Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Reifen und Bremsen: Brauche mal ne Erklärung -.-

    • Laguna 2
  • Chreeki
  • 15. April 2013 um 19:49
  • Geschlossen
  • Chreeki
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    • 15. April 2013 um 19:49
    • #1

    Hey!
    Heute war ich mit meinem Auto in der Werkstatt weil meine vorderer rechter Reifen ja ne Schraube drinne hatte.
    Jetzt zu meiner Frage laut der lieben Werkstatt ist mein Reifen nicht zu retten *grrrr* Der is gerade mal zwei Jahre alt..
    Der Mechaniker hat mir das zwar kurz erklärt warum, aber ich hab echt kaum ein Wort verstanden und wollte auch net noch genauer Nachfragen weil sonst wahrscheinlich wieder dieses typisch Frau und Blond...

    Auf der Mängelliste steht:
    Reparatur Winterreifen vorne rechts nicht möglich. Verdacht auf Gewebeschwäche/Flankenbruch.
    Er meinte das der Reifen nicht mehr gefahrenw erden darf und ich den weg schmeißen kann aber was genau bedeutet das mit dem Verdacht??
    und
    Bremse der hinterachse schlechtes Tragbild ( Hat er mir nicht erzählt)

    Vielen lieben Dank im voraus!

    Svea

    Laguna II 1.6 16V Expression in Blau (107 PS)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 20:03
    • #2

    hallo svea !

    wo befindet sich denn die schraube in deinem reifen? am profil direkt also auf der lauffläche oder seitlich am reifen?

    ich hatte vor geraumer zeit auch mal eine schraube im reifen drinnen. diese befand sich auf der lauffläche.
    das war aber alles kein problem. ich ging zu einem reifenhändler (nicht normale werkstatt), die auch reifen reparieren. "vulkanisieren" nennt sich anscheinend diese reparaturmethode.

    und die haben mir für ca. 30 € die schraube herausgenommen und die gummimischung dieser stelle wie neu repariert, dass man quasi nicht mehr merkt
    das eine schraube drinnen war und keine luft mehr entweicht.


    hilfreich wäre es für uns natürlich auch, wenn du ein foto von dieser stelle machen könntest und uns dann das foto postest.
    zumindest mir würds helfen :)
    die reifen sind ja gar nicht alt. schade drum wärs wirklich wenn du diesen ersetzen müsstest.


    was mit "schlechtem tragbild" gemeint ist, weiß ich momentan auch nicht so wirklich.
    ich vermute mal entweder schlechte bremswerde an der hinterachse oder das die bremsscheiben rostig aussehen oder so.
    aber dazu können dir die anderen ausm forum sicher mehr sagen.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 15. April 2013 um 20:05
    • #3

    Schlechtes Tragbild= eingelaufene Scheiben und evtl. schlecht anliegende Beläge

    Mein Tipp: immer nachfragen, du sollst für eine ordentliche Leistung (Reparatur) bezahlen und weißt nicht warum die Reparatur notwendig ist?
    Wenn die Mechaniker oder MEister bei einer Nachfrage dann blöde Kommentare zurückgeben, dann weißt du das du bei einer anderen Werkstatt besser aufgehoben bist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 15. April 2013 um 20:07
    • #4

    Also, die Reifenflanke ist das Gummi an den Seiten vom Reifen, um es mal ganz einfach zu sagen :)
    Schäden an der Flanke dürfen nicht repariert werden, da hier der Gummi verhältnismäßig dünn ist und einer größeren Belastung als die Lauffläche ausgesetzt ist.
    Daher ist die Gefahr zu groß dass trotz der Reparatur der Reifen doch platzt.

    Leider kann man nicht ohne weiteres in das Innere eines Reifens sehen, aber sie haben ein sehr langes Gedächtnis!
    Gewebe ist nichts anderes als ein Drahtgeflecht im inneren des Reifens, sorgt für mehr Stabilität. Und wenn das beschädigt ist kann das (mitunter auf der Autobahn) fatale Folgen haben (Reifenplatzer).

    Zum Thma Tragbild an den Scheiben:
    heisst nix anderes als dass sie ungleichmäßig abgenutzt werden und/oder sich Riefen gebildet haben ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 15. April 2013 um 20:11
    • #5

    Also die Flanken sind die Seiten der Reifen; eine Gewebeschwäche bedeutet nichts anderes, das das unter dem Gummi liegende Gewebe (Geflechte aus Stahlgewebe und Nylon) Schaden genommen hat und der Reifen dadurch instabil wird. Im schlimmsten Falle bilden sich an den beschädigten Stellen Blasen und der Reifen läuft Gefahr zu platzen. Inwiefern ein Flankenbruch mit dem Eindringen der Schraube in der Lauffläche zu tun haben könnte, bleibt Spekulation.

    Tragbild Bremse: Normalerweise liegen die Bremsbeläge gleichmäßig mit voller Fläche auf. Das scheint bei dir nicht der Fall zu sein.

