Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Strom für Endstufe, wie verlegen?

    • Laguna 2
  • hypeR19
  • 17. Juli 2012 um 20:34
  • Geschlossen
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 11. Dezember 2012 um 06:08
    • #21

    :golly: Sag mal stehen die Batterien da hinten nur so drinn? Und wenn ich die wilde Verkabelung sehe und die Unisolierten Kupferschienen wird mir pers. Angst und Bange. Ich möchte nicht in dem Auto sitzen und jemanden drauf fahren aber auch nicht dass mir jemand drauf fährt. Eine normale 50Ah Batterie kann einen Kurzschlussstrom von über 1000A erreichen, und du hast 2 parralel geschalten und das mit offenen Kupferschienen. Mutig!

    Die Idee ist nicht schlecht aber so wäre es mir zu gefährlich, dass da mal der Laggi wegschmilzt.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • buchris6
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Dezember 2012 um 12:42
    • #22

    Ich bin auch über den Kotflügel der Fahrerseite rein gegangen.
    Von der Batterie etwas nach oben richtung Kotflügelanfang- dann in den Holraum rein und das Kabel bei geöffneter Tür wieder auf Schanierhöhe rausgezogen- da ist dann ein Gummipropfen - kleines Loch gemacht und das Kabel dort rein gezogen.
    Schon ist man im Innenraum und kann unter Trittplastik bis zur Rücksitzbank verlegen. Das Komplette verlegen hat etwa 20min gedauert.


    grüße

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. Dezember 2012 um 14:19
    • #23
    Zitat von Kurzer

    . Eine normale 50Ah Batterie kann einen Kurzschlussstrom von über 1000A erreichen, und du hast 2 parralel geschalten und das mit offenen Kupferschienen. Mutig!

    Die Idee ist nicht schlecht aber so wäre es mir zu gefährlich, dass da mal der Laggi wegschmilzt.

    Na ja . Ich seh die Endstufen direkt an den Kupferschienen. Wie war das mit spätenstens nach 20 cm eine Sicherung ???
    Wenn da dann eine Endstufe durchknallt und die Kabelisolierung mitnimmt sind übner Kreuz verlaufende ungesicherte Leitugnen natürlich super... auch ohen Auffahrunfall

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. Dezember 2012 um 14:49
    • #24

    1. Sind die Bilder alt - Wurden direkt nach dem Einbau gemacht. Alles erstmal grob rein zur Funktionsprüfung.

    2. Es sind alle Kabel nach aktuellen Vorschriften abgesichert. Das sind 35mm² und 50mm² Schweisskabel, die sind bis 2500A geprüft.

    3. Die Kupferschienen sind isoliert und die Batterien stehen nicht einfach nur drin, sondern stecken in extra dafür vorgesehenen Halterungen.

    4. Machts besser... :miffy:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 11. Dezember 2012 um 15:30
    • #25

    Dann ist ja gut :D:D

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 11. Dezember 2012 um 20:38
    • #26

    OK :beer:,

    aber du musst doch zugeben, wer deine Bilder sieht, ohne zu wissen dass es abgeändert wurde der bekommt nen Schreck wenn er sich etwas mit der Materie auskennt und weiß was passieren könnte.


    Mach doch am besten noch ein zwei Bilder wie es aktuell aussieht.

    Du solltest dich auch nicht persönlich angegriffen fühlen, nur macht Strom meistens sehr hässlich und dass auch noch ohne vorherige Ankündigung.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 14. Dezember 2012 um 22:37
    • #27

    Hat vielleicht noch einer eine Idee oder weis wie man das Strom kabel vom Motorraum nach innen bekommt ohne Außen lang zugehen.:)


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 14. Dezember 2012 um 23:11
    • #28

    Eventuell hinterm Aschenbecher, da sitzt ja der OBD-Anschluss, die Verkabelung muss ja in den Motorraum gehen. Da vielleicht irgendwie mit durchschieben?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 14. Dezember 2012 um 23:22
    • #29

    Hintern Aschenbecher die Kabel gehen dann auch nach oben. Hab den Kabelstrang zwar gefunden der vom Motorraum zum Innenraum führt der sitzt ja Hinterm Kupplungspedal aber da Kommt man nicht durch. Und von der anderen Seite muss dann der Behälter vom Kühlwasser auch noch weg.


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. Dezember 2012 um 23:24
    • #30

    Bei meinem Bruder geht das Kabel ziemlich mittig vom Motorraum durch einen Stopfen in den Innenraum, ich weiß aber nicht wo der da genau rauskommt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 14. Dezember 2012 um 23:34
    • #31

    Mittig ?( mmh Morgen nochmal schauen. Falls du was genaueres weißt dann sag mir mal Bitte bescheid.


    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. Dezember 2012 um 23:36
    • #32

    Ja, da muss irgendein Stopfen oben an der Spritzwand sein, keine Ahnung für was der gut ist und wo man da raus kommt, ich vermute mal irgendwo in der Region um den Radioschacht.
    Konnte es leider auch nicht genau sehen wo der wieder rauskommt, kann dir aber dafür genau zeigen wo das Kabel reingeht ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 14. Dezember 2012 um 23:42
    • #33

    Das wäre doch mal ein Anfang :) . Und du würdest mir weiter helfen.


