Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Abgase beim Stand im Fahrzeuginnenraum

    • Laguna 2
  • Kyosho
  • 18. Mai 2013 um 13:52
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Mai 2013 um 21:43
    • #21

    Ich war auch erschreckt bei dem Teilepreis.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 21. Mai 2013 um 22:11
    • #22

    Wenn sich so ein Injektor verabschiedet, sollte da nicht normalerweise die Motorkontrolleuchte angehen?

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Mai 2013 um 22:15
    • #23

    Nicht unbedingt. Ursache ist ja die Dichtung und nicht der Injektor.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 21. Mai 2013 um 22:23
    • #24

    Naja...hab morgen Mittag einen Fehlerauslese Termin wegen meiner PDC beim :)

    Ich werde Ihn mal darauf ansprechen, was für Möglichkeiten wir uns da Vorstellen können...

    Ansonsten werde ich mich nun in den Schlaf weinen gehen... ;(

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 22. Mai 2013 um 14:38
    • #25

    So, ich war beim :) .

    Ursprünglich war der Termin ja zum Auslesen des Fehlerspeichers gedacht: PDC geht nicht. Laut der Werkstatt geht keiner der 4 Parksensoren. Liegt warscheinlich an der Zuleitung. Werde ich mir bei zeiten mal ansehen... Jetzt zu meinen anderen Problemen.

    Das Auslesen hat ergeben: DF007 Stromkreis Druckfühler Rampe C O 1
    Information
    1DEF Offset Min-Schwelle
    C O o Masseanschluss
    C O 1 Offener Stromkreis oder Kurzschluss am +12V


    Dieser Fehler ist in den letzten 360km 2x aufgetreten.
    Was sagt mir dieser Fehler und wonach muss ich suchen. Der :) Sachbearbeiter sagte mir, das es ca. 6 verschieden Sachen sein könnten. Die Preisspanne liegt zwischen 250 - 290 €.

    Das schlimmere nun.
    Ich habe ihn auf die Verkokungen angesprochen und Bilder gezeigt. Er sagte auch, das dort wahrscheinlich die Einspritzdüse hin ist. Er hat mir dafür einen Kostenvoranschlag gemacht. Dieser ist natürlich ausgelegt, wenn alles Reibungslos läuft.
    566 €

    Aber es wird eher höher liegen, da die ganze verkokung vorliegt. Ist natürlich dann eine Sache, die Einspritzdüse dort rauszubekommen :S
    Die Einspritzdüse wird übrigens mit 292,76 € netto berrechnet.

    Gruß
    Olli

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 22. Mai 2013 um 14:42
    • #26

    Oweija oweija, lass dir nicht als zu lange Zeit mit dem überlegen. Sonst hast du bald ein Reparatur Stau am Hals. Lass nur das machen was du nicht alleine machen kannst. Den rest kannst du ja in einer freien Werkstatt machen!

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 22. Mai 2013 um 16:21
    • #27

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du das Auto noch nicht lange, oder??

    Wäre ein Gewährleistungsfall in meinem Augen. Egal ob von Privat oder Händler.

    Das der Schaden nicht erst seit gestern da ist, wird jeder bestätigen können.

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 22. Mai 2013 um 17:51
    • #28
    Zitat von Hazle

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du das Auto noch nicht lange, oder??

    Wäre ein Gewährleistungsfall in meinem Augen. Egal ob von Privat oder Händler.

    Das der Schaden nicht erst seit gestern da ist, wird jeder bestätigen können.

    Privat gekauft vor 8 Tagen. Selbst seit dem 800 km gefahren.
    Im Kaufvertrag von Mobile.de ausgedruckt steht drin: Der Verkauf des Fahrzeuges erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt. Unberührt von diesem Ausschluss der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verlust von Leben, Körper und Gesundheit.

    Da der Wagen 3 Wochen vor dem Verkauf TÜV bekommen hat, ging ich davon aus, das der halt i.O. ist. Gerade weil nach der ersten TÜVvorstellung Mängel wie Traggelenk und Automatische Lichthöhenreglung repariert wurden.

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 22. Mai 2013 um 17:58
    • #29

    Mal ein kleiner Auszug:

    Zitat

    Zwischen dem Verkauf eines Gebrauchtwagens durch einen Händler und durch eine Privatperson gibt es einen gravierenden Unterschied:Die Sachmängelhaftung. Während der Profi eine Sachmängelhaftung hat und diese statt der üblichen zwei Jahre beim Verbrauchsgüterverkauf diese bei einem gebrauchten Fahrzeug auf ein Jahr verkürzen kann, hat der Privatverkäufer die Möglichkeit, diese per Vertrag ganz auszuschließen. Dabei ist es jedoch notwendig, dass die Sachmängelhaftung gezielt erwähnt wird und dann ausgeschlossen wird. Ein gutes Beispiel finden Sie in unserem kostenlosen Mustervertrag, den wir für Sie zum Download bereit gestellt haben. Wer selbst einen Kaufvertrag aufstellen möchte, der sollte unbedingt folgenden Passus in den Vertrag einfügen: „Das Fahrzeug wird verkauft unter Ausschluss der Haftung für Sachmängel“ – oder auch „unter Ausschluss der Sachmängelhaftung“. Dies ist unbedingt notwendig, damit der Käufer bei auftretenden Mängeln den privaten Verkäufer nicht fürauftretende Mängel haftbar machen kann. Hierbei ausgeschlossen sind jedoch Mängel, die dem Verkäufer bekannt waren, er sie dem Käufer jedoch verschweigt. Dann ist von arglistiger Täuschung auszugehen und der Kaufvertrag ist möglicherweise sogar ganz hinfällig.

