Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Laguna 2.0 IDE Kraftstoffeinspritzung

    • Laguna 2
  • Laguna-Driver
  • 2. April 2013 um 08:59
  • Geschlossen
  • Laguna-Driver
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. April 2013 um 08:59
    • #1

    Hallo Leute...ich brauch dringend eure Hilfe...ich habe seit 4 Jahren einen Laguna 2 2.0 IDE (89000 km)...viele von euch werden den Motor wohl "leider" kennen...ich habe wieder mal Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung und bräuchte dringend den kompletten Reparatursatz;>Ventilrampe+Kraftstoffdrucksensor+Kraftstoffdruckgeber<...der freundliche Renault-Händler hat bestätigt,das der Geber weltweit nicht mehr lieferbar wäre und sollte der Fehler nochmal auftauchen,könnte ich ich das Fahrzeug auf die Gleise stellen und anbrennen...selbst Renault Deutschland kann mir nicht mehr helfen...früher gab es den gesamten Reparatursatz nur als Ganzes...falls also jemand von euch jemanden kennt,der sowas noch hat oder besorgen kann,soll sich bitte bei mir melden...ich möchte ihn ungern verkaufen müssen,da er noch bezahlt werden muß... ;(

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. April 2013 um 09:26
    • #2

    Das wird schwierig werden, wenn selbst Renault das Teil nicht mehr hat :(
    Der 2,0 IDE ist eine komplette Fehlkonstruktion seitens Renault, deswegen haben sie den Motor zum Facelift auch wieder aus dem Programm genommen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 2. April 2013 um 12:32
    • #3

    wenn das wirklich so sein sollte, dann würde ich mir Unterstützung seitens eines Rechtsanwaltes einholen. Die können bei einem max. 12 jahre alten wagen nicht einfach solche wichtigen Teile aus dem Programm ziehen.
    Vielleicht werden die im Ausland noch angeboten?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 2. April 2013 um 12:53
    • #4

    wäre doch mal ne Idee mit Rechtsanwalt vllt bauen sie dir den 2.0t ein :D weil dein Auto sieht echt schick aus viel zu schade für die Gleise.
    Hab jetzt nicht so die Erfahrung mit dem IDE Motoren aber wo genau liegt bei den teilen das Problem vllt kann man aus anderen Teilen was bauen.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. April 2013 um 12:58
    • #5

    Das Problem ist dass der IDE ein Direkteinspritzer ist, welcher bei Renault nie zuverlässig war (deswegen gibts ihn ja auch nicht mehr).

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 2. April 2013 um 13:27
    • #6

    Stimmt, den gibt es nicht mehr. Aber die müssen die Teile bis etwa 20 jahren anbieten. Die können ja nicht von den IDE Fahrern verlangen, dass die sich mal eben einen anderen Wagen kaufen. Dann sollte Renault denen mindestens den Restwert des Wagens geben oder einen vergleichbaren Gebrauchten ohne IDE zum Austausch anbieten.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 2. April 2013 um 13:59
    • #7

    KAnn mir ejmand noch schnell die Type vom IDE sagen. so wie mein Laguna den KG0A hatt halt vom IDE bitte

    Danke

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. April 2013 um 14:51
    • #8

    Also der Motortyp ist schonmal F5R...
    Und der Motorcode könnte XG0N sein.

    Megane 4 GT GT

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan84 (2. April 2013 um 15:09)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 2. April 2013 um 15:04
    • #9

    Danke.

    Habe ja das Renault Programm und sehr gute Verbindungen zur zentrale Europa. ;)

    Lg

    Es ist doch eher KG0N ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cairus (2. April 2013 um 17:15)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 2. April 2013 um 17:21
    • #10

    So, werde aml morgen meinen Händler arufen und fragen ob das alle stimmt, das es nix mehr gibt dafür.