    Edit: Interessant, wieviele Beiträge zwischen Betätigung des Antwort-Buttons und dem abschließenden Senden auftauchen können. Gerade war hier noch nichts...

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Chreeki
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    • 15. April 2013 um 20:22
    • #6

    Die Schraub war auf der Lauffläche foto ist anbei

    Zitat

    hallo svea !

    wo befindet sich denn die schraube in deinem reifen? am profil direkt also auf der lauffläche oder seitlich am reifen?

    ich hatte vor geraumer zeit auch mal eine schraube im reifen drinnen. diese befand sich auf der lauffläche.
    das
    war aber alles kein problem. ich ging zu einem reifenhändler (nicht
    normale werkstatt), die auch reifen reparieren. "vulkanisieren" nennt
    sich anscheinend diese reparaturmethode.

    und die haben mir für
    ca. 30 € die schraube herausgenommen und die gummimischung dieser stelle
    wie neu repariert, dass man quasi nicht mehr merkt
    das eine schraube drinnen war und keine luft mehr entweicht.


    hilfreich wäre es für uns natürlich auch, wenn du ein foto von dieser stelle machen könntest und uns dann das foto postest.
    zumindest mir würds helfen :)
    die reifen sind ja gar nicht alt. schade drum wärs wirklich wenn du diesen ersetzen müsstest.

    Alles anzeigen

    Bilder

    • 24454.jpg
      • 94,4 kB
      • 552 × 414

    Laguna II 1.6 16V Expression in Blau (107 PS)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 15. April 2013 um 20:26
    • #7

    Also so wie ich das Bild sehe, bin ich der M;einung, dass man den Reifen machen kann. Hatte das damals bei meinem CLio auch und da wurde auch so ein Stopfen eingeklebt. Aber finde das eben schon schade, das die bei dir sagen, dass es nicht geht. Nun weiß man ja leider auch nicht, wie tief die Schraube drinne steckt. Aber wie gesagt, bin der Meinung, dass geht zu flicken. Vielleicht holst dir nochmal ne andere MEinung von einer anderen WS ein!?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 15. April 2013 um 20:29
    • #8

    Der Schaden geht definitiv zum richten.

    Hatte genau das selbe Problem von 3 Wochen. An der selben Reifenlaufposition. Zum !!!Reifenfachhandel!!!! nicht in die werkstatt. Reifen wurde geflickt und fährt wie vorher wo noch keine Schraube drinnen war.
    Also die wollten einfach nur neue Reifen verkaufen mehr nicht

    Lg

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 20:30
    • #9

    Chreeki:

    naja, da der reifen ja auf der lauffläche ist, brauchst dem typen von der werkstatt nix glauben.

    bei mir war die schraube in der lauffläche genau so drinnen im winterreifen wie bei dir.
    da die schraube drinnen war, kam auch keine luft heraus bis der reifen repariert wurde.

    also ich bin mir zu 99% sicher, dass dein reifen auch zu reparieren ist.
    geh zu einem reifenhändler in deiner umgebung der reifen repariert wie ichs oben beschrieben hab.
    die machen dir das zu geringen kosten und dein reifen ist wie neu.

    wie gesagt, bei mir war das 1:1 genau so.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Chreeki
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    • 15. April 2013 um 20:32
    • #10

    ja das werde ich auch machen! Vorallem hat er ja an der Seite gezeigt das da was nicht stimmt und da frage ich mich natürlich wie das gehen soll weil es war defintiv immer genug Luft drauf! War ja regelmässig an der Tanke und hab den Reifendruck geprüft!
    Ich weiß auch nicht wieso ich auch immer wieder zu der Werkstatt mit dem großen A gehe...
    Wird zeit das ich mal ne ehrliche Werkstatt finde!
    Oder noch besser ich mach ne dritte Ausbildung als KFZ Mechatronikerin ^^

    Laguna II 1.6 16V Expression in Blau (107 PS)

    • Zitieren
  • Chreeki
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    • 15. April 2013 um 20:33
    • #11

    Mein Reifen war Platt... Aber werde das auch machen..

    Zitat von LagunaAUT

    Chreeki:

    naja, da der reifen ja auf der lauffläche ist, brauchst dem typen von der werkstatt nix glauben.

    bei mir war die schraube in der lauffläche genau so drinnen im winterreifen wie bei dir.
    da die schraube drinnen war, kam auch keine luft heraus bis der reifen repariert wurde.

    also ich bin mir zu 99% sicher, dass dein reifen auch zu reparieren ist.
    geh zu einem reifenhändler in deiner umgebung der reifen repariert wie ichs oben beschrieben hab.
    die machen dir das zu geringen kosten und dein reifen ist wie neu.

    wie gesagt, bei mir war das 1:1 genau so.