    Zitat

    Quelle: http://www.fahrschule-123.de/auto-verkaufen/sachmaengelhaftung/

    Ich weiß jetzt nur nicht, wer in der Bringschuld ist. Glaub der Verkäufer muss nachweisen, dass das erst bei dir geschah (im ersten halben Jahr). Aber das sieht älter aus. Hast du vorher schon was gerochen?

    Event. mal den Verkäufer kontaktieren zwecks Kulanz (er zahlt Material, du Arbeitszeit) bzw. auf den Busch klopfen.

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 22. Mai 2013 um 20:13
    • #30

    Also wir hatten eine kurze Probefahrt gemacht... Allerdings war das in einem Wohngebiet mit einem Stück Landstrasse ohne zu erwähnenden Verkehr oder Ampeln.

    Wie wir 2 Tage später zur Anmeldung gefahren sind, standen wir in nem Stau und da ist es erste mal aufgefallen. Es ist halt nur riechbar, wenn man an ner Ampel oder im Stau steht...

    Ich werde den Verkäufer morgen mal anrufen...mal schauen, was er zu sagen hat

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Mai 2013 um 20:43
    • #31

    Das ist richtig, erstmal reden mit dem Verkäufer, manchmal ist er ja einsichtig. Übrigens kommt der Preis des Injektors ja mit dem aus'n Zubehör in etwa gleich, wenn du die Märchensteuer hinzurechnest, da staune ich aber.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 22. Mai 2013 um 20:46
    • #32

    Moment mal sowas passiert aber nicht in 8Tagen! Ganz ehrlich der Verkäufer wusste zu 100% bescheid und hat es beim Kauf nicht erwähnt. Jetzt liegt es an dir ihn zu rede zu stellen. Und nicht mal schauen, was er zu sagen hat.... komm direk zu sache und lass dir nichts einreden!
    Ich wünsch dir viel glück dabei, wen es geht dan versuch das so zu klären das er den Schaden zahlt und nicht du. Ansonsten werf ihn die Schlüssel hin, erstmal um Ihn zu Zeigen das du es ernst meinst! Es geht ums Prinzip...... du hast den Wagen keine 8-9Tage und schon sowas :cursing:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    4 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (23. Mai 2013 um 15:23)

    • Zitieren
  • SU-RF
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 22. Mai 2013 um 23:32
    • #33

    Hallo Gemeinde,

    das kommt mir alles schwer bekannt vor von meinem 2.2 dci. Letztes Jahr ist mir dadurch fast die Motorabdeckung abgefackelt.
    Selber
    machen ist in der Tat keine gute Idee. Bei mir wurde die Motorhaube
    abgebaut und Injektoren mit einem Ausschlaghammer rausgeprügelt. Im
    endeffekt waren nur die Dichtungen platt. Material 6€, Arbeitslohn 250€.

    Gruß SU-RF

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Mai 2013 um 23:34
    • #34

    So schaut's aus. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 23. Mai 2013 um 15:19
    • #35

    Na dan ist das ja halb so wild ;)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (23. Mai 2013 um 15:33)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 25. Mai 2013 um 14:13
    • #36

    Wenns doch nen neuen Injektor betreffen sollte, habe ich eine Adresse: https://renaultforum.net/www.diesel-technik-biberach.de

    Die Teile werden generalüberholt und mit Garantie versehen. Es scheint wohl Kunden zu geben die den Injektor selbst nur neu abgedichtet haben wollen. Darauf gibt man dann keine Garantie, da ja die verschlissenen Teile im Injektor nicht erneuert werden.

    Preis für die Generalüberholung 110€. 10€ für die Prüfung des Injektors.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (25. Mai 2013 um 14:23)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 25. Mai 2013 um 14:28
    • #37

    Was anderes. Als ich mal wieder in der Werkstatt war um bissl zu talken usw, sprach der Meister zu mir das der Injektorsitz selbst auch ausgewaschen sein könnte und dann wäre ein neuer Zylinderkopf notwendig. Bei Renault hätte er das schon mal gehabt. Ob das jetzt nur ne Ausnahme war, oder ist... Keine Ahnung.

    Was sagst Du denn dazu, Laguna2GT?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 25. Mai 2013 um 14:48
    • #38

    Schrieb schon am Anfang ab in die Werke.
    Kann man mittels ferndiagnose nicht sagen. In den meisten fällen sage ich jetzt mal, geht der Injektor eh so halbwegs raus.. Zur Not muss man den Injektor aufschrauben, dann kann man ihn mittels einer Presse herauspressen. Aber auch hirbei habe ich schon mal einen Zylinderkopf zerstört. Es kam der Injektor zwar mit einem Ruck raus, aber da hat dann der Kopf einen Riss gehabt.
    Wenn man so weiterfährt zerstört man sich den sitz komplett. Es bläst Abgase/Ruß/Diesel raus und dadurch kann es sein, das es den Sitz komplett zerstört.
    Ansonsten wird der Sitz mit einer Speziellen Fräser gereinigt und eine neue Dichtung wird eingesetzt. dadurch "sollte" das ganze wider dichten.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 25. Mai 2013 um 14:54
    • #39
    Zitat von Laguna2GT

    Ansonsten wird der Sitz mit einer Speziellen Fräser gereinigt

    Ist sowas zwingend notwendig, wenn der Injektorsitz vorher dicht war? Ich meine wird diese "Reinigungsfräse" jedesmal angewendet?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 25. Mai 2013 um 15:15
    • #40

    Das muss man vor Ort sehen.
    Wenn der Sitz schön ist, wird man nichts machen.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™