Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Erfahrungen mit Wheels Protector Felgenschutz

    • Laguna 2
  • Andy1
  • 23. März 2013 um 06:22
  • Geschlossen
  • Andy1
    Gast
    • 23. März 2013 um 06:22
    • #1

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem diesem Felgenschutz gesammelt?

    Wenn möglich sogar einige Bilder dazu?

    Hier mal Link mit Bild und Erklärung:
    Felgenschutz

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 23. März 2013 um 17:38
    • #2

    Das geht ja mal garnicht.
    Da Parke ich lieber einen halben meter vom Bordstein entfernt und passe besser auf. als das ich mir das an die Alus machen


    • Zitieren
  • Hookman
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    86
    • 23. März 2013 um 17:46
    • #3

    Ohgott ... ne mann .... die passen ja nichtmal rauf übel unrund und dann auch noch gestückelt

    autofahren lernen ...

    Sommermodus:
    VW T3 , 2,1 WBX mit 44er Doppel- Weber Anlage

    VW T3 , 4,2 V8

    Drosseln sind Vögel ...Vögel haben nichts in Motoren verloren

    Wintermodus:

    1,9dci Laguna 2 PH.2 GT Privileg - aus Freude am Sparen

    • Zitieren
  • Thurisaz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    41
    • 23. März 2013 um 18:06
    • #4

    :thumbdown: :ill: absolutes "no go" die Teile :thumbdown: :ill: lieber mehr auf die Alus achten als sich zum Löffel mit den Teilen zu machen

    :arrow: ab in die Kiste "braucht kein Mensch"

    :thumbup: Laguna 2 Ph.1 Grandtour Dynamique, 1.8L Automatik, EZ 2004, 137 000 km, Panoramadach, 17 Zoll Silverstone-Alus :thumbup:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 23. März 2013 um 18:27
    • #5

    um gottes sein willen... das ist :pillepalle:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 23. März 2013 um 18:30
    • #6

    Einfach nur hässlich die Dinger, genauso wie diese ominösen "Hauben-Bra's" oder Kombis ohne Dachreling... :puke: :puke:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • liffi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 23. März 2013 um 18:46
    • #7

    Nicht dein ernst oder????

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. März 2013 um 18:49
    • #8

    Nee, geht gar nicht! Dann lieber neue Reifen mit integriertem Felgenschutz (Gummikante). ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 23. März 2013 um 19:16
    • #9

    Genau die reifen hab ich..mit gummi kante.. :)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 23. März 2013 um 21:40
    • #10

    Ihr mit eurem Gummischutz ;) ... hatte doch bisher auch nicht geholfen :D

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 23. März 2013 um 21:41
    • #11

    LOL :dance:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. März 2013 um 21:45
    • #12

    Hmm... :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 24. März 2013 um 09:58
    • #13

    Aber auch mit der Gummi kante schafft man es die Felge kaputt zu machen. Am besten man hält Abstand zum Bordstein.

    Zitat von Stefan84


    Einfach nur hässlich die Dinger, genauso wie diese ominösen "Hauben-Bra's" oder Kombis ohne Dachreling...

    Zur Haubenbra kann ich sagen wir hatten mal eine auf dem Clio. Hinterher hatte ich mehr steinschläge dahinter als was die abgehalten hat. Folge Haube musste neu Lackiert werden. NIE WIEDER


    • Zitieren
  • Andy1
    Gast
    • 24. März 2013 um 13:10
    • #14

    Hey Danke für die Antworten,habe es auch an einem Fahrzeug halt gesehen,da wären Reifen mit Felgenschutz Kante doch das Beste.

    • Zitieren
  • DjDaniel
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 28. März 2013 um 15:45
    • #15

    Jeder der halbwegs autofahren kann braucht so einen sch.... nicht. Wer glaubt das er soetwas braucht sollte das Auto lieber stehen lassen und nochmal ein paar Fahrstunden nehmen.

    Wer später bremst ist länger schnell und wer nicht bremst ist Tod!!

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 28. März 2013 um 19:03
    • #16

    Und wenn man die Dinger dran hat und mal kräftig am Bordstein vorbeigeschrabbelt ist, nützt n Plastikstreifen auch nichts.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™