Sie auch "zubehörteile" verbauen, wobei man bei Hella ja gar nicht Zubehör sagen kann, bzw heute Abend mal Internet wälzen. ggf gibts den Kompressor noch nen Tick billiger

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™