Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Metallventile anstatt Gummiventile

    • Laguna 2
  • knicke
  • 2. März 2013 um 19:36
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. März 2013 um 19:36
    • #1

    Mal wieder ne dumme Frage, kann ich anstatt den Gummiventilen auch Metallventile in den Alu's verbauen lassen?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 2. März 2013 um 19:55
    • #2

    Natürlich kannst du.

    Bei Y Reifen sind Metallventile sogar vorgeschrieben.  :D

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 2. März 2013 um 19:55
    • #3

    Hi hab grad mal so rum gelesen...sind nicht viele begeistert davon..sagen alle könnten und sind schon abgebrochen....ich weiß nicht was der vorteil ist evtl. Gewicht..und langliebig keit...am besten mal nen reifen Dealer fragen.. :)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. März 2013 um 20:02
    • #4

    Ich seh das oft bei Offroad-Fahrzeugen. Sieht cool aus finde ich.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 6. März 2013 um 08:16
    • #5

    Ich hatte in meinem Mondeo jahrelang Metallventile in den Alu´s und nie Probleme gehabt.

    Einzig beim Gewinde der Ventilkappen mußt Du etwas aufpassen das die nicht festgammeln. :pleasantry:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. März 2013 um 20:19
    • #6

    Werd ich wohl nehmen. Festgammeln passiert schon nicht, da ich öfter nach dem Druck schaue. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. März 2013 um 21:05
    • #7

    Warum willstn die Ventile jetzt ändern?! Ich habe in meinen 17 Zoll Gummiventile drin. Passen gut zu den Alus weil die auch etwas dunkler sind und mein WS Meister meinte, da passiert gar nix, wenn man Gummiventile hat;)!.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. März 2013 um 21:08
    • #8

    Also wenn der Gummi festgammelt würde ich mir sorgen machen:banghead:

    Ne im Ernst gibt's nicht im Zubehör irgendwas zum drueberschrauben?

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 6. März 2013 um 21:08
    • #9

    War ja nen Neuerwerb noch ohne Reifen. Find Metall-Dingens schicker. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 6. März 2013 um 21:11
    • #10
    Zitat

    War ja nen Neuerwerb noch ohne Reifen. Find Metall-Dingens schicker. ^^


    Meine gummis waren auch immer neu. Sogar ohne Reifen:)
    Past auf jedenfalls besser zu alus

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 9. März 2013 um 23:07
    • #11

    Hab bisher bei meinen Alufelgen immer Metallventile verbauen lassen. :) Sieht auch besser aus. Als so ein Gummiventil.


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. März 2013 um 15:42
    • #12

    Ganz meine Meinung. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 10. März 2013 um 17:02
    • #13

    Hatte auch nie Probleme damit und die Welt kosten die auch nicht.

    Gruß, Andy

    • Zitieren
  • Jørge
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 11. März 2013 um 09:57
    • #14

    Wie schaut es eigentlich mit den Luftdrucksensoren aus?

    Die sind ja in den Metallventilen nicht drin.

    Meckert das der Bordcomputer nicht rum? ?(

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 11. März 2013 um 11:00
    • #15

    Ich nehme an, das die Reifendruckkontrolle da sowieso nicht mehr funktioniert, wie bei mir auch :D

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 11. März 2013 um 12:23
    • #16

    Wieso funktioniert es bei dir nicht mehr? Hab meine damals bei den 17 zöllern verbauen lassen und die funktionieren immer noch. In den dingern sind ja Batterien drin.


    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 31. März 2013 um 16:26
    • #17

    Hallo !

    Habe folgende kurze frage:

    Passen eigentlich die silbernen metall Ventildeckel, auch auf gewöhnliche Ventile drauf, wo im normalfall immer ja ein schwarzer Gummi-Ventildeckel bzw. Schraube drauf ist?

    Diese silbernen metall Ventildeckel waren bei mir bisher auf den Ventilen der Reifendrucksensoren drauf und diese waren in den silbernen Quercy 16 Zoll Felgen verbaut.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. März 2013 um 20:07
    • #18

    Ventilkappen sind Ventilkappen .... also Standard für alle Ventile.

    die Werkstätten bauen die dorch gerne die Grünen drauf wenn Sie deine Reifen mit Stickstoff füllen... egal welche Ventile verbaut sind

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. März 2013 um 21:39
    • #19

    Kennt ihr eig. den Trick, dass man beim Ventilkappe-abschrauben keine schmutzigen Finger mehr bekommt?

    Man lege sich einen stink normalen Wanddübel mit 12 mm Weite ins Handschuhfach. Der passt genau auf die Ventilkappe zum Ab-und Draufdrehen, die Ventilkappe bleibt nach dem Abdrehen da drinne, bis er wieder aufgeschraubt wird.
    (Hab ich mal im MDR gesehen. ;) )

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 31. März 2013 um 21:44
    • #20

    Bist dir dafür schon zu schön? Die einweh Handschuhe bei der Tanke tut es auch. ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™