    Laguna II 1.6 16V Expression in Blau (107 PS)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 15. April 2013 um 20:35
    • #12

    Also wenn immer Luft im Reifen war, und du ihn nie ohne Luft gefahren bist, geht der Reifen zum Reparieren.
    Wenn der Laden auch noch mit U aufhört, weis ich bescheid, wenst meinst :D
    Tja, da drinnen findest auch nen Bäcker, wennst glück hast :D

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 15. April 2013 um 20:36
    • #13

    Ganz einfach, die Leute bei der Firma haben in meinem Augen nur eines im Koppe. VERKAUFEN!!!!!
    Finde ich absolut lächerlich so etwas. Suche dir wirklich ne kompetente WS und dann wird das auch was:)
    Dein Reifen ist definitiv zu machen und die werden bei dir gedacht haben:"Ach das ne Frau, die hat eh keine Ahnung, also quatschen wa ihr mal nen neuen Reifen auf". So eine Deppen ey, könnte mich da total aufregen drüber ey.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 20:38
    • #14

    also ich empfehl dir Chreeki bei reifenprobleme und so immer zum reifenhändler zu fahren, der auch unteranderem reifen reparieren kann.
    die helfen dir "meistens" ehrlicher als so eine "reine" werkstatt.

    das wahr wohl bissl ein scharlatan der mechaniker bzw. werkstattmeister aus der werkstatt wo du warst.
    aber gut, dass du nicht sofort einverstanden warst.

    ein reifenhändler wird dir das meiner meinung schnell und problemlos reparieren ! keine sorge ! ;)
    bei mir war das innerhalb einer halben bis 1 stunde erledigt. also von der arbeitszeit her und da die für so eine repartur fixe preise haben hats mich ca. 30 € gekostet wie gesagt.

    aufjedenfall günstiger, anstatt sich wegen sowas wenns zu reparieren ist einen neureifen zu kaufen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 15. April 2013 um 20:40
    • #15

    Ohne den Reifen gesehen zu haben ist es immer schwierig zu beurteilen ob reparabel oder nicht...
    Es kann auch durchaus möglich sein dass 2 Probleme den Reifen "befallen" haben.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Chreeki
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    • 15. April 2013 um 20:42
    • #16

    ja die hören mit nem u auf...
    naja das problem war ja das mein Auto abgeschleppt werden musste und das war die Werkstatt die in der Nähe war...
    Allerdings hat das der freund meiner Mom gemacht (da er bei den gelben Engeln is)
    Naja mal sehen morgen bin ich sowieso unterwegs und dann wird mein Auto erstmal gewaschen und geputzt.. (Endlich)
    Dann werden wieder schöne Fotos gemacht :D
    und Anschliessend fahre ich mal zu ner Reifenfirma muss nur noch suchen wo eine in Hamburg ist kenne leider nur eine Firma die sowas macht...

    Laguna II 1.6 16V Expression in Blau (107 PS)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 20:42
    • #17

    aber da bei mir die schraube im winterreifen vor 2 saisonen zu 99% genau so drinnen gesteckt ist und kaum luft entwichen ist,
    konnte mir der reifenhändler wie oben beschrieben den schaden der schraube sofort reparieren mittels "vulkanisier-reparaturmethode".

    deshalb denke ich ganz sicher, dass es bei der Chreeki auch geht.
    keine sorge, das wird dir eine reifenhändler fix beheben ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Hoshy
    Gast
    • 16. April 2013 um 08:12
    • #18
    Zitat von Chreeki


    Bremse der hinterachse schlechtes Tragbild ( Hat er mir nicht erzählt)

    Lass mich raten: Du warst bei ATU?

    Der Reifen geht definitiv zu flicken, die Schraube steckt mitten in der Lauffläche, das ist gar kein Problem!

    • Zitieren
  • street
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 16. April 2013 um 12:24
    • #19

    Da Du ja in HH wohnst, fahr doch mal zu Kiesow in Norderstedt.

    Da habe ich vor 2 Jahren einen Reifen reparieren lassen, war auch eine Schraube drin, hat knapp 20€ gekostet und hielt biss die Reifen runter waren!

    Es gibt Tage....da verliert man......
    und
    es gibt Tage.....da gewinnen die Anderen! :sniper:

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 16. April 2013 um 12:54
    • #20
    Zitat von Chreeki

    .......und Anschliessend fahre ich mal zu ner Reifenfirma muss nur noch suchen wo eine in Hamburg ist kenne leider nur eine Firma die sowas macht...


    Moin Svea,
    wo in Hamburg wohnst Du den?Als ehemaliger Hamburger kann ich Dir die Firma QuickReifendiscount empfehlen,google mal die gibt es mehrmals in Hamburg.Habe nur gute Erfahrungen dort gemacht.
    Drück Dir die Daumen das alles in Ordnung kommt zu deiner Zufrieden.
    Überings bei Quick in Bramfeld gibt es auch dieFirma Speedy und die kümmern sich bestimmt auch gerne um deine HA Bremse. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™