Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

2.0T Was macht die DK beim ersten einschalten der Zündung am Tag?

    • Laguna 2
  • Gordini16V
  • 26. Mai 2013 um 15:37
  • Geschlossen
  • Gordini16V
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 26. Mai 2013 um 15:37
    • #1

    Hallo,


    hab mal ne frage, und zwar was passiert mit der Drosselklappe wenn man die Zündung das erste mal am Tag an macht.

    Werden da zufällig die anschläge eingelesen? Auch wenn sie schon eingelesen waren?

    Hat da vieleicht jemand mal ein soundfile von dem DK gepiepse oder eventuell ein video von der DK beim einschalten der zündung?

    Bei mir macht die DK geräusche und klackt auch wenn ich die zündung anmache, wüsste jetzt gar nicht ob das schon immer so war. Wenn ich die Zündung wider aus und wider anmache ist das geräusch weg und nur der piepton der DK ist zu hören. Klar, da das Einspritzschutz Relais noch betätigt ist. Aber wenn das Relais unbeschalten ist und man macht die Zündung an ist das Geräusch der DK wider da. Leider läst sich das mit dem Clip nicht kontrollieren da zur verbindung mit dem ECU das Einspritzschutz Relais beschalten sein muss. Wie lange bleibt das Relais nach dem Ausschalten der Zündung Aktiv?


    gruß Roland

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 26. Mai 2013 um 17:17
    • #2

    Schau mal hier: Drosselklappe/Reinigen :)

    Das Piepen ist also normal. Vielleicht hilft das etwas.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Gordini16V
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 26. Mai 2013 um 19:42
    • #3

    Danke,

    aber leider half das nicht wirklich. Ich möchte auch gar net die DK reinigen. die is neu.
    Das Piepen ist vieleicht fallsch rübergekommen. Die DK hat einen kontinuierlichen Piepton. Das ist klar.
    Schau Dir mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=D0sBLhgF_0M&feature=youtu.be
    Sorry für die schlechte aufnahme, aber leider gings in dem moment net anders.
    Man hört den Piepton den die DK vonsich gibt. Am Ende sieht man das zucken der DK. Sie öffnet komplett und schließt komplett und fährt dann in die null stellung.

    Was ich wissen wollte, dieses Zucken macht die DK bei mir wenn ich nach längerer Standzeit die zündung an mache. ist das nun das einlesen der Drosselklappen anschläge?
    Wäre Toll fals jemand so einen Motor hat, und das mal schnell für mich prüfen könnte. Dabei handelt es sich um diesen Motor:

    http://imageshack.us/photo/my-images/211/20t.jpg/

    gruß

    Roland

    Einmal editiert, zuletzt von Gordini16V (26. Mai 2013 um 19:51)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 26. Mai 2013 um 19:50
    • #4

    Den selben Ton hab ich bei meinem 1,8er auch, und die Drosselklappe ist schon ne neue.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Gordini16V
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 26. Mai 2013 um 19:52
    • #5

    Hallo,

    den Dauerpiep ton, oder das Zucken am ende?

    gruß Roland

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 26. Mai 2013 um 19:53
    • #6

    Den Ton auf jeden Fall, Rest weiss ich nicht, hab ich noch nicht kontrolliert.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 26. Mai 2013 um 19:57
    • #7

    Das Auf/zumachen ist normal nach ausschalten der Zündung? Das wäre dann der Reinigungsprozess der DK.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Mai 2013 um 20:05
    • #8

    Eingelesen wird die Dk eigentlich nur beim Freundlichen am Computer. Wenn man eine neue Dk eingebaut hat, muss man glaub ich die alten Werte der Dk erst löschen und dann die neuen Werte der neuen Dk einlesen. Das sollte eig. dauerhaft sein und nicht beim täglichen starten.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Gordini16V
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 26. Mai 2013 um 20:31
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Das Auf/zumachen ist normal nach ausschalten der Zündung? Das wäre dann der Reinigungsprozess der DK.

    Glaube das das nicht normal ist, zumindest ist das ja mein Problem. Wenn ich mein Clip dranhänge und mir die Werte der DK anschaue also: Signal 1+2, ist Stellung dann passt das nicht mit dem Sollwert überein und ich bekomme eine Fehler meldung DF413. Beim widereinschalten der Zündung ist alles i.O. Mir ist aber aufgefallen wenn ich die Zündung ausmache und warte bis das Einspitzrelais weggeschalten ist, und ich dann wider die zündung anmache das selbe Phänomen vorhanden ist.

    gruß Roland

    2 Mal editiert, zuletzt von Gordini16V (26. Mai 2013 um 23:21)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Mai 2013 um 20:39
    • #10

    Hast selber gewechselt? Wie gesagt, bei einer neuen DK müssen die alten Werte gelöscht werden und die neuen draufgespielt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Gordini16V
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 26. Mai 2013 um 23:21
    • #11
    Zitat

    Eingelesen wird die Dk eigentlich nur beim Freundlichen am Computer.
    Wenn man eine neue Dk eingebaut hat, muss man glaub ich die alten Werte
    der Dk erst löschen und dann die neuen Werte der neuen Dk einlesen. Das
    sollte eig. dauerhaft sein und nicht beim täglichen starten.

    genau
    das will ich ja wissen. Die werte werden automatisch beim ersten
    einschalten der Zündung eingelesen, so der Text von Renault. Die Werte
    können nicht gelöscht werden. Genauso bei einem Steuergeräte update, da
    wird die einlesung auch mit einschalten der Zündung initialisiert glaub
    man soll so ca. 20 sec. warten und dann die Zündung aus machen und
    warten bis das Einspritz schutz relais weggeschalten hat.

    gruß Roland

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Mai 2013 um 20:18
    • #12

    Was ich noch kenne ist folgendes (mach ich immer nach DK-Reinigung): Karte in den Kartenschlitz und mind. 20 Sekunden warten, dann Motor starten ohne Klimaanlage (also auf Off), kein Gas geben und Motor mind. 1 Minute im Stand laufen lassen, dann Motor aus, Karte raus und danach wieder Karte rein und ganz normal starten und fahren.
    Hab ich mal irgendwo gelesen zum Einlesen des Anschlags im Leerlauf.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™