    Werde berichten ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. April 2013 um 17:54
    • #11

    Ich bin gespannt :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 2. April 2013 um 20:50
    • #12

    Schau mal bei Ebay nach dem Druckregler. Vadder seiner war vor kurzem auch kaputt, und er hat seinen mit 1 Jahr Garantie aus Groß Brittanien bekommen und wesentlich weniger gezahlt, als bei Renault selbst.
    Also die Teile gibts, das ist blödsinn was deine Renault WS dir da sagt.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. April 2013 um 20:55
    • #13

    Ansonsten bleibt nur das (Teilesuche gebraucht): http://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/302018/t51/200…r%2BKG0-1_.html

    Im Netz findet man neu wirklich nix! ?(:cursing:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ramses12
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 2. April 2013 um 21:52
    • #14

    Hey schaue mal hier, den Druckregler habe ich bestellt und eingebaut, läuft TIp Top.
    1 Jahr Garantie mit Vorweisung der Rechnung bei Renault in Deutschland.
    MfG

    http://www.ebay.de/itm/Renault-2-…=item564d3005df

    Hier schaue mal, das Thema hatte schon strolchi aufgemacht, da wurde auch schon viel dazu geschrieben.
    Fehlermeldung "Einspritzung defekt" im 2.0 IDE

    Renault Laguna 3 Phase 2 GT

    2.0 DCI FAP mit 150 PS in Gordini Blau
    :love:

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 3. April 2013 um 01:02
    • #15

    Es kann sein, dass es dieses Teil in Deutschland nicht mehr zu kaufen gibt beim Händler (was ich sehr ärmlich finde) aber im Ausland gibt es anscheinend mehr Lagunas, was ein einwöchiger Aufenthalt an der niederländischen Nordsee gezeigt hat. Im Ausland gibt es halt Alternativen, die haben nicht so einen Kultgedanken an VW und Audi etc. die nehmen halt einen Franzosen der eine sehr gute Ausstattung zu einem geringeren Preis darstellt.

    Viel Glück trotzdem, zu not bestellst du dir Teil aus Großbritannien und dein IDE sollte dann noch etwas länger laufen.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 3. April 2013 um 18:48
    • #16

    Wie gesagt Vader (ramses12) hat das Teil drin und Auto läuft tadelos. Und 1 Jahr Garantie hat man auch drauf. Nur besser knapp 280 Euro auszugeben als 400 Euro, so wie mir das unsere ehemalige Renault WS angeboten hat.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • -VelSatisFan-
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 3. April 2013 um 19:02
    • #17
    Zitat von Jon Stazel

    Stimmt, den gibt es nicht mehr. Aber die müssen die Teile bis etwa 20 jahren anbieten. Die können ja nicht von den IDE Fahrern verlangen, dass die sich mal eben einen anderen Wagen kaufen. Dann sollte Renault denen mindestens den Restwert des Wagens geben oder einen vergleichbaren Gebrauchten ohne IDE zum Austausch anbieten.

    hi

    dann frag mal avantime fahrer.... nach 10 jahren gibs schon vieles nicht mehr ausser bei uns nocht.


    lg

    der weg ist das ziel

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 3. April 2013 um 19:24
    • #18

    Das machen mittlerweile viele Hersteller.... auch die BarfußAutos sind davon betroffen ;)
    Bekommt man die Querlenkerbuchsen auch nicht mehr in Deutschland egal ob Original oder Zubehör aber in GB ist alles noch Vorrätig für z.Bsp. den Outlander


    PS: Barfußautos ---- Mit Shu bisch hi ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • -VelSatisFan-
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 3. April 2013 um 19:59
    • #19

    moin

    also bei mercedes hab ich mit teilen oe bessere erfahrung hier im land. iwie scheints noch alles zugeben für ältere fahrzeuge.

    lg

    der weg ist das ziel

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 3. April 2013 um 20:35
    • #20
    Zitat von -VelSatisFan-

    moin

    also bei mercedes hab ich mit teilen oe bessere erfahrung hier im land. iwie scheints noch alles zugeben für ältere fahrzeuge.

    lg

    die Garantieren ja auch für min. 30 Jahre Ersatzteile.... und sonst bei Mercedes Classik da werden sogar Teile auf Wunsch des Kunden nach Original Muster nachgebaut.

    und als Bsp... die 5 Hinterachsstreben (Koppelund Zugstangen / pro Seite vom BabyBenz W201 Bj1982 sind die gleichen wie beim W 211 bj2000 ....also das alleine Garantiert für lange Ersatzteillieferungen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™