    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 4. Februar 2013 um 09:24
    • #34

    Bin bei meinem Laggi durch den Blindstopfen an der Fahrerseite durchgegangen. Mach den Teppich hinter den Pedalen etwas runter dann sieht man Stopfen, den erstmal mit ner Zange und mit viel viel Kraft rausziehen, da er luftdicht da drin steckt. Dann Guckst du in das Loch und siehst was schwarzes, sieht und fühlt sich hart an, ist es aber nicht. Dicken fetten Schlitz nehmen und durchstechen (ACHTUNG nicht zu weit sonst triffst du was im Motorraum) und dann einfach das Kabel von innen nach aussen durchschieben und verlegen. :)

    Hoffe konnte helfen.

    MfG

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 4. Februar 2013 um 21:21
    • #35

    :) Gut beschrieben so hab ich es auch gemacht.
    Die Anleitung dazu habe ich gepostet Strom Kabel legen für die Endstufe


    • Zitieren
  • Webpublic
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 12. Mai 2014 um 09:47
    • #36

    Hi,

    ich bin neu hier und weiß das dieses Thema schon ein bisschen älter ist :)

    Da ich am Wochenende meinen neuen Radio eingebaut habe (Pioneer DEH x3600ui) und die Kabeln von hinten noch forne gelegt habe (bin aber noch nicht so ganz glücklich damit), fehlt mir noch die Endstufe für den SW bzw. die dazu nötigen Kabel im Kofferraum.

    Die Anleitung gefällt mir die Laggi85 gepostet hat, allerdings ist meine erste Frage: Ist das ein Laguna 2 Ph I, falls nicht, ist das bei dem Model genau so vorzufinden?

    Was mir auch noch Sorgen bereitet hat, waren die hintere Seitenleiste, ich hab sie einfach nicht wegbekommen. Konnte diese nur anheben und dann so die Kabel durchziehen. Kann ich diese nur "ganz" entfernen, wenn ich die Rücksitze rausmontiere?

    Des weiteren würde mich interessieren, ob es ein Problem darstellt, wenn Stromkabel (Radio), Chinc & Boxenkabel im selben Bereich liegen. Das Stromkabel für die Endstufe würde ich über die Beifahrerseite legen.

    Ich fass das nochmal zusammen :D

    1. Ist die Anleitung auch für Laguna 2 Phase 1 zu verwenden?
    2. Seitenleiste hinten, wie am besten entfernen?
    3. Kabel von Radio, Boxen und Chinc im selben Verlauf, bereit das Probleme?

    Danke für eure Hilfe.

    PS: Ich hab da nichts großes vor, ich mag nur etwas mehr druck haben, daher nur der SW über die Endstufe :)

    Renaul Laguna 2, Phase I - 1,9 dCi mit süßen 120 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von Webpublic (12. Mai 2014 um 11:51)

    • Zitieren
  • Kane
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    756
    • 12. Mai 2014 um 15:46
    • #37

    Die hintere Verkleidung geht auch raus ohne den Sitz auszubauen. Allerdings hat man einfach mehr Platz wenn man die Sitzfläche hoch klappt. Die leiste wird einfach in Richtung Wagenmitte raus gezogen. Sie ist auch nur geklippt. Stromkabel würde ich prinzipiell von Chinch trennen. Also eine Seite beide Stromkabel andere Seite Chinch. Lautsprecherkabel scheint mehr oder weniger egal zu sein. Ich habe keine eindeutige Antwort dazu im Netz gefunden und es wird in allen Varianten praktiziert. Bei mir sind sie jetzt beim Stromkabel.

    Eine Anleitung von laggi85 sah ich gerade nicht auf Anhieb. Darum weiß ich nicht was du meinst. Mein Stromkabel geht im Fußraum des Beifahrer durch den Stopfen unterm Teppich. Der muss nur um ca90 Grad gedreht werden und geht dann raus. Bei mir war er aber auch verklebt, ging schwer. Und das mit dem drehen sah ich erst nachdem ich ihn raus gerissen habe. Ich hab Ph1.

    Vom Note 2 mit TapaTalk

    Laguna 2 GrandTour Privilège
    EZ 2002 274.274KM 1,9 dCi 88KW (120 PS)

    Anzahl Limos und Kombis im Forum :search:
    sysp-147829.gif

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 12. Mai 2014 um 16:23
    • #38

    Genau wie Kane geht mein Stromkabel ebenfalls auf der Beifahrerseite durch den Stopfen. Ich hatte das damals mit jemanden zusammen gemacht habe aber alles noch einmal ordentlicher verlegt und nun gefällt mir das auch. Chinch sollte man Trennen joa könnte sonst Piep- oder Rauschgeräusche geben.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Mai 2014 um 16:50
    • #39

    Braucht man unbedingt eine Masseleitung zurück? Ist im Kofferraum nicht auch ein Massepunkt?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 12. Mai 2014 um 17:04
    • #40

    Im Kofferraum ist ein Massepunkt!
    Zumindest bei dem GrandTour. Ich hab meine Masse unter der rechten Rückleuchte abgegriffen!

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™