Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik
  4. Renault-Laguna-Anleitungen, HowTo`s

Drosselklappe/Reinigen

    • Laguna 2
  • Bandog
  • 4. März 2013 um 13:46
  • Geschlossen
  • Bandog
    Gast
    • 4. März 2013 um 22:18
    • #21

    Muss ich mal zum :D mal sehen was der dazu sagt.ich erklär in das mal was ich alles schon gemacht habe..passt ihn zwar nicht :evil: weil er kaum umsatz mit miir macht :lol: manchmal kommt es mir so vor als bring ich ihn noch was bei...was ein laggi so für macken haben kann und wie mann sie fast umsonst beheben kann....hi hi

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 4. März 2013 um 22:20
    • #22
    Zitat

    Wegen dem Ausgehen hab ich jetzt alle Teile durch, bis auf die DK und dem Ansaugdrucksensor.


    Wo ist den dieser Sensor?

    mit dem Handy online ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 4. März 2013 um 22:22
    • #23

    Ich hab mal nach dem Ersteller des "Problemvideos" gegoogelt und das gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/fehlerme…e-t4163057.html
    Vielleicht hift das.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. März 2013 um 22:29
    • #24

    Der Drucksensor sitzt in dieser Luftansaugbrücke. Was ist, wenn der innerlich verölt ist? Wenn der falsche Werte liefert, muss ja die Elektronik denken, der Motor läuft nicht und schaltet auf aus. Aber beim Auslesen steht nix drin!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. März 2013 um 22:31
    • #25
    Zitat von Martininii

    Ich hab mal nach dem Ersteller des "Problemvideos" gegoogelt und das gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/fehlerme…e-t4163057.html
    Vielleicht hift das.


    Sowas hat unser aber nicht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 4. März 2013 um 22:31
    • #26

    das ding hier --->http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item2575d8d57d

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. März 2013 um 22:45
    • #27

    Da fällt mir gerad ein, Strolchi90 hat ja das gleiche Problem. Falls du das liest, schau mal nach, ob du unter der Motorabdeckung das gleiche Problem mit der Ölschwemme hast. Nicht das das damit irgendwie zusammenhängt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi_sause
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 4. März 2013 um 22:51
    • #28
    Zitat

    manchmal kommt es mir so vor als bring ich ihn noch was bei...was ein
    laggi so für macken haben kann und wie mann sie fast umsonst beheben
    kann....hi hi

    ist ja auch normal.
    ein mechaniker setzt sich auch nicht so mit dem auto auseinader wie wie jmd der son dingen fährt uns sich dafür interessiert.

    Laguna II Limo. 1,8l 116 PS Automaik Privilège Ausstattung


    Suche:

    Laguna II Limo V6 Initiale

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 4. März 2013 um 23:12
    • #29

    das gepiepse kann von kondensatoren kommen die sich aufladen... kenn das geräusch von meinem wagen... mein profiblitz macht solch ähnliche geräusche wenn ich ihn anschalte

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 4. März 2013 um 23:19
    • #30

    @ knicke was ist ne ölschwemme ?? Wo soll ich da genau schauen??


    MFG

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. März 2013 um 23:35
    • #31

    Männers? Ihr wisst schon, dass dieser Bereich nur für Anleitungen bestimmt ist?

    Für Diskussionen werde ich den Thread morgen in den entsprechenden Bereich verlegen, nur die Anleitung wird dann hier drin bleiben

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • gua
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 5. April 2013 um 11:36
    • #32

    Das Piepsen kommt vom EGR/AGR Ventil. Der Motor stellt auf eine Stellung zum Anlassen und das verursacht das Piepsen.

    MFG Gua

    • Zitieren
  • Dimtastic
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 20. Mai 2013 um 18:09
    • #33

    Darf ich den Threadersteller fragen, ob das Problem behoben ist?
    (Falls das hier nicht reingehört, bitte verschieben und auf den dazugehörigen Thread verweisen)

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 20. Mai 2013 um 18:39
    • #34

    Ja nach dem einlesen..alles wieder..i.o. +noch andere Kleinigkeiten wechseln...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™